Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Länder wollen Verbrenner-Aus lockern: Rhein findet es gut

Rhein findet es gut - Länder wollen Verbrenner-Aus lockern

Ministerpräsidentenkonferenz Mainz
© Boris Roessler/dpa

«Deutschland muss Autoland bleiben» - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) mit seinem rheinland-pfälzischen Amtskollegen Alexander Schweitzer (SPD). (Archivbild)

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat das Bekenntnis der Länder zum Verbrenner nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz begrüßt. "Das Aus für das Verbrenner-Aus ist eine neue industriepolitische Weichenstellung mit einer klaren Perspektive für einen innovativen Mobilitätsmix aus modernen Verbrennern und Elektromobilen", so Rhein in einer Mitteilung der hessischen Landesregierung.

Verbrennermotoren müssten verbessert statt verboten werden. 

Rhein sieht Arbeitsplätze in Gefahr

"Wenn wir den sauberen Verbrenner nicht bauen, tun es andere – auf Kosten von Wachstum, Wertschöpfung und Arbeitsplätzen in Deutschland." Bei den anstehenden Verhandlungen in Brüssel müsse die Bundesregierung deutlich machen, dass es mit Deutschland keinen harten Schnitt beim Verbrenner geben werde.

Rhein will Deutschland weiterhin als Autoland

Deutschland müsse Autoland bleiben. Um Innovationsführer beim Verbrenner der Zukunft zu bleiben, brauche es nun eine Investitionsoffensive für die Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels. 

Länder fordern Lockerung beim Verbrenner-Aus

Die Regierungschefs der Länder forderten nach der Ministerpräsidentenkonferenz eine Aufweichung des auf EU-Ebene geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach 2035. "Ein starres Verbot der Verbrennertechnologie ab dem Jahr 2035 ohne Rücksicht auf seine tatsächliche Umsetzbarkeit würde nicht nur industrielle Kernkompetenzen und die Wettbewerbsfähigkeit des Automobilstandortes Deutschland gefährden, sondern auch die gesellschaftliche Akzeptanz der Elektromobilität insgesamt", hieß es in einem Beschlusspapier der Konferenz in Mainz.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop