HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Top-Meldungen >

Abor & Tynna: Deutschlands ESC-Hoffnung 2025

02.03.2025, 08:06 Uhr

Mit "Baller" zum ESC in Basel - Abor & Tynna treten für Deutschland an

  • Musik
© Willi Weber/NDR/Raab Entertainment/dpa

Deutschland hat seinen ESC-Act gefunden: Das Geschwister-Duo Abor & Tynna fährt nach Basel. (Handout)

© Philipp von Ditfurth/dpa

Der deutsche Beitrag für den ESC in Basel steht fest. (Archivbild)

/

15 Jahre nach Lena soll Stefan Raab Deutschland wieder einen ESC-Sieg bescheren. Ein Duo aus Wien übernimmt mit ihm nun die Mission. Sie singen deutsch - und verleiten Raab zu einer gewagten Aussage.

Mit dem "Baller"-Lied nach Basel: Das Geschwister-Duo Abor & Tynna aus Wien tritt für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) an. Das Zweiergespann aus Österreich setzte sich beim Vorentscheid durch - unter den Augen von Entertainer Stefan Raab, der den Auswahlprozess in diesem Jahr wesentlich mitbestimmt hatte. Raab gab sich danach sehr überzeugt von dem Titel "Baller", mit dem das Duo ins Rennen gehen wird. "Wenn man in Deutschland noch wetten könnte auf ESC-Songs, ich würde all mein Geld darauf setzen, dass dieser Song gewinnt", verkündete er selbstbewusst.

Die beiden Geschwister stammen aus einer musikalischen Familie aus Wien. Ihr Vater, Cellist bei den Wiener Philharmonikern, prägte ihre Laufbahn - früh spielten sie klassische Instrumente. "Baller" allerdings klingt ganz und gar nicht nach Mozart oder Beethoven, sondern ist eine Mischung aus Pop, Hip-Hop und Elektronik. Schwester Tynna singt, Bruder Abor sitzt am Cello. Bei ihrem Auftritt beim Vorentscheid zerdepperte Tynna als Gimmick auf der Bühne das ehrwürdige Instrument. Die Idee dazu sei von Raab gekommen, verriet sie.

Halsschmerzen und Trennungsschmerz

"Ich hab' noch nicht ganz verstanden, dass wir jetzt gewonnen haben und es braucht noch ein bisschen", sagte die Sängerin. Feiern könne sie auch nur "in Maßen", sie sei ein wenig krank und habe Halsschmerzen - was man auf der Bühne aber nicht bemerkte. Der Song sei ein Trennungssong, den sie im Herbst geschrieben hätten, sagte sie. Zuvor habe sie eine Trennung durchgemacht.

Eigentlich sei ein anderer Song für den ESC vorgesehen gewesen, in englischer Sprache. Im Austausch mit Raab wurde dann aber "Baller" ausgesucht.

Der ist nun ESC-Titel und größtenteils auf Deutsch, was es eine ganze Weile lang nicht mehr gegeben hat. 2007 sang Roger Cicero beim ESC in Helsinki für Deutschland "Frauen regier'n die Welt". Moderatorin Barbara Schöneberger mutmaßte, dass "Baller" internationales Format habe - "weil keiner genau versteht, worum es geht".

"So die junge weibliche Udo Lindenberg"

Beim Vorentscheid war das Lied, das sehr nach der jungen Generation Z klingt, gleichwohl der "modernste Song hier im Wettbewerb", wie es Chef-Juror Raab formulierte. Auch über Sängerin Tynna äußerte sich der 58-Jährige - auf seine Art - lobend. "Du bist ja keine klassische Sängerin-Sängerin", sagte er zum eigenwilligen Stil der 24-Jährigen. Sein Vergleich dazu lautete: "Irgendwie bist du so die junge weibliche Udo Lindenberg." Raab wollte das positiv verstanden wissen. "Deine A-Laute klingen häufig wie O-Laute".

Abor & Tynna setzten sich am Ende eines langen Abends in Hürth bei Köln durch, in den zunächst neun Bewerber gestartet waren. Die Jury um Raab verkleinerte den Kreis dann auf fünf Kandidaten - und warf unter anderem die Mittelalter-Rockband Feuerschwanz raus, die viele treue Fans hat und offenbar nicht nur diese faszinierte. Damit schien klar, dass es auf Abor & Tynna hinauslaufen könnte. Sie galten als Mitfavoriten.

Am Ende wurde es ganz knapp

In der letzten Runde durfte dann das Publikum abstimmen. Und es wurde knapp: Mit etwas mehr als einem Drittel der Stimmen lag das Geschwister-Duo hauchdünn vor der Berliner Sägerin LYZA, die 1,5 Millionen Tiktok-Follower hat.

Raab hielt sich nicht lange mit der Nachbesprechung auf. Man werde sich nun zügig mit allen Beteiligten zusammensetzen und überlegen, welche Möglichkeiten es etwa zur Inszenierung auf der ESC-Bühne gebe. Das Finale findet am 17. Mai in der Schweiz statt. Über seine eigene Rolle sagte Raab: "Ich zwänge mich nicht auf, aber ich stehe für alle Fragen und für alle Tipps zur Verfügung. Wenn einer was von mir wissen will: Ich sage immer irgendwas."

Mit Lena wurde Raab zur Legende

Den 58-Jährige umgibt spätestens seit dem unter seiner Ägide im Jahr 2010 errungenen Sieg von Lena Meyer-Landrut mit dem Song "Satellite" die Aura eines ESC-Gurus. Nach einer längeren Pause ist er nun wieder am Auswahlprozess beteiligt - und setzt dabei die ganze Wucht seines Namens ein. Der Vorentscheid trug den selbstbewussten Obertitel "Chefsache ESC 2025". Die ARD und Raabs neuer Heimatsender RTL hatten dafür kooperiert. Dem Aufruf des "Raabinators", sich unter seine ESC-Fittiche zu begeben, folgten rund 3.300 Bewerber.

ESC-Sieg: Lena Meyer-Landrut
© picture alliance / dpa

Lange ist es her: 2010 gewann Lena Meyer-Landrut mit Unterstützung von Stefan Raab den Eurovision Song Contest. (Archivbild)

Deutschland ESC-Schmerz ist in den Jahren ohne Raab durchaus gewachsen. Seit 2015 hagelte es letzte oder vorletzte Plätze. Lichtblicke waren nur Michael Schulte (2018, 4. Platz) und im vergangenen Jahr Sänger Isaak (12. Platz).

Sightseeing in der Schweiz mal anders

Sein Anspruch sei, den ESC zu gewinnen, sagte Raab in der Nacht zu Sonntag. "Wenn man nicht gewinnen will, braucht man nicht hinfahren", sagte er in Anzug und Krawatte zwischen Abor & Tynna sitzend. Er schob nach: "Oder überrolle ich euch gerade mit meiner Meinung?"

Die Geschwister, die unter Künstlernamen auftreten und laut Eurovision.de Tünde und Attila Bornemisza heißen, verrieten, dass sie noch nie in der Schweiz gewesen seien. Auf die Frage, was sie sich dort anschauen wollten, antwortete Abor nach einigem Nachdenken: "den Teilchenbeschleuniger." Originell ist der deutsche ESC-Beitrag in diesem Jahr allemal.

Auch interessant
Auch interessant
Tomorrowland-Festival startet - Trotz abgebrannter Hauptbühne
  Tomorrowland-Festival startet Trotz abgebrannter Hauptbühne

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz…

Hauptbühne abgebrannt - Tomorrowland-Festival findet trotzdem statt
  Hauptbühne abgebrannt Tomorrowland-Festival findet trotzdem statt

Einen Tag vor der Ankunft der ersten Gäste des Tomorrowland-Musikfestivals in…

Tomorrowland-Hauptbühne brennt völlig ab
Tomorrowland-Hauptbühne brennt völlig ab

Zwei Tage vor dem Start des Tomorrowland Festivals zerstört ein gigantisches…

FFH immer dabei:

News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Bluttat in Eschwege - Stiefsohn in Untersuchungshaft
 

Stiefsohn in U-Haft Tödlicher Familienstreit in Eschwege

Raub in Hauneck: Betrunkener stiehlt Firmenwagen
 

Überfall in Hauneck Betrunkener flieht mit Firmenwagen

Wetterauer Polizei fasst Smishing-Betrüger - Bankkonten geknackt
 

Mehrfach Bankkonten geknackt Wetterauer Polizei fasst "Smishing"-Bande

EM beginnt: Laser-Tag-Profis in Frankfurt am Start
 

Europameisterschaft beginnt Laser-Tag-Profis in Frankfurt am Start

Hessen: Immer noch 476 Funklöcher
 

Funklöcher in Hessen "Kein Empfang" auf 42 Quadratkilometern

Motorradunfall bei Otzberg: 23-Jährige tödlich verunglückt
 

Motorradunfall bei Otzberg 23-Jährige tödlich verunglückt

Themen-Ticker
  Eurojackpot am Freitag Alle Gewinnzahlen zum aktuellen Spiel 22:04
  Medizin verständlich F.A.Z. Gesundheit 19:00
  Stiefsohn in U-Haft Tödlicher Familienstreit in Eschwege 18:43
  Die Themen des Tages Podcast für Deutschland 18:35
  Kriegsreporter Paul Ronzheimer RONZHEIMER 17:04
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker