Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Deutsche Post testet Wahlbriefe zur Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Für Landtagswahl 2026 in RLP - Post testet in Briefzentrum Koblenz Wahlbriefe

Probelauf für die Briefwahl in Rheinland-Pfalz
© Thomas Frey/dpa

Bei dem Testlauf wurde geprüft, ob die roten Wahlbriefe automatisch sortiert werden können.

Bei der Landtagswahl 2026 sollen Wahlbriefe zügig ankommen. Bei einem Test in Koblenz hat die automatische Sortierung funktioniert. Was das für die Briefwahl bedeutet.

Die Deutsche Post hat zur Vorbereitung auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Wahlbriefe im Briefzentrum Koblenz getestet. Bei dem Testlauf wurde geprüft, ob die roten Wahlbriefe automatisch sortiert werden können. Dies sei eine Grundvoraussetzung für eine schnelle und zielgerechte Zustellung der Wahlbriefe bei der Landtagswahl 2026, teilte die Deutsche Post mit. 

Bei dem Test sollte zudem sichergestellt werden, "dass mehrere tausend Sendungen schnell hintereinander von der Maschine erkannt und entsprechend sortiert werden kann", sagte Julia Karla, Abteilungsleiterin in der Postniederlassung Koblenz. Der Großteil der Wahlbriefe werde über das Briefzentrum Koblenz im Land verteilt. Die meisten Umschläge für die Wahlbriefe werden in der Justizvollzugsanstalt Diez hergestellt, eine Ausnahme bilde lediglich die Stadt Mainz. 

"Test bestanden, die Wahl kann kommen."

Probelauf für die Briefwahl in Rheinland-Pfalz
© Thomas Frey/dpa

Der Testlauf im Briefzentrum sei ein wichtiger Baustein für reibungslose Wahlen, sagte Landeswahlleiter Marco Ludwig.

"Die Wählerinnen und Wähler können darauf vertrauen, dass die Abstimmung – egal ob an der Urne oder per Briefwahl – reibungslos funktioniert", sagte Landeswahlleiter Marco Ludwig der Mitteilung zufolge. Der Testlauf im Briefzentrum sei dafür ein wichtiger Baustein. Nach dem Testlauf gab sich die Deutsche Post optimistisch: "Test bestanden, die Wahl kann kommen", sagte Abteilungsleiterin Karla. 

Probelauf für die Briefwahl in Rheinland-Pfalz
© Thomas Frey/dpa

«Test bestanden, die Wahl kann kommen», sagte Abteilungsleiterin Julia Karla.

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz findet am 22. März 2026 statt. Bei der Landtagswahl im Jahr 2021 gaben 66,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler ihre Stimme per Brief ab - zu diesem Zeitpunkt ein neuer Höchstwert.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop