Nachrichten > Sport, Rhein-Main, Top-Meldungen >

Aufstieg: Skyliners Frankfurt zurück in der Basketball-Bundesliga

Zurück in Basketball-Bundesliga - Skyliners Frankfurt steigen auf

Die Skyliners aus Frankfurt kehren in die Basketball-Bundesliga zurück (Archivbild).
© dpa

Die Skyliners aus Frankfurt kehren in die Basketball-Bundesliga zurück (Archivbild).

Die Skyliners Frankfurt haben den sportlichen Aufstieg in die Basketball-Bundesliga geschafft!

Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg gewannen die Hessen in Trier mit 85:76. Es war das fünfte Spiel der Halbfinal-Serie (3:2) in den Playoffs der 2. Liga, der ProA. Damit ziehen die Skyliners unter Trainer Denis Wucherer ins Finale ein - und haben gleichzeitig den Aufstieg perfekt gemacht.

Frankfurt stand mit dem Rücken zur Wand

Dabei standen die Frankfurter noch vor dem vierten Spiel der Serie mit dem Rücken zur Wand: Sie mussten ihr Heimspiel gewinnen, Trier hatte Matchball. Die Skyliners setzten sich hauchdünn mit 74:73 durch und erzwangen die fünfte Partie.

Deutliche Führung zur Halbzeit

In Trier erwischte Frankfurt den besseren Start. Bereits zur Halbzeit führten die Skyliners beim besten Team nach der Hauptrunde deutlich. Doch Trier gab nie auf und kam wieder näher heran. Allerdings hatten die Gäste immer eine Antwort parat und brachten den Sieg nach Hause.

Völler: "Haben schön gefeiert."

Marco Völler von den Skyliners über die Feierlichkeiten nach dem Aufstieg.

© HIT RADIO FFH

Center Jacob Knauf zu FFH

"Alle haben uns nach der Hauptrunde abgeschrieben. Wir haben es den Leuten gezeigt."

© HIT RADIO FFH

Direkter Wiederaufstieg

2023 verabschiedeten sich die Frankfurter aus der Basketball-Bundesliga, nachdem sie eigentlich ein Jahr zuvor schon sportlich abgestiegen waren. Damals erhielten sie aber eine Wildcard. 

Keine Lizenz für Karlsruhe

Die zweite Playoff-Halbfinalserie hatten die PS Karlsruhe Lions gegen Phoenix Hagen mit 3:1 für sich entschieden. Sportlich hätten die Karlsruher den Aufstieg damit geschafft, allerdings haben die Lions keine Lizenz für die BBL erhalten. Nach derzeitigem Stand würden somit nur 17 Clubs an der kommenden Bundesliga-Saison teilnehmen. Wie schon in vergangenen Jahren könnte die Liga aber eine Wildcard an ein 18. Team vergeben.

Aufbauspieler Bruno Vrcic zu FFH

"Es war eine Achterbahnfahrt einfach."

© HIT RADIO FFH

Rückblick auf die Meisterschaft 2004

 

Basketballwunder der Skyliners Die größten hessischen Sportwunder

Fast alle Sportfans kennen das: Es gibt dieses eine Spiel des Lieblingsvereins…

Auch interessant
Auch interessant

Basketball-Trainer Denis Wucherer und Bundesliga-Aufsteiger Fraport Skyliners…

Fußball-Europa schaut heute Abend nach Hessen - wenn das erste EM-Spiel in…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop