Nachrichten > Magazin, Nordhessen >

Brennholz günstig kaufen in Hessen: Die besten Tipps

Günstig heizen in Hessen - Die besten Tipps für euren Brennholz-Kauf

Brennholz günstig kaufen: Holzscheite vor einem Kamin
© freepik

Das Heizen mit Holz ist nicht erst seit den stark gestiegenen Gas- und Öl-Preisen eine beliebte Alternative in Hessen. Denn wenn das Holz im Kamin knistert, erzeugt das nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern ist auch günstiger als das Heizen mit fossilen Brennstoffen. Wenn ihr euer Kaminholz möglichst preiswert kaufen wollt, lest ihr hier besten Tipps rund um euren Brennholz-Kauf.

Während der kalte Winter draußen sein Unwesen treibt, könnt ihr es euch an eurem Kamin gemütlich machen. Das Feuer knistert und flackert und euch ist wohlig warm. Doch das Heizen mit Holz schafft nicht nur eine kuschelige Atmosphäre: Seit die Öl- und Gaspreise gestiegen sind, überlegen mehr Hessen, ob sie zusätzlich mit Brennholz heizen möchten, um Heizkosten zu sparen. So könnt ihr die Heizung zu Beginn des Winters später anstellen und im Frühjahr wieder früher abschalten.

Wer beim Kauf von Brennholz ein paar Dinge beachtet, kann damit günstiger durch den Winter kommen. Wie ihr günstiger an euer Heizmaterial kommt, lest ihr in diesem Artikel.

Brennholz selbst sägen

Kaminholz günstig kaufen: Holz selbst sägen
© freepik

Eine Option, um an euer Brennholz zu kommen, ist es, das Holz im Wald selbst zu hacken. Aber Achtung: Ihr dürft nicht einfach mit Säge oder Axt bewaffnet in den nächsten Wald ziehen und Bäume fällen. Damit würdet ihr euch nämlich strafbar machen.

Zuerst einmal solltet ihr euch bei dem Forstamt in eurer Region informieren. Für das Sägen von Holz braucht ihr nämlich einen Selbsterwerbsschein. Dann könnt ihr, wenn ihr euch mit eurem Holz-Bedarf beim Forstamt gemeldet habt, in bestimmten Waldstücken Holz bis zu einer vorher vereinbarten Obergrenze zersägen. Für das Sägen von Holz in einem staatlichen Forst benötigt ihr außerdem einen Motorsägenführerschein.

Das Holz wird dann zu einem Raummeter aufgeschichtet. Deshalb müsst ihr die Holzscheite auf 1 Meter Länge sägen. Nehmt ihr den Aufwand in Kauf, könnt ihr kräftig sparen. 

Brennholz selbst sammeln

Brennholz günstig kaufen: Aufgeschichtete Holzstämme
© freepik

Für den Eigenbedarf ist das Holzsammeln in staatlichen Forsten unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. In Hessen ist das aber nur mit einem Holzsammlerschein möglich. Bei eurem nächsten Forstamt oder eurer Gemeinde könnt ihr euch über die Beantragung eines Holzsammelscheins informieren.

Mit dieser Genehmigung dürft ihr dann bestimmte Mengen Totholz einsammeln, also Holz, das bereits auf den Boden liegt. Diesen Schein müsst ihr beim Sammeln immer mit euch führen; es kann nämlich zu Kontrollen des Forstamtes kommen. Ihr dürft das gesammelte Holz nur mit einer kleinen Handsäge zerkleinern.

Bei der Beantragung eines Holzsammelscheins müsst ihr mit Kosten von ungefähr 5 bis 35 Euro rechnen. Oft richten sich die Kosten aber auch nach einer bestimmten Abgabemenge.

Frischholz kaufen

Kaminholz günstig kaufen: Gelagertes Holz im Schnee
© dpa

Eine weitere Möglichkeit, beim Kauf eures Brennholzes zu sparen, ist es, Frischholz zu kaufen. Im Vergleich zu kammergetrocknetem Holz, könnt ihr es ungefähr 20-30 Prozent günstiger erwerben.

Das Kaufen von frischen Brennholz hat aber auch einen kleinen Nachteil: Weil das Frischholz noch feucht ist, müsst ihr es ein bis zwei Jahre lagern, um es trocknen zu lassen. Dafür benötigt ihr einen trockenen Lagerplatz auf eurem Grundstück, der vor Regen und Schnee geschützt ist.

Direkt verbrennen solltet ihr frisches Brennholz nicht. Davon rät das Bundesumweltamt ab. Trockenes Holz zu verbrennen ist nämlich umweltfreundlicher und energieeffizienter. Wem es den Aufwand wert ist, kann hier jedoch bares Geld sparen. Um das Holz zu verbrennen, muss es einen Restfeuchtegehalt von unter 25 Prozent haben. Messgeräte zur Überprüfung des Wassergehalts im Holz bekommt ihr im Baumarkt zu kaufen.

Michelle Sundermann von Hessen Forst nennt die Preise

"Ein Festmeter Buche kostet dieses Jahr 80 Euro."

Einmal ganz geschlossen ein Kubikmeter Holz kostet bei uns dieses Jahr die Buche zum Beispiel 90 Euro. Wenn es gemischt ist, also andere Laubholzarten dazwischen sind, dann sind wir so rund um 80 Euro. Und die Eiche ist bei 75. Und Nadelholz ist es so bei 60 Euro dieses Jahr. Und das ist alles auch brennbares Holz. Also viele Leute sagen, ja, es muss irgendwie Buche sein oder so, aber es brennt wirklich, es brennt alles.

© HIT RADIO FFH

Auf die Holz-Qualität achten

© freepik

Wenn ihr beim Heizen sparen wollt, dann achtet auf die Qualität und die Härte eures Holzes. Bestimmte Sorten sind nämlich härter oder weicher. Das macht Unterschiede beim Preis, aber auch bei der Brenndauer eures Kaminholzes.

Zu den Weichholzarten gehören die Fichte, die Kiefer oder die Tanne. Diese Holzarten verbrennen schneller als härteres Holz und ihr müsst somit häufiger nachlegen. Dafür lässt sich weiches Brennholz leichter anzünden und sind beim Kauf günstiger.

Die Buche oder die Eiche gehören zu den Hartholzarten. Scheite aus Hartholz haben eine höhere Energiedichte und das Heizen damit ist ressourceneffizienter, weil sie weniger schnell verbrennen und damit länger Wärme abgeben. Jedoch lassen sie sich weniger leicht anzünden und sind beim Kauf in der Regel teurer als Weichholz.

Vorsicht geboten ist jedoch bei sogenanntem Mischholz. Es gibt auch Händler, die es ausnutzen, große Mengen an minderwertigem Holz hinter solchen Angeboten zu verstecken.

Die Sprecherin von Hessen Forst erklärt, was am längsten brennt

Buche hat einen guten Brennwert, aber nicht den besten

Es gibt verschiedene Heizwerte für die verschiedenen Baumarten. Die Buche ist da schon ganz gut dabei. Was bei uns den größten Heizwert von einem einheimischen Holz hat, ist die Rubinie. Das ist ein ganz festes, hartes Holz. Dann kommt Heimbuche, dann kommen Eiche und Esche. Und erst an 5. Stelle kommt die Buche.

© HIT RADIO FFH

Die Preise vergleichen

Kaminholz günstig kaufen: Gestapelte Holzscheite
© dpa

Wer sein Holz günstig kaufen möchte, sollte die Preise vergleichen, um auch das beste Angebot zu bekommen. Außer den schon genannten Preisunterschieden zwischen Frischholz und kammergetrocknetem Holz sowie Weichholz und Hartholz gibt es weitere Faktoren, die sich auf die Preise eures Holzes auswirken und auf die ihr unbedingt achten solltet:

Zum Vergleich solltet ihr zwei ähnliche Produkte mit demselben Volumen betrachten. Schaut auch, ob es sich bei dem Volumen des Holzes um Schichtraummeter oder Schüttraummeter handelt. Ersteres hat nämlich aufgrund der ordentlichen Stapelung ungefähr das 1,5-Fache Volumen des Schüttraummeters.

Zur richtigen Zeit bestellen

Kaminholz günstig kaufen: Brennholz in einem Kamin

Wollt ihr euer Kaminholz preiswerter kaufen, solltet ihr beachten, dass sich die Preise mit den Jahreszeiten verändern. Im Winter, wenn das Brennholz oft zu Neige geht, sind die Holzpreise in der Regel höher. In den Sommermonaten von Juni bis August sind die Holzpreise deutlich günstiger.

Außerdem solltet ihr darauf achten, wie weit das Holz bereits aufgearbeitet ist. Meterstücke, die ihr selbst zurechtsägen müsst, sind günstiger als kamingerecht aufgearbeitetes Holz.

Michelle Sundermann Sprecherin von Hessen Forst sieht es nicht kritisch mit Holz zu heizen

Filter sollten wegen Feinstaubbelastung eingebaut sein.

Ich sag mal Jein, also die Feinstaubbelastung, das ist schon eine Frage, die sich jeder stellen muss, der auch so eine Feuerstätte betreibt. Also wichtig ist, dass es da entsprechende Filter eingebaut sind und so weiter. Was die CO2-Bilanz angeht, sehen wir das gar nicht kritisch, weil das Holz eben quasi den Kohlenstoff freisetzt, den es ja vorher selbst eingefangen hat sozusagen oder gespeichert hat.

© HIT RADIO FFH
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio