Nachrichten > Top-Meldungen >

Hessen mit den wenigsten Schulabbrechern

Nur 3700 Schüler ohne Abschluss - Hessen steht gut da im Länder-Ranking

Leere Stühle in einer Schule
© Philipp von Ditfurth/dpa

Die Mehrheit der Schulabgänger ohne Abschluss ist männlich. (Symbolbild)

Schulzeit vorbei - aber kein Hauptschulabschluss in der Tasche. Dies war im vergangenen Jahr bei 3.700 hessischen Schülerinnen und Schülern der Fall. Wie steht das Land im bundesweiten Vergleich dar?

Rund 3.700 hessische Schülerinnen und Schüler haben 2024 die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. Dies entspreche einer Quote von 6,2 Prozent, teilte das Kultusministerium in Wiesbaden mit. Im Ländervergleich liege das Land hinter Bayern (6,1 Prozent) auf dem zweiten Platz. Der bundesweite Durchschnitt betrug im vergangenen Jahr 7,9 Prozent, wie das Ministerium ergänzte und sich auf Daten des Statistischen Bundesamtes sowie der Kultusministerkonferenz berief.

Demnach ist mit 58 Prozent die Mehrheit der Schulabbrecher männlich. Ebenfalls 58 Prozent der insgesamt 3.700 Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss erhielten aufgrund einer Beeinträchtigung ihrer Bildungs-, Entwicklungs- oder Lernmöglichkeiten eine sonderpädagogische Förderung und strebten spezielle Abschlüsse außerhalb des Hauptschulabschlusses an, wie das Ministerium erläuterte.

Ministerium sieht Vorlaufkurse für Deutsch als Erfolgsfaktor

Im Jahr 2023 hatte die Schulabbrecher-Quote in Hessen noch 5,9 betragen. Die Zahl sei jedoch mit dem Wert von 2024 nur bedingt vergleichbar, da sich wegen der Neuauszählung des Zensus die Datengrundlage geändert habe, erläuterte das Ministerium. Die Quote beschreibt den Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Wohnbevölkerung.

"Die niedrige Schulabbrecherquote ist vor allem den umfangreichen Sprachfördermaßnahmen in hessischen Schulen zuzuschreiben", erklärte das Ministerium und verwies unter anderem auf verpflichtende Vorlaufkurse für Kinder mit Sprachdefiziten in Deutsch.

Auch interessant
Auch interessant

Katastrophenschutz wird immer wichtiger, doch wie gut sind wir darauf…

Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 zeichnen ein alarmierendes Bild: Die…

Hessens Neuntklässler erreichen im Fach Mathematik laut IQB-Bildungstrend 2024…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop