Nachrichten > Top-Meldungen >

Kreise: Neue US-Zölle auf Arzneien gelten nicht für EU-Importe

US-Regierungskreisen zufolge - Zölle auf Arzneimittel nicht für EU

Berichten zufolge gelten neue US-Zölle auf Arzneien nicht für EU-Importe.
© dpa

Berichten zufolge gelten neue US-Zölle auf Arzneien nicht für EU-Importe.

Gleich auf eine Reihe von Waren aus dem Ausland hatte US-Präsident Trump neue Zölle kurzfristig angekündigt - darunter auch Arzneimittel. Nun gibt es in einem Punkt Gewissheit.

Aus der EU eingeführte Arzneimittel in die Vereinigten Staaten bleiben US-Regierungskreisen zufolge von den neuen US-Zöllen in Höhe von 100 Prozent ab 1. Oktober verschont. Das Weiße Haus stehe zu der vereinbarten Zollobergrenze von 15 Prozent auf EU-Importe - das gelte auch für Pharmaprodukte, bestätigte ein hochrangiger Regierungsbeamter der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor war die EU-Kommission davon ausgegangen, dass Deutschland und andere EU-Staaten von der Neuregelung ausgenommen sind.

Erst vergangenen Donnerstag hatte US-Präsident Donald Trump überraschend die neuen Zölle verkündet. Ab 1. Oktober soll auf Importe von Markenarzneien und patentierte Medikamente in die Vereinigten Staaten ein Aufschlag von 100 Prozent erhoben werden. Dabei stellte er Pharmahersteller vor die Wahl: Sie könnten eine Produktionsstätte in den USA bauen und damit den Zoll umgehen. Details ließ er offen - und sorgte damit in der EU für Unsicherheit.

Nicht nur auf Arzneimittel gibt es neue Zölle

Zudem verlangte Trump für die Einfuhr von Möbeln wie Küchenschränken und Badezimmerausstattungen einen Aufschlag von 50 Prozent. Polstermöbel sollen zusätzlich mit einem Zoll von 30 Prozent belegt werden. Am Montag hatte der Präsident nachgelegt und angekündigt, "substanzielle" Zölle auf Importe aus allen Ländern zu erheben, die keine Möbel in den USA produzierten. Was genau er damit meint und wie die konkreten Anforderungen aussehen, ließ er offen.

Auf große, schwere Lastwagen verhängte Trump indes Zölle in Höhe von 25 Prozent.

Der US-Präsident begründet sein Vorgehen mit der "nationalen Sicherheit". Trump sieht die US-Wirtschaft in großer Gefahr, weil sie seiner Meinung nach von anderen Ländern über Jahre hinweg betrogen wurde. Mit seinen Zöllen wolle er dagegen die heimische Wirtschaft stärken: Denn wenn Importe aus dem Ausland teurer werden, könnte sich die Bevölkerung verstärkt für US-Produkte entscheiden.

Deutsche Pharmaindustrie bangte

Gerade die deutsche Pharmaindustrie hatte Zölle gefürchtet: Die USA sind ihr wichtigster Exportmarkt, knapp ein Viertel der deutschen Pharma-Exporte geht dahin. Die deutsche Pharmabranche hat rund 130.000 Beschäftigte. 2024 gingen dem Statistischen Bundesamt zufolge Waren im Wert von 27 Milliarden Euro in die USA. Damit ist die deutsche Pharmabranche wesentlich stärker vom US-Markt abhängig als etwa der Maschinenbau und die Chemieindustrie. Besonders gefragt waren Impfstoffe.

Die USA sind auch deshalb so wichtig für die deutsche Pharmabranche, weil Amerika ein sehr lukrativer Absatzmarkt ist: Dort gibt es keine so strenge Preisbindung für Medikamente wie in Deutschland, wo der Gesetzgeber in den Markt für verschreibungspflichtige Medikamente eingreift.

Auch interessant
Auch interessant

Hunderte Menschen nehmen in Michigan an einem Gottesdienst teil, als ein Mann…

Sie gilt als die größte Bühne der Welt, die Halbzeit-Show des Super Bowl. Im…

Nach fast zwei Jahren des verheerenden Kriegs im Gazastreifen ist die…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop