Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Drei Landesmenister stärken Sozialstaat gegen Kürzungspläne

Landesminister gegen Kürzungen - Hofmann warnt vor sozialer Spaltung

Die drei SPD-Sozialminister von Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland heben die Bedeutung des Sozialstaats für gesellschaftliche Stabilität hervor. (Archivbild)
© dpa

Die drei SPD-Sozialminister von Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland heben die Bedeutung des Sozialstaats für gesellschaftliche Stabilität hervor. (Archivbild)

Sozialstaat und Bürgergeld: Die SPD-Sozialminister und -ministerinnen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wehren sich gemeinsam gegen einen Rückbau des Sozialstaats.

Kanzler Friedrich Merz (CDU) hatte zuletzt wiederholt gesagt, dass aus seiner Sicht der Sozialstaat in der heutigen Form nicht mehr finanzierbar sei und dass beim Bürgergeld rund zehn Prozent der Kosten eingespart werden müssten.

Soziale Spaltung

"Soziale Sicherheit muss für alle Menschen unseres Landes gelten, unabhängig davon, woher sie kommen oder wie viel Geld sie verdienen", betont Ministerin Heike Hofmann aus Hessen und warnt vor einer sozialen Spaltung.

Wieder einen festen Job finden

Menschen, die Bürgergeld bekommen und arbeiten können, sollen dabei unterstützt werden, wieder einen Job zu finden. Ziel sei es, dass sie feste Arbeit bekommen sollen, bei der sie auch in die Sozialversicherung einzahlen, erklärt die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall.

Mehr Sicherheit, Planbarkeit und Perspektiven

"Es ist Aufgabe der Politik, gerade diejenigen zu erreichen, die bislang durchs Netz gefallen sind", betont der saarländische Sozialminister Magnus Jung. Darauf müsse der Sozialstaat Antworten finden und Sicherheit, Planbarkeit und Perspektiven für alle schaffen.

Ein Zeichen setzen

Mit einem Sozialkongress Rhein-Main-Saar im Herbst wollen die drei Ressortchefs ein deutliches Zeichen für einen zukunftsfesten und handlungsfähigen Sozialstaat setzen.

Ela Siir Karatas

Reporterin
Ela Siir Karatas

Auch interessant
Auch interessant

Innenminister Roman Poseck kritisiert das lange Warten auf ein Urteil zur…

Rechtsextreme bleiben laut Innenminister Poseck die größte Gefahr, doch auch…

Der Landtag will verhindern, dass Staatsgeld an Verfassungsfeinde fließt. Welche…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop