HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Fußball-Ergebnisse
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Sport, Top-Meldungen >

Basketball-EM: Gold für Deutschland - Krimi gegen Türkei

15.09.2025, 14:27 Uhr

Wir sind Europameister! - Basketball-Helden in Frankfurt empfangen

  • Basketball
  • Frankfurt am Main
© dpa

Empfang des deutschen Teams in Frankfurt, Kapitän Dennis Schröder zeigt die EM-Trophäe.

© dpa

Kapitän Dennis Schröder gibt Fans bei der Empfangsfeier in Frankfurt Autogramme und posiert für Fotos.

© dpa

Die Mannschaft feiert ihren Triumph nach dem Herzschlag-Finale gegen die Türkei.

© Sergei Grits/AP/dpa

Franz Wagner überzeugte im Endspiel.

© Sergei Grits/AP/dpa

Deutschland bejubelt den EM-Titel.

© Matthias Stickel/dpa

Nach Startschwierigkeiten verbessert: Schröder und Kumpel Theis.

/

Große Ehre für Deutschlands Basketball-Europameister: Mit einer Party in Frankfurt ist das Team um Kapitän Dennis Schröder nach der Rückkehr in Deutschland empfangen worden. 

Der Kapitän, der heute 32 Jahre alt wird, kam mit dem Pokal zuletzt auf die Bühne und wurde zudem mit einem Geburtstags-Ständchen begrüßt und MVP-Rufen gefeiert.

Schröder bedankt sich

"Das ist nicht selbstverständlich für uns. Wir respektieren das und feiern das extrem. Danke, dass ihr zugeschaltet habt, wenn ihr nicht direkt in Riga wart und uns supportet habt", sagte Schröder.

Empfang in der Mainmetropole

Am Hauptsitz eines Sponsors in Frankfurt hatten sich laut Polizei rund 1.000 Fans und Schaulustige versammelt, viele von ihnen mit Schals und Trikots. Nach der durchfeierten Nacht in Riga traten die meisten Spieler mit Sonnenbrillen über den müden Augen auf die Bühne in Frankfurt. Bis in die frühen Morgenstunden hatten Schröder und Co. in einem Luxushotel in der Altstadt von Riga den historischen Triumph gefeiert, ehe es per Charterflug nach Frankfurt ging - mittags dann die Landung in Hessen.

Basketball-Fans am FFH-Mikro

Die Zuschauer beim Empfang des DBB-Teams schildern unserem FFH-Reporter, wie es ihnen gefällt.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:29

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Die haben wieder richtig abgerissen dieses Jahr. Vor zwei Jahren schon und jetzt nochmal das wiederholt. Also, die haben einen gut mitgerissen. Der DBB ist geil. Ich lieb's, dass sie hier in Frankfurt sind, aber im Römer wäre viel besser. Ich war den Vormittag heute noch arbeiten, bis gestern Nacht noch natürlich das Spiel geguckt. Und jetzt geht's logischerweise darum, noch die Mannschaft ein bisschen zu supporten und einfach nochmal das Beste hier mitzunehmen. Absolut Wahnsinn. Ich meine, wir sind extra aus Köln angereist dafür, um uns hier die Jungs zu feiern. Also, wirklich toll. Ich habe mich richtig gefreut. Ich wusste gar nicht, was ich so zu erwarten habe, aber war schon schön, die mal zu sehen.

Bonga zu FFH: "Ich registrier das noch nicht"

Nationalspieler Issac Bonga muss den Titelgewinn erst noch verarbeiten, meint er am FFH-Mikro

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:16

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Das kann man noch gar nicht beschreiben. Ich regressiere das immer noch nicht. Ich glaube, ich checke das noch gar nicht. Ich brauche noch ein bisschen Zeit, bis ich das wirklich so realisiere. Aber es ist krass, es ist halt wirklich krass. Wir haben jetzt wirklich diesen Momentum, wir haben jetzt diesen Rücken mit momentan und wir wollen damit einfach weitermachen.

© HIT RADIO FFH
© HIT RADIO FFH

Ausgelassene Stimmung vor der Sponsorenzentrale - und das selbst vor Eintreffen der Mannschaft

© HIT RADIO FFH

Über 1000 Fans waren auf der Jagd nach Autogrammen der Basketball-Europameister.

/

Elektrisierendes Endspiel

Europameister Dennis Schröder sank völlig überwältigt auf das Parkett von Riga und gab den Basketball nicht mehr aus den Händen. Sein kongenialer Partner Franz Wagner zog sich spontan ein Trikot seines verletzten Bruders Moritz über: Deutschland hat zwei Jahre nach dem sensationellen WM-Triumph von Manila auch die europäische Krone erobert. 

Zweiter deutscher EM-Titel

In einem elektrisierenden Endspiel hat sich das Team um NBA-Profi Franz Wagner in Riga gegen die Türkei mit 88:83 (40:46) durchgesetzt und damit den zweiten EM-Titel nach 1993 gefeiert. Zuletzt hatte Spanien gleichzeitig den WM- und den EM-Titel inne. Der lange schwächelnde Schröder übernahm in der Schlussminute und sorgte für die entscheidenden Punkte.

Schröder: "War sehr cool"

Kapitän Dennis Schröder an seinem Geburtstag beim Empfang in Frankfurt am FFH-Mikro über seine Gefühle zum EM-Titel.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:16

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Es war auf jeden Fall sehr cool, Europameister zu werden und dann 30 Minuten später deinen Geburtstag zu feiern oder rein zu feiern. Es war speziell mit Leuten, die ich liebe. Meine Familie war auch dort, meine ganzen Teammates. Es war auf jeden Fall etwas ganz Besonderes.

Bonga: "Freude fürs Leben"

Nationalspieler Isaac Bonga erzählt am FFH-Mikro von der durch den Triumph zusammengeschweißten Mannschaft.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:18

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

In den letzten Jahren, was wir mit diesen ganzen Jungs durchgemacht haben, ob es jetzt der Erfolg ist, aber generell, vor der Zeit, die man durchgemacht hat, also es sind wirklich Freunde fürs Leben, die man hat. Die Connection, die wir alle jetzt haben, ist halt was Spezielles. Also es wird halt unser Leben lang jetzt wirklich verbinden und das ist einfach wieder so ein Höhepunkt, an dem wir alle jetzt gerade zusammen durchgehen.

© HIT RADIO FFH

Nowitzki gratuliert direkt

"Europameister!!!!", schrieb die nationale Legende Dirk Nowitzki auf X. Nowitzki selbst war nie ein großer Titel mit dem Nationalteam vergönnt. Auch andere Sportgrößen wie Boris Becker gratulierten sofort. "Yessssss !!!! Wir haben gewonnen und sind Europameister!", schrieb der frühere Tennis-Star nach dem dramatischen Ende gegen starke Türken. Beste deutscher Werfer waren vor den Augen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Isaac Bonga mit 20 Punkten und Franz Wagner (18). 

Europameister!!!!

— Dirk Nowitzki (@swish41) September 14, 2025

Wieder schwacher deutscher Start

"Es ist eine großartige Chance, den deutschen Basketball wieder auf die Landkarte zu setzen und wieder einen historischen Sommer zu erleben", hatte Schröder vor dem Endspiel und ein Jahr nach Platz vier bei Olympia gesagt. "Wir haben bislang ein gutes Turnier gespielt, aber haben auch noch Potenzial, uns zu steigern", kündigte Franz Wagner an.

Deutschland zu Beginn der Finalpartie abgeschlagen

Doch von einer Steigerung war das deutsche Team anfangs weit entfernt. Wie schon in den vorherigen Partien in Riga verschlief das deutsche Team den Start, während die Türken ihr rauschhaftes Spiel aus dem Halbfinale gegen Griechenland einfach fortsetzten. Das Team von Trainerfuchs Ergin Ataman startete furios und zog schnell auf 13:2 davon.

Basketball-EM: Deutschland - Türkei
© Sergei Grits/AP/dpa

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verfolgte das Finale in der Arena von Riga.

Team kämpft sich zurück

Doch die deutsche Mannschaft blieb ruhig und kämpfte sich noch im ersten Viertel ins Spiel zurück. Zum 14:14 glich Schröder von der Freiwurflinie aus, kurz darauf brachte Tristan da Silva den Weltmeister per Dreier erstmals in Führung (19:16). Nach zehn Minuten lag Deutschland mit 24:22 knapp vorn, hatte aber früh mit Foulproblemen zu kämpfen. Sowohl Daniel Theis als auch Isaac Bonga handelten sich frühe Fouls ein und mussten sich fortan zurückhalten.

Schröder wirkt gehemmt

Das machte sich im zweiten Viertel bemerkbar. Auffällig war zudem, dass sich Schröder in der sehr intensiven Partie in den ersten beiden Vierteln erstaunlich zurückhielt. Der Kapitän war anders als in den K.o.-Spielen zuvor überhaupt nicht aggressiv, nahm erst Mitte des zweiten Viertels seinen ersten Wurf aus dem Feld.

Wagner und da Silva halten Deutschland im Spiel

So waren es Wagner, der bis zur Pause auf 16 Punkte kam, und Tristan da Silva mit wichtigen Dreiern, die Deutschland im Spiel hielten. Zur Pause lag der Weltmeister so nur mit sechs Zählern hinten. Zudem hatte der türkische NBA-Star Alperen Şengün nach 20 Minuten bereits drei Fouls auf seinem Konto.

Basketball-EM: Deutschland - Türkei
© Sergei Grits/AP/dpa

Dennis Schrörder wirkte im Finale lange Zeit gehemmt.

Deutschland und die Widrigkeiten

Schröder hatte sich offenbar früh im Finale am Ellenbogen verletzt und schien so nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. Doch das deutsche Team hatte bislang allen Widrigkeiten getrotzt. Schon vor dem Turnier musste die Mannschaft die Absagen von Weltmeister Moritz Wagner und NBA-Champion Isaiah Hartenstein verkraften. Zu Turnierbeginn wurde dann auch noch Bundestrainer Alex Mumbru wegen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus gebracht, weshalb Alan Ibrahimagic das Zepter übernommen hat. 

Harter Schlagabtausch

Und auch dieses Mal trotzte der Weltmeister den Rückschlägen. Nach der Pause wurde Schröder besser, versenkte seinen ersten Dreier, das deutsche Team ging mit 50:49 in Führung. Auch die Rollenspieler um Bonga, da Silva und Johannes Thiemann trugen dazu bei, an den starken Türken dranzubleiben. Doch die Türkei hielt - angetrieben von tausenden türkischen Anhängern in der Arena - erbittert dagegen und ging wieder mit 61:55 in Führung. Sogar der nach wie vor geschwächte Mumbru versuchte das Team von der Seitenlinie wieder auf Kurs zu bringen.

Schröder trifft 18 Sekunden vor dem Ende

Im Schlussviertel pfiffen und buhten die türkischen Fans noch lauter, ihr Team führte mit sechs Zählern. Doch Deutschland wehrte sich und übernahm dreieinhalb Minuten vor Schluss wieder die Führung. Es ging bis zum Ende hin und her - dann verwandelte Schröder 18 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Wurf.

FFH bei WhatsApp:

News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Arbeitsunfall im Tunnel "Holstein" bei Sontra
 

Zwei Arbeiter verschüttet Felssturz in A44-Tunnel bei Sontra

Wer klaut denn sowas? Fußgänger-Zähl-Gerät in Lauterbach gestohlen
 

Wer klaut denn sowas? Fußgänger-Zähl-Gerät in Lauterbach weg

Gießen: Mann soll 14-Jährige am Lahnufer sexuell missbraucht haben
 

Gebüsch am Lahnufer in Gießen Mann soll 14-Jährige missbraucht haben

Gewerkschaft Ufo: Tarifverhandlungen mit Lufthansa gescheitert
 

Streik bei Lufthansa droht Gespräche laut Gewerkschaft gescheitert

Rosenmontagszug Mainz - warum er deutlich kürzer wird
 

Kostendruck trifft Fastnacht Rosenmontagszug Mainz wird verkürzt

Lebenslange Haft für Mord vor Augen der Tochter
 

Vor den Augen der Tochter Lebenslange Haft für Mord an Ex-Frau

Themen-Ticker
  Wissenschaftspodcast von WELT Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen 02:00
  Fußball News täglich Stammplatz 00:03
  Bielendorfer & Cosar Bratwurst und Baklava 00:00
  Tipps für gesunde Ernährung Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung 00:00
  Bill und Tom Kaulitz Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood 00:00
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Fußballtabellen
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker