Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Hessens Ministerpräsident Rhein will Schüler auf Krisen vorbereiten

Schüler auf Krisen vorbereiten - Rhein unterstützt Krisen-Unterricht

Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen
© Hannes P Albert/dpa

Ministerpräsident Rhein findet: Schülerinnen und Schüler müssen wissen, wie man sich schützen kann (Archivbild).

Wie können junge Menschen lernen, mit Bedrohungen umzugehen? Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) unterstützt die Idee, Schülerinnen und Schüler im Unterricht gezielt für Krisen zu wappnen.

Damit unterstützt Rhein den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), junge Menschen in der Schule auf Krisenfälle vorzubereiten.

Rhein: “Müssen gewappnet sein”

Der Bundesinnenminister habe vollkommen recht, "wir müssen gewappnet sein", sagte Rhein. Schülerinnen und Schüler müssten wissen, was um sie herum passiere und wie man sich schützen könne.

Dobrindt will Doppelstunde zu Krisen-Vorbereitung

Dobrindt hatte dem "Handelsblatt" gesagt: "Mein Vorschlag ist, dass in einem Schuljahr in einer Doppelstunde mit älteren Schülern darüber diskutiert wird, welche Bedrohungsszenarien es geben kann und wie man sich darauf vorbereitet. Kinder sind wichtige Wissensträger in die Familien hinein."

Rhein: "Wir müssen gewappnet sein"

Welche Maßnahme ist im Krisenfall sinnvoll, das sollten Schülerinnen und Schüler wissen, meint Hessens Ministerpräsident Boris Rhein.

© HIT RADIO FFH

Rhein: Leben nicht mehr im Frieden

Gerade in einer Zeit, in der man zwar nicht im Krieg, aber nach dem Angriff Putins auf die Ukraine auch nicht mehr im Frieden lebe, müssten Schülerinnen und Schüler wissen, was um sie herum passiere, sagte Rhein. 

Kultusminister Schwarz schlägt Projekttage vor

Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) begrüßt den Vorstoß Dobrindts nach eigenen Worten sehr. "Wir haben an unseren Schulen schon gemeinsame Aktionen mit der Blaulichtfamilie oder die Zusammenarbeit mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr", erklärte Schwarz. "Weiteres könnte beispielsweise an Projekttagen implementiert werden."

Auch interessant
Auch interessant

In Hessen wird über mögliche Änderungen in der Lehrerausbildung diskutiert. Der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop