Nachrichten > Sport >

Skispringer Eisenbichler verpasst Podium in Lillehammer knapp

Schanzenrekord reicht nicht aus - Eisenbichler Vierter in Lillehammer

© dpa

Markus Eisenbichler (l) aus Deutschland steht im Zielbereich neben seinem Teamkollegen Philipp Raimund bei den Team-Weltmeisterschaften Anfang März.

Skispringer Markus Eisenbichler hat trotz eines famosen zweiten Versuchs eine Rückkehr aufs Weltcup-Podest knapp verpasst. Mit der Schanzenrekordweite von 146 Metern wurde der 31 Jahre alte Bayer am Donnerstag in Lillehammer Vierter.

Der Tagessieg ging an den Polen Dawid Kubacki vor dem Slowenen Anze Lanisek und Österreichs Daniel Tschofenig. Eisenbichler hatte nach einem 136-Meter-Sprung zur Halbzeit zunächst auf Rang fünf gelegen. Nach seinem herausragenden 146-Meter-Versuch jubelte Eisenbichler im Auslauf. Freudig brüllte er in feinstem Dialekt in die Kamera: "Des san die geilen Sprünge, genau die!"

Eisenbichler: "Für diese Sprünge lebe ich!" 

Für Eisenbichler, der einen schwierigen Winter erlebt, hätte es nach Sapporo im Januar die zweite Einzel-Podestplatzierung in dieser Saison werden können. Doch es fehlte umgerechnet etwas mehr als ein halber Meter. "Ich freue mich über den Sprung, der ist gelungen. Ich habe es einfach ausgenutzt. Für diese Sprünge lebe ich, da raste ich dann auch richtig aus", kommentierte Eisenbichler in der ARD. Hinter Eisenbichler holten auch Philipp Raimund (15.), Justin Lisso (18.), Constantin Schmid (21.) und Stephan Leyhe (28.) Weltcup-Punkte.

Geiger und Wellinger mit Nullnummer

Die beiden besten Deutschen, Karl Geiger und Andreas Wellinger, hatten zuvor eine Nullnummer hingelegt. Die beiden Mixed-Weltmeister Geiger (114,5 Meter) und Wellinger (112,5) kamen am Donnerstag nicht über die Ränge 37 und 42 hinaus. "Ich habe echt einen miesen Sprung gemacht. Dann ist die Schanze gnadenlos. Das ärgert mich richtig, ich bin grad ziemlich stinkig", sagte Geiger. "Karl hat den Sprung komplett versemmelt", stellte auch Bundestrainer Stefan Horngacher fest.

Auch interessant
Auch interessant

Mixed-Weltmeister Karl Geiger hat beim auf einen Durchgang verkürzten…

Nach 16 Jahren im Weltcupzirkus ist Eric Frenzels großartige nordische…

Katharina Hennig hat ihren herausragenden WM-Winter mit dem fünften Podestplatz…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio