NachrichtenMagazin >

Halloween-Essen mit Grusel-Faktor: Schnell und einfach gemacht

Schnell und einfach - Halloween-Essen mit Grusel-Faktor

Aus Würstchen und Spaghetti werden an Halloween kleine Spinnen. 

Zu Halloween gehört ja nicht nur ein gruseliges Kostüm, sondern gerne auch mal schaurig schönes Essen auf dem Tisch. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr noch nach Inspiration sucht und nach Ideen, die ihr schnell und einfach umsetzen könnt, dann seid ihr hier richtig!

Fast jedem Gericht kann man einen Halloween-Touch verleihen. Man muss nur etwas kreativ sein und manchmal mit Fantasie um die Ecke denken. So werden dann zum Beispiel aus Wiener Würstchen und Spaghetti kleine Spinnen, die ihr an Halloween servieren könnt. 

Würstchen-Spaghetti-Spinnen

Schneidet die Würstchen einfach in etwa 2-3 cm lange Stücke und stecht einige ungekochte Spaghetti durch den weichen Teil des Würstchens. Dann wandern die Spinnen ins kochende Wasser, bis die Spaghetti al dente sind. 

Abgeschnittene "Finger" im Brötchen.

Würstchen als abgeschnittene Finger

Mit Würstchen könnt ihr aber auch andere tolle, gruselige Dinge fürs Halloween-Buffet anstellen. Zum Beispiel werden aus Knackwürstchen schnell abgeschnittene Finger

Ihr braucht nur Brötchen, Würstchen und Ketchup. Der wird später als Blut über den Würstchen-Finger gegeben. Am Würstchen selbst schneidet ihr an einem Ende einen "Fingernagel" aus und schneidet es dort, wo die Fingerglieder sind, ein paar mal ein. 

Apropos abgeschnittene Finger: Ein Rezept für Buttergebäck habt ihr doch sicherlich da, oder? Falls nicht, hier kommt ein einfaches. 

Rezept Buttergebäck

125 g Butter

1 Ei

85 g Zucker

250 g Mehl

1 Päckchen Vanillezucker

3 Tropfen Buttervanillearoma

Zusätzlich einige ganze Mandeln mit Haut und eventuell grüne Lebensmittelfarbe

Den Teig stellt ihr eine Stunde lang kalt. Dann formt ihr aus ihm Finger und setzt jeweils eine ganze Mandel als Fingernagel drauf. Schneidet dort ein, wo die Glieder der Finger sind. Wer mag streut für den Effekt noch etwas Zimt drüber, bevor die abgeschnittenen Finger-Cookies bei 175 Grad etwa 12 Minuten gebacken werden.

Kuchen für Halloween pimpen

Viele Kuchen lassen sich außerdem ganz einfach für Halloween pimpen. Kuchen, die sowieso einen Schokoguss bekommen, kriegen jetzt mit heller Schokolade und einem Schaschlikspieß ein Spinnennetz dekoriert. 

Halloween-Cookies dekorieren

Aus dem Buttergebäck-Rezept könnt ihr auch Cookies ausstechen. Kürbis, Gespenst und Co. gestaltet ihr nach dem Backen mit buntem Zuckerguss oder mit Zuckerschrift. 

Herausgefallene Augen aus Litschis und Heidelbeeren. 

Herausgefallene Augen für Halloween

Herausgefallene Augen stellt ihr ganz einfach mit Litschis und Heidelbeeren her: Aus den geschälten Litschis löst ihr den Kern und setzt an der Stelle eine Heidelbeere ein. Oder ihr verwendet direkt Litschis aus der Dose.

Mit etwas rotem Sirup kommen jetzt noch die "Adern" aufs Auge. Die Augen könnt ihr auch auf einen Cocktailspieß stecken und so eure Halloween-Getränke dekorieren

Gruseliger Zuckerschock

Hier könnt ihr euch so richtig kreativ austoben: ob gruselige Gesichter oder Spinnenweben - mit Hilfe von Zuckerschrift und anderer Back-Deko könnt ihr ganz einfach Schokoküsse verzieren.

Mindestens genauso süß sind kleine Geister aus Marshmallows und Fondant. Dazu einfach die Fondant-Masse ausrollen und mit einer Tasse oder einem Glas Kreise ausstechen. Den Kreis legt ihr dann über die Marshmallows und drapiert es so, dass es wie ein Geist aussieht. Wer möchte kann mit schwarzer Zuckerschrift oder Schokoglasur ein Gesicht aufmalen.

Gesunde Halloween-Snacks aus Obst - und ein paar Finger-Cookies. 

Gesunde Halloween-Snacks

Wer es gesünder mag, der kann aus Obst gruselige Dinge herstellen. Zum Beispiel werden halbierte Bananen mit ein paar Tropfen geschmolzener Schokolade zum Gespenst und aus geschälten Mandarinen werden Kürbisse. Auch auf einem gesunden Teller können die Litschi-Augen landen. 

© pixabay

Gespenster-Pfannkuchen zum Frühstück

Hierfür braucht ihr kein Schnick-Schnack, sondern nur das Pfannkuchen-Rezept eures Vertrauens - denn hier kommt es auf die Form beim Ausbacken an! Wenn der Teig fertig ist und die Pfanne vorgeheizt wurde, schnappt ihr euch eine kleine Kelle oder einen Esslöffel und gebt den Teig so in die Pfanne, dass ein Gespenst entsteht. Falls ihr Halloween-Ausstecher habt, könnt ihr natürlich die Pfannkuchen einfach nach dem Backen ausstechen. So steht einem Halloween-Frühstück nichts mehr im Weg!

Auch interessant
Auch interessant

Ihr entscheidet euch spontan für eine Halloween-Party, aber wisst gar nicht,…

Mailand erlebt Halloween vor einer Kulisse jahrhundertelanger Geschichte. Von…

Das US-Präsidentenpaar hat Halloween schon hinter sich. Donald und Melania Trump…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop