Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Südhessen >

Hochwasser bringt Stechmückenplage am Oberrhein zurück

Regen bringt Stechmücke zurück - Schnaken-Bekämpfung startet nun doch

© dpa

Symbolbild

Der Wetterumschwung am Oberrhein sorgt für Hochwasser und damit auch für Stechmücken. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) hat jetzt durch den Regen viel zu tun, nachdem die Stechmückensaison beinahe schon für beendet erklärt worden war. 

Die lange Trockenphase mit niedrigen Flusspegeln in den Monaten Juni und Juli ließ zunächst kaum Mückenlarven in den Auwäldern erwarten.

Regen bringt Hochwasser

Die Situation hat sich jedoch durch anhaltenden Regen geändert. Starke Schauer, vor allem im Südwesten und am Alpenrand, haben den Wasserstand des Rheins erheblich ansteigen lassen. Bei Maxau wurde die Hochwassermarke von 652 cm erreicht. Diese Überschwemmungen haben ausreichend Wasser in die Auwälder gebracht, was ideale Bedingungen für die Entwicklung der Stechmückenlarven schafft.

KABS-Kontrollen und Maßnahmen

Die KABS hat nun begonnen, die Brutstätten der Auwald-Stechmücken zu kontrollieren. Sie überprüfen gezielt Senken, Gräben und auch Regenrückhaltebecken. Diese Areale, die weiter entfernt von den Auwäldern liegen, sind durch die Regenfälle ebenfalls betroffen. Sollten die Larvenzahlen bestimmte Schwellenwerte überschreiten, plant die KABS den Einsatz eines biologischen Wirkstoffs, um die Ausbreitung der Stechmücken zu stoppen.

Einsatz von Helikoptern geplant

Die Bekämpfungsmaßnahmen werden teils zu Fuß, teils aus der Luft durchgeführt. Geplant ist der Einsatz von Helikoptern, um schwer zugängliche Gebiete effizient behandeln zu können. Flüge in Südbaden sind für Freitag oder Samstag vorgesehen. Wann die restlichen Regionen von Baden, die Pfalz, Rheinhessen und Südhessen an der Reihe sind, ist aktuell noch unklar.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Nach dem schweren Seebeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben…

Bei verheerenden Überschwemmungen sind im Nordosten Rumäniens mindestens drei…

Vier Jahre ist es her, dass die Flut das Ahrtal vielerorts zerstört hat und 135…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop