Nachrichten > Top-Meldungen >

China verkündet neue Klimaziele - Experten bleiben skeptisch

Experten bleiben skeptisch - China stellt neue Klimaziele vor

China hat wenige Wochen vor der in Brasilien tagenden Weltklimakonferenz COP30 konkrete Klimaziele für die kommenden Jahre festgelegt.
© Olivia Zhang/AP/dpa

China hat wenige Wochen vor der in Brasilien tagenden Weltklimakonferenz COP30 konkrete Klimaziele für die kommenden Jahre festgelegt. 

China setzt sich neue Ziele für den Kampf gegen den Klimawandel. Doch die Ankündigung von Staatschef Xi per Video vor den Vereinten Nationen überzeugt nicht alle.

China hat wenige Wochen vor der in Brasilien tagenden Weltklimakonferenz COP30 konkrete Klimaziele für die kommenden Jahre festgelegt. Die Volksrepublik werde bis 2035 den Ausstoß von Treibhausgasen gemessen an den Höchstwerten um sieben bis zehn Prozent senken, sagte Präsident Xi Jinping in einer Videobotschaft beim Klimagipfel der Vereinten Nationen (UN) in New York. 

Überwiegend Elektro- und Hybridautos

Laut Xi wird China den Anteil nicht fossiler Energie am gesamten Energiekonsum auf mehr als 30 Prozent steigern. Zudem strebe das Land an, die installierte Kapazität an Wind- und Sonnenenergie bis 2035 auf insgesamt 3.600 Gigawatt zu erhöhen - das sei sechsmal so viel, wie im Jahr 2020 aufgebaut gewesen sei, erklärte er. Verkaufte Neufahrzeuge sollen ihm zufolge überwiegend Elektro- und Hybridautos sein.

Experten bewerten Ankündigung 

Experten bewerteten die neuen Klimaziele Chinas - bei den UN offiziell national festgelegte Beiträge (NDC) genannt - unterschiedlich. "Chinas aktualisierte NDC sind ein wichtiger Schritt nach vorn, der einen tieferen Wandel hin zu einer saubereren, nachhaltigeren Energiezukunft bewirken kann", sagte Muyi Yang von der Denkfabrik Ember. Der neue Plan werde zwar nicht alles lösen, aber er signalisiere Engagement, was Kapital freisetze und einen schnelleren Rückgang der Emissionen beschleunige, sagte er.

Chinas Senkung von Treibhausgasen ungenügend

Das Zentrum für Forschung zu Energie und sauberer Luft (Crea) bewertete Chinas Senkung von Treibhausgasen als ungenügend. "Das Gesamtziel bleibt weit hinter dem zurück, was für die Angleichung an die Ziele des Pariser Abkommens erforderlich ist", sagte Analyst Lauri Myllyvirta. Da kein Basisjahr für die Emissionsreduzierungen festgelegt worden sei, bleibe die Tür für kurzfristige Emissionserhöhungen offen, erklärte er.

Wirkung von Chinas Vorgaben

China will bis 2030 die Spitze beim Ausstoß von Kohlenstoffdioxid erreicht haben und bis 2060 klimaneutral sein. Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter CO2-Emittent könnten Pekings Pläne auch andere Staaten unter Druck setzen, ambitionierte Ziele zu vereinbaren. China produziert weiter viel Storm aus Kohle, baut aber parallel kräftig Kapazitäten bei erneuerbaren Energien zu. Experten vermuten deshalb, dass die Volksrepublik ihre CO2-Spitze schon vor 2030 erreichen könnte. 

Neue Klimapläne von rund 190 Ländern

Die COP30 beginnt am 10. November im brasilianischen Bélem. Rund 190 Länder hätten angekündigt, in diesem Jahr noch neue Klimapläne vorzulegen, oder sie hätten dies bereits getan, sagte ein Sprecher des UN-Klimasekretariats der Deutschen Presse-Agentur. 

UN-Klimachef Simon Stiell sei in der Welt unterwegs – darunter in Brasilien, China, Südafrika und anderen Ländern, um auf ambitionierte Pläne hinzuwirken, hieß es aus UN-Kreisen. Dort sehe er immer wieder die Probleme, mit denen viele Länder derzeit zu kämpfen hätten – etwa finanzielle Schwierigkeiten oder die ungleiche Verteilung des Booms der erneuerbaren Energien.

Auch interessant
Auch interessant

Elon Musk hat sich mit Präsident Donald Trump zerstritten. Und der von ihm…

Kurzfristig hatte US-Präsident Trump neue Zölle verkündet. Auf…

Europa gilt als Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. Dennoch hat der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop