NachrichtenMagazin >

Ameisen im Haus: Was tun? Ameisen mit Hausmitteln bekämpfen

Ameisen im Haus - So werdet ihr sie wieder los

Sommerzeit ist auch Insektenzeit und damit Ameisenzeit. Die faszinierenden, staatenbildenden Insekten sind nicht mehr so faszinierend, wenn sie ihre Staaten in unseren Wohnzimmern und Küchen bilden - und ihre Straßen zu unseren Obstschalen führen. Wir verraten euch hier, was ihr gegen Ameisen im Haus tun könnt und wie ihr sie wieder los werdet. 

Ameisen im Haus: Was tun? 

Am besten hilft Vorbeugung gegen Ameisen im Haus: Beseitigt vorhandene Nahrungsquellen, die den Tierchen als lohnendes Ziel dienen könnten - also offene Nahrungsmittel oder Nahrungsreste - in Abfalleimern. Bringt den Müll einmal am Tag raus. Das gilt vor allem für den Bio-Müll

Sind die Ameisen allerdings schon im Haus, dann könnt ihr erstmal versuchen, sie mit natürlichen Hausmitteln zu bekämpfen, anstatt direkt zur Chemie-Keule zu greifen. 

Intensive Geruchsstoffe können Ameisen vertreiben: Probiert es mit alten Hausmitteln. Streut zum Beispiel Wacholderblätter, Kerbel, getrocknete Tomatenstauden, Majoran, Gewürznelken, gemahlenen Kaffee oder Lavendelöl auf die Wege der Ameisen.

Allerdings: Kammerjäger Gregor Blumenstein aus Oberursel sagt bei FFH: "Wenn diese Hausmittel was bringen, ist es Zufall. Aber das eigentliche Problem beheben diese Tricks nicht."

Im Handel gibt's auch spezielles Ameisenöl, das aus verschiedenen Substanzen gemischt wird. Zitronensaft oder Essigessenz sind auch wirksam, müssen aber öft erneuert werden, weil sie sehr flüchtig sind.

Apropos Essig und Saft: So bekämpft ihr auch erfolgreich Fruchtfliegen! 

 

Ausgeschwirrt im Obstteller Fruchtfliegen wirksam bekämpfen

Diese ungeliebten Mitbewohner habt ihr im Sommer wahrscheinlich auch zu Hause:…

Ameisen im Haus bekämpfen: Geheimtipps

Baut Hindernisse und unterbrecht so die Ameisen-Straße zum Beispiel durch doppelseitiges Klebeband, oder Silika-Gel (das in den kleinen Beutelchen die in den Packungen von Elektrogeräten steckt, um Feuchtigkeit aufzunehmen). Auch Gipsstaub oder Kreide sollen helfen. Ein dicker Kreidestrich (5cm) macht den Ameisen einen Strich durch die Rechnung.

Hirschhornsalz hilft gegen Ameisen. Zusammen mit Zucker dient es als Köder. Der Backzusatz setzt für Ameisen giftiges Ammoniak frei, wenn die Tiere es verspeisen.

Auch Backpulver ist für Ameisen giftig. Das darin enthaltene Natriumhydrogencarbonat verändert den pH-Wert in den Tieren und sie sterben. Da Ameisen Backpulver schnell uninteressant finden, vermischt es unbedingt mit Zucker, denn der gilt als Lockstoff und die Ameisen kriegen nicht genug davon. Allerdings ist der Verlust auch von vielen, vielen Ameisen für ein Ameisenvolk nicht so das Problem, solange es der Königin gut geht. Deshalb...

Beste Methode: "Vergiftet die Königin!"

Im Handel gibt es Ameisen-Köderdosen. Die haben an zwei Seiten Öffnungen und werden auf die Ameisen-Straßen gelegt. Die Ameisen, die durch die Dose wandern, nehmen vergiftete Nahrung mit, die sie im Bau an die Königin verfüttern. Wenn die Königin stirbt, stirbt auch das ganze Volk. Das ist sicherlich die radikalste Methode und nicht jeder möchte Tiere töten. Es gibt aber auch eine tierfreundliche Bekämpfungs-Methode. 

Wenn ihr nicht umziehen wollt, sollen doch die Ameisen umziehen: Außerhalb des Gebäudes kann ein Ameisenvolk komplett umgesiedelt werden. Einfach einen Blumentopf mit Erde und/oder Holzwolle füllen und umgekehrt auf das Ameisennest stellen. Wenn die Ameisen nach ein paar Tagen umgezogen sind, den Topf einfach mit einem Spaten aufnehmen und an einen neuen Ort setzen. Zugegeben, das funktioniert in der Wohnung eher nicht. 

Das rät der Kammerjäger

Im Endeffekt muss die Ameisenstraße immer bis zum Ende verfolgt werden, sagt Kammerjäger Gregor Blumenstein. Oft sei das hinter einem Schrank oder einem Sockel oder in der Türzarge. Diesen Bereich müsse man dann öffnen, erklärt der Profi. Die Alternative: Der Griff zum Telefon und den Kammerjäger rufen. 

Außerdem müsst ihr euch bewusst sein, dass es auch immer mit baulichen Maßnahmen verknüpft sei, wenn ihr Ameisen im Haus habt. Denn oft erscheinen die Tierchen dort, wo mal ein Wasserschaden war und machen es sich gemütlich. Wer die Ameisen im Haus mit Giftködern erfolgreich bekämpft, solle immer bedenken, dass irgendwo ein Schaden ist, der auch behoben werden müsse, sagt der Kammerjäger. 

Das rät Kammerjäger Gregor Blumenstein

Peking Gann Leidel dieses Problem, nicht nur in der Küche, auch in anderen Rollen. Ja, Sie. Kann sein, dass die Viecher es überhaupt bis zu mir in dritten Stock schaffen. Also klettern die dann außen die Hauswand Langen und kommen durchs Fenster rein, oder wie passiert, ist allein schön. Fall ist das Nest dreifach schon oben in der Etage. Und die Königin, die das Nest gründet. Tja Ja.

Die kann auch beim dritten Stock gegangen. Wenn ich den, der eigens für mich logisch wissen, Sie, wie hoch man wohnt.

Okay Was is mit Hausmitteln Gregor. Wir haben gestern schon gehört, Backpulver. Aber kein Bio. Is net so gut. Wirkt Nelken Kupfermünzen. Was bringt das alles wirklich brink? Insofern was? Dass man mich beruhigt. Ja, gar nicht, wenn es was bringt. Entweder Zufall, man hat die Ameisen aus dem bestimmten Bereich verdrängt.

Das Problem es auf keinen Fall gehoben.

Also musst du da anrücken, oder kann man vorher schon auch noch andere Dinge ausprobieren? Man, man kann andere Dinge ausprobieren. Aber ich würde sie immer mit baulichen Maßnahmen verknüpfen. Das heißt, die Ameisenstraße verfolgen, bis die Ameisen irgendwo verschwinden. Denn im Schrank im Sockelbereich, er Tür Tage irgendwo Genau und dem Bereich muss man eben tatsächlich öffnen.

Wenn man das nicht möchte, dann bleibt einem nur die Bekämpfung professionellen Mitteln.

Das heißt Kammerjäger rufen Ja. Dabei ist aber zu sagen wenn man das mit Giftködern in den Griff bekommt,

hat man immer noch den Bau schaden.

Mal kommt das Nest der durch einen vergangenen Wasserschaden, dass die Ameisen nicht in einem Betroffenen Dämmstoff einnisten.

Und wenn es Elternzeit tot ist, hat man immer noch ewig zerstörten Dämmstoff Okay. Dann Tausend Dank.

Ich werd es einer, der andere von den Tipps, die ich hier vor den Essers Hassall heran so zahlreich bekommen habe doch ausprobieren. Wettmar mit Essig alles waschen und so weiter und sofort um hat es alles nicht. C ist dann ruf ich dich wieder baden, dann Roßwangen kommen schon mal Genau

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Kaum packt man im Sommer etwas Essbares aus, kommen die Wespen an. Und statt…

Sommer ist die Zeit der offenen Fenster: Und das lädt viele ungebetene Gäste…

Basteln, Spielen, Action und Aufführungen: In der dritten Woche der Sommerferien…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio