Zum Entspannen und Runterfahren - Die besten Radiosender für Chillout-Musik
Anstrengende Woche gehabt? Dann jetzt Füße hoch und Radio an. Zur Entspannung, Hintergrundbeschallung oder auch Konzentration, Lounge passt perfekt. Wir stellen euch die besten Radiosender für Lounge-Musik vor und werfen einen Blick auf die entspannende Musikrichtung.
LOUNGE RADIOS
FFH LOUNGE | HIT RADIO FFH |
WOHLFÜHLZEIT | HIT RADIO FFH |
planet early morning breaks | planet radio |
HARMONY FEELINGS | 80er-Radio harmony |
FFH KUSCHELPOP | HIT RADIO FFH |
Woher kommt Lounge?
Lounge-Musik ist kein Genre, sondern ein Sammelbegriff verschiedener Stile. Wie der Name verrät, läuft sie oft als Hintergrundbeschallung in Bars und vor allem eben in Lounges. Richtig populär wurde die Chillout Musik aber erst in den 60ern. Es geht bei der Musikrichtung nicht um etwa die Lautstärke oder Schnelligkeit, sondern darum eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Musik zum Chillen
CHILLOUT ANTENNE | Antenne Bayern |
CHILLOUT LOUNGE | 1.FM |
Sunset Lounge | bigFM |
FFH CHILL & GRILL | FFH |
Wann kann man Lounge hören?
1. Auf Autofahrten
Kurz vor der Arbeit erstmal noch zum Aufwachen oder auf der Heimfahrt zum in Feierabend starten – Lounge beruhigt euch.
2. Zur Entspannung nach der Arbeit
Ab auf die Couch und Füße hoch legen nach dem langen Tag. Aber keine Lust auf laute Beschallung? Dann ist Lounge-Musik perfekt für euch, um langsam und entspannt in den Abend zu starten.
3. Während der Hausarbeit
Nervig, anstrengend und ohne Ende, die Hausarbeit. Musik lenkt euch wenigstens ab & lässt die Zeit schneller vergehen.
4. Zum Einschlafen
Beruhigende Musik kann helfen, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu senken, was dann zu besserem Schlaf führen kann.
Wo ihr sie sonst bestimmt auch schon oft hört, ist in Restaurants, Hotels und Cafés als angenehme Hintergrundmusik. Merkt euch das doch für euer nächstes entspanntes Treffen mit euren Freunden und schaltet mal rein.
Hier könnt ihr euch die Entspannung nach Hause holen.
Was bewirkt Lounge-Musik im Körper?
Stressabbau und Entspannung
Musik und vor allem langsame und entspannende Musik, wie Lounge-Musik, hat einen beruhigenden Effekt auf den Körper. Die harmonischen Klänge helfen, Stresshormone zu senken und können sogar wie eine Meditation wirken.
Verbesserung von Konzentration
Lounge Musik schafft eine angenehme Grundstimmung, ohne abzulenken, das ist wichtig. Deswegen kann sie gut im Hintergrund während der Arbeit laufen und sogar bei Denkanstößen helfen.
Direkter Einfluss auf den Körper
Allgemein kann Musik Erinnerungen hervorrufen und sogar Schmerzen lindern, genauso auch glücklich machen. Die Klänge sprechen direkt das limbische System an, der Teil des Gehirns, in dem unsere Emotionen entstehen.

