"Bauchgefühl" hat entschieden - Abwehrchef Koch verlängert in Frankfurt
Verteidiger Robin Koch hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig bis 2030 verlängert.
Koch, der jüngst im Trikot der deutschen Nationalmannschaft die Nations-League-Partien gegen Portugal und Frankreich jeweils über die volle Distanz bestritt, absolvierte bislang wettbewerbsübergreifend 85 Pflichtspiele für die Eintracht und verbuchte dabei sieben Tore und vier Vorlagen. In der abgelaufenen Spielzeit lief der Vizekapitän in 43 Partien für Frankfurt auf und spulte dabei mit 3735 Spielminuten die meisten aller Adlerträger ab.
Seit 2023 bei der SGE
Koch kam 2023 von Leeds United zur Eintracht. In der abgelaufenen Saison gehörte er zu den besten Abwehrspielern der Bundesliga und hatte großen Anteil am dritten Platz, durch den sich die Frankfurter erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die Königsklasse qualifizierten.
Krösche schwärmt von Koch
„Er fühlt sich bei uns extrem wohl und wir sind sehr glücklich, dass er sich für uns entschieden hat. Es ist uns gelungen, einen absoluten Leistungsträger langfristig zu binden, das ist ein wichtiges Signal. Wir haben zusammen Außergewöhnliches erreicht, darüber hinaus ist er wieder deutscher Nationalspieler geworden – Frankfurt ist der richtige Ort für ihn und er der richtige Spieler für uns. Für die Entwicklung dieser jungen Mannschaft ist es sehr wichtig, dass Robin bleibt", sagte Sportvorstand Markus Krösche.
Vizemeister Bayer Leverkusen war dran
Der 28 Jahre alte Abwehrchef der Eintracht war vor allem von Vizemeister Bayer Leverkusen umworben worden, entschied sich aber letztlich nach intensiven Gesprächen für einen Verbleib in der Mainmetropole. „Ich höre oft auf mein Bauchgefühl. Und auch hier hat mir dieses relativ früh gesagt, dass es nur richtig ist, meinen Vertrag zu verlängern", begründete Koch seine Entscheidung.
Koch will "noch viel erreichen"
"In der kommenden Spielzeit wieder in der Champions League zu spielen, ist etwas Besonderes für den Verein, für die Stadt und auch für mich. Ich will, dass wir unsere Leistungen auch in den nächsten Jahren bestätigen und in allen Wettbewerben eine sehr gute Rolle spielen", formulierte Koch seine Ziele und kündigte an: "Ich will hier noch viel erreichen."


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.