Herber Dämpfer in CL: Frankfurt verliert 0:3 gegen Bergamo
Herber Dämpfer für die SGE - CL: Eintracht verliert 0:3 gegen Bergamo
Dritte CL-Niederlage für Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt! Die SGE verliert mit 0:3 gegen den italienischen Club Atalanta Bergamo. Damit zittern die Hessen nach dem fünften von acht Ligaphasen-Spieltagen in der Königsklasse weiter um den Einzug in die K.o.-Runde!
Die Atalanta-Tore vor 59.500 Zuschauern im Frankfurter Stadtwald erzielen Lookman (60.), Ederson (62.) und De Ketelaere (65.). In der Königsklassen-Tabelle fällt die SGE durch die Heim-Niederlage weiter zurück und braucht mit vier Punkten aus fünf Spielen dringend mehr Zähler zum Weiterkommen!
Zwei Bergamo-Pfostentreffer vor der Halbzeitpause
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller ging mit einer im Vergleich zum 4:3-Ligaerfolg in Köln unveränderten Startelf in das Spiel gegen das Team aus der Lombardei. In der ersten Halbzeit kommt die Eintracht besser ins Spiel, hat in der 35. Spielminute aber selbst doppelt Glück als Bergamos Lookman und Scamacca gleich zweimal am rechten Torpfosten der SGE scheitern. So ging es torlos in die Kabinen.
Burkardt verletzt raus und drei Gegentore rund um die Stundenmarke
Nach doppeltem Glück in der ersten Hälfte dann der vierfache SGE-Schock rund um die Stundenmarke: erst muss Top-Stürmer Jonathan Burkardt in der 59. Minute verletzt runter. Dann schlagen die Gäste zu: Lookman (60.) schiebt am zweiten Pfosten völlig frei ein, nur rund 90 Sekunden später trifft Ederson zum 0:2. De Ketelaere sorgt in der 65. schließlich für den 0:3-Endstand. Am Donnerstag - so bestätige Trainer Toppmöller nach dem Spiel - steht eine MRT-Untersuchung bei Burkardt an, bis dahin steht eine Diagnose aus.
Nicht gut fürs Torverhältnis
"Wir kriegen in wenigen Minuten drei Gegentore, wo wir nicht gut aussehen. Es ist ärgerlich, dass wir damit das Spiel aus der Hand gegeben haben", sagte Frankfurts Ansgar Knauff bei DAZN. "In der Phase haben wir uns nicht gut angestellt. Wir wissen, das heute mehr drin war." Die nächste Heimklatsche sorgt zudem für ein schlechtes Torverhältnis, das bei dem Wettbewerb mit 36 Teams noch entscheidend werden kann.
Vom “Freundschaftsspiel” nun ins Camp Nou
Angesichts des schweren Restprogramms mit Spielen unter anderem beim FC Barcelona (8. Dezember) und gegen Tottenham Hotspur (28. Januar) droht den Hessen ein frühes Aus in der Königsklasse. Dabei war - wie in Frankfurt üblich - auch dieser Europapokal-Abend vorab zelebriert worden. Zum Einlauf präsentierten beide Fangruppen eine sehenswerte Choreographie, mit der auf die Fanfreundschaft der beiden Vereine hingewiesen wurde. Bergamos Fans zeigten Banner auf Deutsch, die Eintracht-Anhänger auf Italienisch.