Nachrichten > Top-Meldungen >

Erste Bilanz der Schockanruf-Ermittlungen in Hessen

Bilanz zeigt erste Erfolge - Schockanruf-Ermittlungen in Hessen

Durch die Ermittlungen sind bisher 16 Verdächtige festgenommen worden (Symbolbild). 
© dpa

Durch die Ermittlungen sind bisher 16 Verdächtige festgenommen worden (Symbolbild). 

Ein Anruf – und alles ersparte Geld ist weg. Mit gebündelten Kräften kämpfen deshalb inzwischen Hessens Ermittler gegen Enkeltrick-Betrüger.

Nach einer ersten Bilanz konnten so Schäden von über einer Million Euro verhindert werden, sagte die zuständige Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt.

16 Festnahmen

Seit der Bündelung seien 16 Verdächtige festgenommen worden, teils im Ausland. Ein Dutzend Haftbefehle würden derzeit in Deutschland vollstreckt. Erst Anfang Juli nahmen Einsatzkräfte vier Männer fest, die mutmaßlich Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen begangen haben.

Altersarmut als Folge

Enkeltrick- und Schockanrufe sind auch Thema zum Start der "Rechtsstaat-Tour" von Justizminister Christian Heinz (CDU) am Dienstag. Die Folgen solcher Taten könnten verheerend sein und beispielsweise zu Altersarmut führen, erklärte Heinz. "Die Ermittlungserfolge sind beachtlich und tragen dazu bei, dass es für die Täter schwieriger wird."

Schaden in Millionenhöhe verhindert

Laut Staatsanwaltschaft sind seit Ende 2024 Schäden von über eine Million Euro verhindert worden, "weil zum Beispiel Geschädigte rechtzeitig Kontakt mit der Polizei aufgenommen haben und die Polizei dann sofort interveniert hat". Vielfach kämen die Ermittlungsbehörden aber zu spät, weil Opfer "auf die Masche hereinfallen, sich überrumpeln lassen und möglicherweise schnell das Geld oder Wertgegenstände übergeben". 

Hinter den Anrufen steckt Organisierte Kriminalität

Die sogenannten Abholer verschwänden meistens schnell vom Tatort, erklärt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. "Und dann beginnen sehr umfangreiche Ermittlungen." Der Staatsanwalt bekräftigte: "Wir reden hier über Organisierte Kriminalität." Die Tätergruppen seien strukturiert und hierarchisch organisiert. Die Anrufe kämen von sogenannten "Keilern", die ihre Opfer dazu bringen sollen, Geld und Wertgegenstände an die "Abholer" herauszugeben. Zudem gebe es in den Banden "Logistiker", die Fahrzeuge und Unterkünfte organisierten. Die Beute landet demnach schließlich bei der Führungsebene im Ausland.

Auch interessant
Auch interessant

Ein Autokauf in Frankfurt endete in einer dramatischen Flucht. Ein 26-jähriger…

Auf Facebook lernte sie ihn vermeintlich kennen, schickte ihm eine Menge Geld -…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop