Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Top-Meldungen >

Poseck zu Drohnengefahr: Abwehr von Drohnen soll ausgebaut werden

Poseck zu Drohnengefahr - Abwehr von Drohnen soll ausgebaut werden

Drohnenflüge
© Felix Kästle/dpa

Hessens Innenminister Roman Poseck will die Drohnenabwehr stärken (Archivbild).

Die Fähigkeit zur Abwehr von Drohnen soll nach den Worten von Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) ausgebaut werden. In Deutschland müsse bei der Entdeckung und Abwehr von Drohnen nachgerüstet werden, sagte der Minister auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

"Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nehmen Angriffe auch auf unsere kritische Infrastruktur zu." Sabotage, Spionage und Cyberangriffe seien mittlerweile Realität und längst keine Seltenheit mehr. Dazu zählten zunehmend Drohnenflüge, wie sie zuletzt mehrfach über Dänemark beobachtet worden seien.

Kritische Drohnenflüge in Hessen

Auch in Hessen habe es Drohnenflüge an kritischen Infrastrukturen gegeben. Ein signifikanter Anstieg sei jedoch nicht festgestellt worden. Landesweit seien im ersten Halbjahr neun Fälle als relevant gewertet worden, heißt es beim Innenministerium. Vergleichszahlen aus dem Vorjahreszeitraum gebe es nicht. Von der Polizei würden ausschließlich Fälle mit staatsschutzrechtlichem Hintergrund erfasst und dem Bundeskriminalamt gemeldet. 

 

144 Drohnenalarme bundesweit Flughafen Frankfurt am meisten betroffen

Mehr als 30 Mal wurde der Frankfurter Flughafen dieses Jahr durch Drohnen…

Kleindrohnen teils aus Unkenntnis eingesetzt

In Hessen ist der Flughafen Frankfurt dem Ministerium zufolge ein regionaler Schwerpunkt. Bei den Drohnen habe es sich jedoch um handelsübliche Kleindrohnen gehandelt, die von Privatleuten teils aus Unkenntnis eingesetzt worden seien. "Andere Drohnen beziehungsweise Drohnen, die durch russische Stellen oder russische gesteuerte Akteure oder durch andere nachrichtendienstliche beziehungsweise ausländische staatliche Stellen genutzt werden, wurden bislang nicht festgestellt", heißt es beim Ministerium. Bisher sei lediglich in Einzelfällen ein verantwortlicher Pilot identifiziert worden.

Bund und Länder müssen eng zusammenarbeiten

"Ich unterstütze daher ausdrücklich das Vorhaben von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, die Drohnenabwehr zu stärken, das Luftsicherheitsgesetz zu reformieren und die Thematik im Rahmen der nächsten Innenministerkonferenz zu behandeln", sagte Poseck. Er setze auf die enge Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei dieser neuen Herausforderung. Die hessische Polizei befasse sich bereits intensiv mit dem Einsatz von polizeilichen Drohnen zur Aufklärung und der Abwehr anderer Drohnen. Vor allem die Fliegerstaffel habe hierzu besondere Sachkunde aufgebaut.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop