Vertrag läuft bis 2030 - Ritsu Doan spielt jetzt für die Eintracht
Der Angreifer Ritsu Doan wechselt mit sofortiger Wirkung zur Eintracht Frankfurt. Beide Clubs bestätigten den Transfer.
Der 27-jährige japanische Nationalspieler kommt vom Bundesligisten SC Freiburg nach Hessen. Beide Vereine haben sich laut dem TV-Sender Sky auf eine Sockel-Ablösesumme von 21 Millionen Euro geeinigt.
Vertrag bis 2030
Der Offensivspieler unterschrieb bei der Eintracht einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.
Krösche von Doans Qualität überzeugt
Der Champions-League-Teilnehmer aus Frankfurt war schon längere Zeit an Doan interessiert. „Ritsu Doan hat in den letzten Jahren seine hohe Qualität in der Bundesliga bewiesen und bringt Fähigkeiten mit, die uns dabei helfen werden, unsere Ziele zu erreichen. Er verfügt als japanischer Nationalspieler über reichlich internationale Erfahrung und hat in den vergangenen Jahren in Freiburg mit seiner Technik, Schnelligkeit und Mentalität überzeugt. Wir freuen uns, dass Ritsu jetzt bei uns ist“, sagte Sportvorstand Markus Krösche laut Club-Mitteilung. Trainer Dino Toppmöller sieht Doan als Alternative auf dem Flügel.
Karrierebeginn in Japan
Der 27-jährige Offensivspieler begann seine Fußball-Karriere bei Gamba Osaka. Ab 2017 spielte Doan für vier Spielzeiten in den Niederlanden. Für den FC Groningen und die PSV Eindhoven kickte er in insgesamt 130 Pflichtspielen. Dabei lieferte er 29 Tore und 13 Vorlagen. Zwischenzeitlich spielte der Japaner leihweise in der Bundesliga bei Arminia Bielefeld.
Seit 2022 bei Freiburg
Im Sommer 2022 wechselte Doan zum SC Freiburg. In 123 Pflichtspielen zeigte er für die Breisgauer sein Können. Die Bilanz: 26 Tore und 23 Vorlagen. Mit zehn Treffern und acht Assists in der Bundesliga half er in der letzten Saison zur Qualifikation für den Europapokal.