Nachrichten > Sport, Rhein-Main >

DFB geht in Revision wegen Sommermärchen-Urteil

Steuerhinterziehungs-Urteil - DFB kämpft gegen Sommermärchen-Urteil

Urteil im Sommermärchen-Prozess
© Arne Dedert/dpa POOL/dpa

Der DFB hat Revision einelegt.

Der DFB ist nicht einverstanden mit dem Urteil im Sommermärchen-Prozess. Der Verband kämpft gerichtlich gegen die Strafe von 110.000 Euro an. Nun könnte es vor den Bundesgerichtshof gehen.

Das gerichtliche Nachspiel um das WM-Sommermärchen von 2006 geht womöglich weiter. Das Landgericht Frankfurt hat den Deutschen Fußball-Bund im Juni wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Dagegen hat der DFB fristgerecht Revision vor dem Bundesgerichtshof eingelegt, wie der Verband bestätigt hat.

Weiteres Vorgehen hängt von schriftlichen Urteilsgründen ab

Wie der größte Sportverband der Welt dabei vorgehen will, hänge von den noch ausstehenden schriftlichen Urteilsgründen ab. Dafür hat das Landgericht Frankfurt noch mehrere Wochen Zeit.

Der DFB war nach 34 Prozesstagen zu einer Zahlung von 130.000 Euro verurteilt worden, 20.000 Euro waren dem Verband wegen einer "rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung" erlassen worden. Der DFB müsse zudem die Kosten für das Verfahren tragen, hatte das Landgericht entschieden.

Urteil im Sommermärchen-Prozess
© Arne Dedert/dpa POOL/dpa

Richterin Eva-Marie Distler hatte scharfe Kritik am DFB geübt.

Richterin: "Katastrophales Bild" des DFB bei der Aufarbeitung

Die Staatsanwaltschaft hatte dem Verband vorgeworfen, in der Affäre um die Fußball-Weltmeisterschaft vor 19 Jahren Steuern in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro hinterzogen zu haben und ein Bußgeld von 270.000 Euro gefordert. "Für die Kammer steht ohne Zweifel fest, dass der DFB Steuern hinterzogen hat und die Beteiligten dies billigend in Kauf genommen haben", hatte die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler bei der mehr als einstündigen Urteilsverkündung gesagt. Sie hatte zudem betont, dass der DFB bei der Aufarbeitung der Affäre ein "katastrophales Bild" abgegeben habe.

DFB: Kein Schaden für den Staat

Der DFB verwies in seiner Mitteilung darauf, dass dem Staat insgesamt kein Steuerschaden entstanden sei. Die Einnahmen aus der WM 2006 seien vollständig versteuert worden. Bei einer Zahlung von 6,7 Millionen Euro hätte der steuerliche Abzug aus Sicht des Gerichts aber schon 2002 erfolgen müssen, erklärte der Verband.

Im Kern ging es in dem Verfahren um die DFB-Zahlung von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA aus dem April 2005. Diese Summe wurde auf ein Konto von Robert Louis-Dreyfus weitergeleitet und entsprach den zehn Millionen Schweizer Franken, die Franz Beckenbauer 2002 von dem französischen Unternehmer erhalten hatte.

Auch interessant
Auch interessant

Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der…

Viele Anhänger von US-Präsident Donald Trump sind empört, weil seine Regierung…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop