Nachrichten > Top-Meldungen, Wiesbaden/Mainz >

Handschrift-Debatte: Hessen bleibt Schreibschrift treu

Trotz Modellprojekt in Bayern - Hessen hält an Schreibschrift fest

Schreibschrift einer Grundschülerin
© Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Bayern testet, ob das Erlernen der Schreibschrift in der Grundschule noch nötig ist. (Symbolbild)

Während Bayern experimentiert, bleibt Hessen auch im digitalen Zeitalter bei der Schreibschrift in Grundschulen. Ist ihre Vermittlung noch sinnvoll?

Angesichts eines bayerischen Modellprojekts zur künftigen Sinnhaftigkeit der Schreibschrift an Grundschulen wendet sich Hessen klar gegen diese Zweifel an einer viele Jahrzehnte alten Schulpraxis. An 43 Grundschulen im konservativ regierten Bayern werden die Kinder gegenwärtig angeleitet, direkt aus der Druckschrift ihre eigene Handschrift zu entwickeln – ohne den Umweg über eine verbundene Schreibschrift.

Nichts für Hessen: Hier teilt CDU-Bildungsminister Armin Schwarz der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit: "Wir setzen in unseren Schulen von der ersten Klasse an auf das Schreiben mit der Hand und das Entwickeln einer verbundenen Handschrift. Daran wird sich aus fachlicher und didaktischer Sicht nichts ändern." 

Minister zählt Vorteile der Schreibschrift auf

Der CDU-Politiker ergänzte: "Das handschriftliche, flüssige Schreiben unterstützt nachweislich ein tieferes Textverständnis und fördert die Merkfähigkeit sowie strukturiertes Denken – Kompetenzen, die in allen Lebensbereichen von unschätzbarem Wert sind." Die Handschrift sei "sozusagen ein Werkzeug zur besseren Benutzung unseres Gedächtnisses."

Hessens Kultusministerium arbeitet nach eigenen Worten eng mit der Stiftung Handschrift zusammen, die jedes Jahr mit dem "Tag der Handschrift" einen Schreibwettbewerb "mit großer Resonanz für Schülerinnen und Schüler" im Bundesland mit einer zentralen Preisverleihung in Wiesbaden organisiert.

Schweiz gegen "Schnürlischrift"

Bildung ist in Deutschland Sache der Länder, die das Schreibenlernen teils sehr unterschiedlich regeln. In mehreren Bundesländern ist zum Beispiel auch die auf Druckbuchstaben basierende sogenannte Grundschrift als alleinige Ausgangsschrift erlaubt – in Hessen wiederum wurde diese erst vor wenigen Jahren wieder verboten. Andere Länder wie Baden-Württemberg stellen es den Schulen frei, auf die Schreibschrift zu verzichten. Und die Schweiz hat der "Schnürlischrift" inzwischen komplett den Rücken gekehrt.

Auch interessant
Auch interessant

Wo haben die meisten jungen Europäer einen Hochschulabschluss? Ein neuer…

Die Opposition im hessischen Landtag hat der Regierung eine mangelnde Erfüllung…

In der gesamten EU kehren die Kinder in Massen in die Schule zurück. Allerdings…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop