Große Rauchsäule: Reifenlager in Niedernhausen brennt
Einsatz wohl bis in den Abend - Reifenlager in Niedernhausen brennt
Große Rauchsäule über Niedernhausen im Rheingau-Taunus-Kreis: Dort brennt es seit dem Mittag in einem Reifenlager, berichtet die Polizei unserem Reporter. 230 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, die drohen, auf ein Waldstück überzugreifen.
Dabei fackelt eine Menge Gummi ab, deshalb qualmt es so stark. Das Feuer hat inzwischen auch auf ein benachbartes Silo übergegriffen. Anwohner sollen Fenster schließen und Klimaanlagen abschalten. Bislang seien aber keine schädlichen Gase in der Umgebung festgestellt worden.
Drei Personen verletzt
Nach aktuellem Stand ist ein Mitarbeiter des betroffenen Betriebes bei einem Löschversuch leicht verletzt worden. Außerdem mussten zwei Feuerwehrmänner aufgrund der hohen Temperaturen medizinisch versorgt werden, teilte die Polizei am Nachmittag mit.
Einsatz wird noch länger dauern
Der Einsatz wird wahrscheinlich noch bis in den Abend dauern, sagt uns ein Sprecher. Die Feuerwehr hat Unterstützung aus Limburg, Bad Camberg und Wiesbaden angefordert, auch der Katastrophenschutz ist vor Ort. Versuche, das Feuer einzudämmen, gestalten sich herausfordernd. Denn der Gebäudekomplex besteht aus mehreren Hallen, die Einsatzkräfte kommen nicht so richtig nah ran an die Flammen. Der Sprecher sagte weiter, es werde sicherlich noch schweres Gerät eingesetzt, um die eingestürzten Gebäudeteile vollständig abzureißen, um an das Feuer im Gebäudeinneren heranzukommen.
Besonders zu schaffen macht den Einsatzkräften die enorme Hitze. "Jeder, der heute in die Sonne gegangen ist, kann sich vorstellen, wie das ist, vollbepackt mit 25 Kilo Material in einer vierlagigen Kleidung an einem Feuer zu stehen. Genauso anstrengend ist es auch", so der Sprecher. Deswegen brauche man viel mehr Personal als üblich: "Sonst kippen die uns hier reihenweise um!"
Flammen könnten auf Waldstück übergreifen
Der Gebäudetrakt ist mittlerweile in Teilen eingestürzt. Direkt an das brennende Gelände grenzt ein Waldstück an. Mehrere Kräfte sind mit Atemschutz ausgerüstet. Sie versuchen, eine Brandausbreitung zu verhindern.
Betriebsstoffe drohen, Bach zu verschmutzen
Problematisch ist die Situation auch, weil Betriebsstoffe der Werkstätten drohen, in den nahegelegenen Daisbach zu fließen. Die Polizei teilte mit, es würden Maßnahmen zum Umweltschutz ergriffen.
Weiträumig abgesperrt
Direkt neben dem Brandort ist ein Fitnessstudio, auch das musste vorsichtshalber geräumt werden. Die Einsatzkräfte haben weiträumig rund um das Reifenlager abgesperrt.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.