Deutsche Weinmajestät 2025 - Zum ersten Mal steht ein Mann im Finale
Das erste Mal steht ein Mann mit vier Frauen im Finale der Deutschen Weinmajestäts-Wahl 2025: Levin McKenzie aus Rheinhessen, auch Katja Simon aus dem Kreis Bergstraße ist dabei.
Nach knapp 80 Jahren können erstmals auch Männer antreten und Levin McKenzie hat es bis ins Finale geschafft. Statt einer Krone erhält er eine Amtskette, falls er am Freitag gewinnen sollte.
Gelernter Winzer und BWL-Student
Levin McKenzie ist 26-Jahre alt, kommt aus Wackernheim (Kreis Mainz-Bingen) und studiert BWL an der Hochschule Mainz. Er stammt nicht aus einer Weinbaufamilie, laut McKenzie hat ihm die Arbeit als Aushilfe in einem Weingut, die Begeisterung für Wein gebracht. Danach hat er eine Winzerausbildung abgeschlossen und führt seitdem einen Wein-Blog.
Leidenschaftlicher Fastnachter
Neben dem Wein begeistert er sich für Fußball und ist leidenschaftlicher Fastnachter. Wenn er gewinnen sollte, möchte er „für den gesamten deutschen Wein einstehen und die Begeisterung für das Produkt Wein wieder entfachen, gerade in der jüngeren Konsumentengeneration“, erklärt McKenzie.
Rheinhessischer Weinkönig
Bereits im September 2024 wurde er zum rheinhessischen Weinkönig gewählt und das als erster Mann in ganz Deutschland. „Das wird ein äußerst spannender Abend“, betont Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts Melanie Broyé-Engelkes. Morgen entscheidet sich dann, ob er gewonnen hat oder nicht.

