Freie Fahrt durch Hessen - Pauschal-Erlaubnis für Militärfahrzeuge
Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori hat eine wichtige Vereinbarung unterzeichnet. Gemeinsam mit Brigadegeneral Holger Radmann, Kommandeur des Landeskommandos Hessen, und einem Vertreter des Bundesamtes für Infrastruktur, wurde eine Regelung für den militärischen Verkehr auf Hessens Straßen beschlossen. Ziel ist es, militärische Transporte zu erleichtern und zu beschleunigen.
Damit soll die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr und der NATO-Streitkräfte verbessert werden.
Pauschalerlaubnis für militärische Transporte
Die neue Vereinbarung ersetzt die bisherigen Einzelerlaubnisse für militärische Großraum- und Schwertransporte durch eine Pauschalerlaubnis. Diese betrifft Transporte, die die üblichen Breiten und Höhen überschreiten. Dadurch wird Bürokratie abgebaut und die Verlässlichkeit im Ernstfall erhöht, so der Minister. Dies spare Zeit und ermögliche eine schnellere Reaktion. Hessens Lage im Herzen Europas macht das Land zu einem zentralen Knotenpunkt für militärische Bewegungen.
Unterstützung von Bundeswehr und NATO
Brigadegeneral Holger Radmann betonte die Vorteile der neuen Vereinbarung. Sie ermöglicht eine unbürokratischere Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und Hessen. Kurze Wege und schnelle Abstimmungen sollen es ermöglichen, im Bedarfsfall rasch zu handeln. So profitierten sowohl die Truppen als auch die Zivilbevölkerung.
Bundesweite Umsetzung geplant
Die Vereinbarung basiert auf einer vom Bund-Länder-Koordinierungsgremium entworfenen Mustervereinbarung. Diese soll nun von allen Bundesländern und der Autobahn GmbH unterzeichnet werden. Damit müssen zukünftig in ganz Deutschland keine einzelnen Erlaubnisse für militärische Transporte mehr eingeholt werden.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.