Nachrichten > Sport, Top-Meldungen >

Eintracht Frankfurt hat das DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig verloren

Eintracht kommt nach Hause - Nach DFB-Pokal-Niederlage in Berlin

© FFH

Der Tag nach der Niederlage: Die Eintracht-Helden werden am Frankfurter Flughafen herzlich mit einer DANKE-Leuchttafel empfangen.

Die Frankfurter Eintracht kommt heute ohne den DFB-Pokal zurück nach Hessen. Nach der 0:2-Final-Niederlage am Abend gegen Leipzig haben die Eintrachtler aber die Nacht noch emotional ausklingen lassen.

Als die Mannschaft weit nach Mitternacht in einer extra gebuchten Location ankommt, ertönt der Polizeichor Frankfurt mit der Eintracht-Hymne "Im Herzen von Europa". Ein emotionaler Moment für die Eintracht-Helden! Dieses schwere Herz merkt man besonders bei Stürmer Daichi Kamada - der schwer gerührt ist, als er offiziell verabschiedet wird. Genauso wie das Trainerteam um Oliver Glasner.

Das Team ist heute wieder zurück nach Frankfurt geflogen: Dann geht es für alle in die Sommerpause.

Am Frankfurter Flughafen haben sich einige Fans versammelt, um die Mannschaft in Empfang zu nehmen und sie - trotz Niederlage - zu feiern. Denn in allem sind sich alle einig: "Der Stolz überwiegt!", das haben sie unserem FFH-Reporter vor Ort gesagt. Und nun soll bei der UEFA Europa Conference League angegriffen werden. 

Fans sind sich einig: "Wir sind stolz auf unsere Eintracht!"

Eintracht-Fans am Flughafen. FFH-Reporter Florian Stendebach hat nachgefragt: Wie fühlt ihr euch nach der Niederlage?

Also, ich bin hat sich für Sie enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben. Aber wir waren klar besser ist zwar schade, aber kann nicht zu ändern. Ist geht weiter. Eier, auch Wärme gestern verlor, nahm die Mannschaft. Ist es unsere Leidenschaft auch? Will sie Rückrunde bitte verkackt. Haben wir Behinderung, der immer noch Weltklasse gespielt? Wie handhaben Sie das Achtelfinale Spiel gegen Neapel? Was ist deine Hoffnung? Jetzt soll für die kommende Saison, dass mir die Conference League rocken. Das wär meisten Fall. Sogar noch die Gewinn, dass wir die Euroleague Leistungen qualifizieren können. Und dass wir auch mit dem Einbruch, der jetzt kommen wird, der Bundesvorstand kommen wird,

dass wir da auf jeden Fall gut zurechtkommen und vielleicht noch ein stärker hervorging. Ich war ja auch 'ne. Und Frank würde ich fand sehr emotional, wie die Stimmung. Der war ja natürlich auch immer die paar Bilder parallel zu Berlin gesehen. Da war natürlich auch ne mega Stimmung von den Ultras Krass Curio auf jeden Fall. Gute Stimmung. Das Ergebnis gut, hat nicht so ganz gepasst, aber trotzdem gutes Finale. Wieso. Deine Hoffnungen für die nächste Saison auf jeden Fall. Wieder international. Möglichst weit kommen

© HIT RADIO FFH

FFH-Sportchefin: "Der Blick geht auch schon nach vorne. Conference League in Europa!"

FFH-Sportchefin Sonja Pahl: Auch heute wird noch viel über das Ergebnis diskutiert.

Sehr, sehr viele haben noch tatsächlich bis tief in die Nacht hier gefeiert. Ganz friedlich. Mit Trommeln und Fahnen hab ich Sie zum Beispiel am Bahnhof Zoo zu Hunderten gesehen hier bei mir im Hotel sind auch sehr viele Eintracht Fans. Und hier wird noch heiß diskutiert über den unglücklichen Spielverlauf gestern. Leipzig war ja durchsucht Kurioses, Billa, Tor in Führung gegangen. Aber der Blick auch schon nach vorne. Conference League in Europa steht an für die einfach nächstes Jahr neben der Bundesliga. Und die kennt eigentlich noch keiner so richtig diese Conference League. Und der ist so der Tenor. Mal gucken, was da passiert ist.

Sonja Pahl: "Das war schon eine harte Landung für die Eintrachtler!"

FFH-Sportchefin Sonja Pahl darüber, ob die Mannschaft die Niederlage schon verkraftet hat.

Na, das war schon, ne? Ganz schön. Harte Landung jetzt für die Eintracht war es, gab weit nach Mitternacht noch einen Bankette. Als die Mannschaft eingelaufen ist, lief der Polizeikorps Frankfurt mit im Herzen von Europa. Aber bei der Rede von Sportvorstand Krösche war einigen doch sehr anzumerken, dass sie ein schweres Herz dieses Mal haben. Stürmer kam Marder zum Beispiel, war besonders gerührt, als er offiziell vera scheidet wurde. Er verlässt ja die Eintracht genauso wie das Trainerteam rundum Oliver. Glasner Der will übrigens jetzt erst mal ein paar Tage feiern gehen. So hat es zumindest gesagt die Sau rauslassen, die erfolgreichen zwei Jahre in Frankfurt Revue passieren lassen.

© HIT RADIO FFH
Enttäuschung nach dem Abpfiff: Eintracht Frankfurt hat im Finale des DFB Pokals sich gegen RB Leipzig geschlagen geben müssen
© dpa

Enttäuschung nach dem Abpfiff: Eintracht Frankfurt hat im Finale des DFB Pokals sich gegen RB Leipzig geschlagen geben müssen. 

Große Enttäuschung für Eintracht Frankfurt: Die Hessen verlieren am Abend das Finale im DFB-Pokal in Berlin mit 0:2 gegen Leipzig. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit schoss Christopher Nkunku die Leipziger in der 71. Minute in Führung. Dominik Szoboszlai traf in der Schlussphase zur Entscheidung (85.).

In dem emotional aufgeladenen Duell zwischen hessischer Tradition und sächsischer Moderne waren es vorwiegend die Eintracht-Fans, die für eine Final-Atmosphäre sorgten. Während die Sympathien auf den Rängen klar verteilt waren, boten die Hauptdarsteller weiter unten ein ebenso intensives wie ausgeglichenes Spiel. Leipzig wurde der höhere Ballbesitz gegönnt, doch Frankfurt hielt mit einer enormen Laufbereitschaft, beeindruckender Kompaktheit und einem engagierten Verschieben dagegen. 

Ausgeglichene erste Halbzeit

Timo Werner (4.), der im Abschlusstraining noch umgeknickt und für die Startelf fraglich war, hatte nach einem Konter früh die Führung auf dem Fuß. Doch sein Abschluss war ebenso drucklos wie unplatziert.Auf der anderen Seite hatte die Eintracht im ersten Abschnitt ebenfalls einen Torabschluss. Der enorm präsente Randal Kolo Muani (16.) traf nach einer wunderbaren Einzelaktion jedoch nur das Außennetz. Auch von Leipzigs Nkunku wurden große Dinge erwartet, doch er blieb immer wieder am Frankfurts 39 Jahre altem Abwehrchef Makoto Hasebe hängen.

Entscheidung kurz vor Schluss

Der zweite Abschnitt begann mit einigen Minuten Verzögerung, da Anhänger beider Clubs die eigenen Pyrotechnikbestände zum Saisonabschluss leerten. Das Spiel ging spannend und intensiv weiter - war aber keinesfalls hochklassig. Die erste Großchance hatte Götze (64.): Den Volley des Ex-Weltmeisters wehrte RB-Torhüter Janis Blaswich gerade noch zur Ecke ab. Glasner veränderte nun auch die Statik des Frankfurter Spiels, brachte den offensiveren Jesper Lindström für Sebastian Rode. Noch in derselben Minute traf Nkunku. Frankfurt drängte auf den Ausgleich, Leipzig konterte erfolgreich.

Krösche: "Wir hätten natürlich gerne das Finale gewonnen"

Sportvorstand der Eintracht, Markus Krösche, spricht mit FFH-Reporterin Sonja Pahl über die Niederlage und große Ambitionen für das nächste Jahr.

Wie schwierig ist jetzt der Gang heute hierher? Auch gut, dass man mitnehmen, wenn man Erfolge so immer einfacher sich sind zu stellen.

Das Murmeltier jedem im Misserfolg auch gab es in zu. Den täuscht heute gerne. Tut das Finale gewonnen mit glaube, dass wir ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht haben. Eine sehr gute Leistung erstmals Salz war sehr enges, Spiel. Zweite kommen raus. Eine riesen Torchancen dann. Leider ist es so, dass das Spiel heute von der Geschichte, der so war, dass der das erste Sommer erscheint, das Spiel gewinnt. Und dann ist es leider heute nicht das Glück,

auch unser Seite gewesen doppelt abgefälschter Schuss führt am zum eins null für Leipzig London. Und dann muss man sagen, die Leipziger 's gut gemacht. Aber trotzdem können die uns stolz sein. Wir sind sehr stolz auf die Jungs Namen. Gutes Spiel gemacht. Es müssen damit leben. Geht 's ins nächste Jahr und Farmer.

Aber wieder Pokal Umwege über oder Gas, dass er wieder herkommen, dann Organizer verblieb. Wie hast du deine Jungs Edgar darin Platz erlebt? Ja, also, ich enttäusche. Sackler.

All meine wisse das leichtsinnige in Wenden finale stehst übernommen und so gute Spiel. Maste nennen Sie sind Sie gerne gewonnen. Aber Ermlitz müssen das heute dauern. Und dann geht 's weiter. Oliver Glasner. Sein letztes Spiel Erman. Wie hast du ihn jetzt gerade erlebt? Wir waren immer länger gesprochen. Sati Scharl.

Wird die gerne gemeinsam der Pokal geholt? Es hat leider nicht geklappt.

Rosen ganz Lamine, sehr erfolgreiche Zeit.

Zusammen gehabt wir in Europa League gewonnen. Wir sind Cham. Sich Achtelfinale kommen? Und oval im Pokalfinale. Leider hätten wir. Und das war unser Wunsch gemeinsam diesen Pokal noch zu holen. Leider nicht. Wir sind immer sehr, sehr dankbar für seine Arbeit. Es heißt Wie macht ihr jetzt heute Abend noch weiter? Werden die jetzt nochmal euch zusammensetzen und weiß gehen ja auch ein paar Leute weg. Nicht. Nur der Trainer Jörg werden noch zusammenkommen. Heute Abend und unter anderem auch in guten Abschluss haben leider nicht mit dem Pokal

© HIT RADIO FFH

Glasner: "Stolz ein Teil der Eintracht gewesen zu sein"

Oliver Glasner äußert sich nach dem Spiel auf der Pressekonferenz und erklärt auf Nachfrage von FFH-Reporterin Sonja Pahl, dass er "Stolz ist ein Teil von der Eintracht gewesen zu sein"

Für vorgeht, umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Werbenden, Leipzig, Ellen und Offensive Komm Räume gegeben. Unter ja, wie 's. Dann Sößchen. Dem Finale Kleinigkeiten entscheiden dieses Mal zu Ungunsten. Von uns vor einem Jahr war es zu unseren Gunsten. Der war man dann die glücklichen MuK Wintern. Eben diese große Parade. Noch hat den ein Hundert neunzehnten Kristian Jaak Kitsch der Nachschuss, dass Sie Sport. Das ist das Leben und Sterben. Des gilt es heute zu akzeptieren. Aber ich bin noch mal euren gar nicht so enttäuscht, weil ich einfach der Mannschaft und Riesenkompliment machen möchte. Und muss für das, was Sie auch heute wieder geleistet hat, wie sie die Massen bewegt. Wenn man sieht, wie viele Fans hier wieder waren, was finden Grandiose,

Stimmung, White, dem Stadion war, dann ist das die Anerkennung für die Leistungen, die sie gezeigt haben. Und manchmal verlierst du manchmal gewinnst du. Und jede Niederlage ist auch gleichzeitig wieder eine Chance für die Zukunft an Ich.

Hab das schon mal gesagt Dell Frankfurt vor zwei Jahren nicht der Champions League verpasst werden. Wie im letzten Jahr nicht Europa-League Sieger geworden. Und vielleicht hat diese Niederlage heute gebraucht, um nächstes Jahr. Die Prince Prince Zugewinn gewinnen. Ich werde auf jeden Fall die Daumen drücken. Ja Herr, Glasner Jetzt. Ist es dann tatsächlich da? Das war ihr letztes Spiel als Trainer von der Eintracht Frankfurt. Welche Gedanken haben sie jetzt? Schade, dass es mit einer Niederlage quasi ändert. Aber welche Gedanken haben sie abgesagt? Room Tschüss. Ein Gefühlswelt. Des ist stolz. Dankbarkeit Feuer, Freude nicht zu.

Aber stolz und Dankbarkeit würde ichs sagen, dass sich in diesen beiden Jahren teil es wahnsinnig erfolgreichen Projekts war, dass wir fantastische Jahre gemeinsam verbracht haben. Mondes, Sima gehören Sieg und Niederlage dazu. Aber Ich denke, was wir auch heute wieder gezeigt haben. Und dass sie es mir immer das Wichtigste. Wir waren wir Wir, haben mit Selbstvertrauen gespielt.

Wir haben unsere Spieler auf dem Platz bekommen, werden den Gegner richtig schwer gemacht. Oh. Das freut mich einfach, dass wir das wieder auf den Platz bekommen haben.

Dass ist etwas, was wir entwickelt haben über über zwei Jahre. Und ich finde, das ist das schönste Du, kannst den Spieler immer verlieren. Aber wir haben unsere Persönlichkeit. Unsre diente, die Identität. Er heute wieder gezeigt. Und darauf bin ich wahnsinnig stolz.

© HIT RADIO FFH

Glasner: "Heute die Sau rauslassen"

Eintracht-Trainer Oliver Glasner erklärt auf Nachfrage von FFH-Reporterin Sonja Pahl, wie seine Mannschaft nach dem Spiel reagiert hat und dass er sich wünscht, zwei erfolgreiche Jahre zu feiern statt traurig zu sein.

Glasner Veja geht das denn dann jetzt für Sie heute Abend erst mal noch weiter. Und wir haben ihre Spieler reagiert. Traurig in der Kabine eben ein paar Worte zu Ihnen gesagt,

weil wählen Surin vertraut der Runde Danke ich heute Abend nicht mehr zusammen sein werden. Und es war mir wichtig, Ihnen noch ein paar Worte einfach auch mitzugeben. Und ich sie es heute. Für mich ist heute keine Zeit, Trübsal zu blasen, traurig zu sein, sondern manchmal hast du auch Wunsch als Trainer. Und gebrechlich wünsche mir heute. Das wird die Sau Slant richtig feiern, weil wir nicht heute diese Niederlage Verse, sondern zwei wahnsinnig erfolgreiche Jahre der Eintracht, die wir mitgeprägt haben. Zwei wunderschöne Jahre. Und auch, dass das Video werden. Nicht viele ausplaudern aus der Kabine.

Aber Spielern und mich bedankt bei Ihnen das Semil bei Wunderbare Jahre in meinem Leben geschenkt haben. Und das ist das Beste, was du mitnehmen kannst. Und ich werde diese Gruppe von Spielern Ich, werde diese Gruppe von Betreuern auch immer im Herzen tragen, weil 's einfach wirklich net tolle Reise war, toller Weg war, den wir gemeinsam gegen zehn gegangen sind. Wahnsinnig viele Steine aus dem Weg geräumt. Haben und so viele schöne Momente erlebt haben und dass sie etwas hängen bleibt, um da. Darauf bin ich auch sehr, sehr stolz dabei gewesen zu sein. Und ihr bitte Bitte lasst uns das heute feiern, weil das warnte siebenundneunzigste Pflichtspiele jetzt in zwei Jahren. Und ich denke, wir alle haben uns heute ne richtig schöne Party. Er verdient

© HIT RADIO FFH
© dpa

Kapitän Sebastian Rode steht nach dem verloren Finale vor den Fans in der Eintracht-Kurve. 

Glasner muss Mannschaft nach Schlusspfiff aufbauen

Nach dem Schlusspfiff stürmten nahezu alle Leipziger Spieler auf Christopher Nkunku zu, auch Trainer Marco Rose herzte den Pokal-Helden freudestrahlend. Oliver Glasner musste dagegen seine buchstäblich am Boden liegenden Frankfurter aufbauen, ein weiterer Titel zum Abschied bei Eintracht Frankfurt blieb dem Coach verwehrt.

Glasner: "Stolz überwiegt"

Der Frankfurter Sebastian Rode war nach dem Spiel sichtlich geknickt: "In so einem Finale entscheiden Kleinigkeiten und auch etwas Glück." Die Enttäuschung bei Glasner hielt sich in Grenzen: "Wenn wir mit Leipzig auf Augenhöhe agieren können, ist das eine Auszeichnung für meine Mannschaft. Deswegen überwiegt der Stolz."

"Sind trotzdem super stolz, dass wir es so weit geschafft haben"

Die Fans beim Public Viewing im Deutsche Bank Park sind am FFH-Mikro enttäuscht aber stolz auf die Leistung der Mannschaft.

Enttäuscht von der Neiße Mays, aber vom Ergebnis natürlich aller haben erwartet, dass wir Fußball. Hätten wir uns sicher, ob du 's mit uns zu retten. Erste glauben. Aber wenn man die Tore, dein Mann, wenn mal keine Spiele Rösel, die bessere Mannschaft.

Trotzdem super stolz, dass wir so weit geschafft haben.

Wer geht da gar nichts zu sagen?

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Eintracht Frankfurt trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf Drittligist…

Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit haben die Fußballerinnen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio