Minigolf mal anders - Schwarzlicht, Adventure und mehr
Minigolf: In irgendeinem Park auf grauen Betonbahnen mit rostigen Metallteilen einen Ball ins Loch schubsen? Das es auch anders geht, beweisen die "Schwarzlichthelden" in Mainz. Wer hier zum Minigolfen kommt, kann sich auf ein beeindruckendes optisches Erlebnis freuen.
Jahrelang stand die ehemalige Schlecker-Filiale in der Mainzer Altstadt leer, bis Daniel Kayser, Tim Schieferstein und ihre Spraydosen kamen. Zusammen mit dem Grafitti-Künstler Costwo haben sie die Ladenfläche in eine Schwarzlicht-Minigolfbahn, vollgestopft mit optischen Effekten verwandelt.
An den Wänden strahlen bunte Superhelden-Figuren, die 18 Bahnen sind in knalligen Neonfarben gestaltet. Durch die 128 Schwarzlicht-Lampen strahlt alles in einem unwirklichen Licht. Viele der Kunstwerke setzten sich nahtlos auf dem Boden fort. Wo der Raum aufhört und die Wand anfängt ist häufig kaum zu erkennen.
Auch auf den Bahnen sorgen sorgen optische Täuschungen für eine besondere Herausforderung. Ist ein Hindernis nur aufgemalt oder existiert es tatsächlich? Hier muss man vor jedem Schlag genau hinsehen. Für noch mehr WOW-Effekte sorgen 3D-Brillen, die jeder Spieler aufziehen kann. Dann schweben plötzlich Figuren mitten im Raum und die Kunstwerke an den Wänden bekommen zusätzliche Tiefe.
Auch bei der Gestaltung der Bahnen legen die Macher viel Wert auf Abwechslung. Mal geht es eine steile Abschuss-Rampe hoch, dann wieder rollt der Ball unter der Decke durch die halbe Halle. Alles ist eingebunden in eine kleine Geschichte, der die Spieler von Bahn zu Bahn folgen können.
Die "Schwarzlichthelden" findet ihr in der Holzstraße 24 in Mainz. Eine Runde Golfen kostet für Erwachsene 9,50 € pro Person. Geöffnet sind die Bahnen unter der Woche ab 14 Uhr, an Wochenenden und während der Ferien bereits ab 10 Uhr. Speziell an Wochenenden bittet der Veranstalter um eine Online-Reservierung.
Übrigens: Schon länger gibt es Schwarzlicht-Minigolf in Herborn.
Mehr besondere Minigolf-Bahnen
