HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Fußball-Ergebnisse
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Wünsch wem was
    • Just White
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Top-Meldungen >

Weitere Verdächtige nach Louvre-Raub festgenommen

30.10.2025, 13:44 Uhr

Kriminalität - Weitere Verdächtige nach Louvre-Raub festgenommen

© Emma Da Silva/AP/dpa

Fünf weitere Verdächtige wurden festgenommen.

© Emma Da Silva/AP/dpa

Einer der Festgenommenen wird verdächtigt, Teil des Einbruchskommandos gewesen zu sein.

/

Kaum haben zwei Verdächtige nach dem Einbruch im Louvre teilweise gestanden, schnappen die Fahnder fünf weitere Menschen. "Bravo", jubelt der Innenminister. Doch die große Frage ist: Wo ist die Beute?

Erfolg für die Fahnder in Paris: Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre sitzen fünf weitere Verdächtige in Gewahrsam. Einer von ihnen könnte Teil des Einbruchskommandos vor Ort gewesen sein, sagte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau im französischen Sender RTL. "Das ist einer der Verdächtigen, die wir im Visier hatten." Man habe DNA-Spuren von ihm, die ihn mit dem Diebstahl in Verbindung brächten. Die übrigen vier Personen könnten eventuell Informationen zum Ablauf der Tat geben. Die Beute scheint indes weiter verschollen.

Aussagen erster Verdächtiger nicht Grund für neue Festnahmen

Die Festnahmen erfolgten Beccuau zufolge am Mittwochabend an verschiedenen Orten im Großraum Paris. Bereits am Wochenende waren zwei Tatverdächtige in Gewahrsam gekommen. Gegen die 34 und 39 Jahre alten Männer läuft mittlerweile ein Ermittlungsverfahren wegen Raubüberfalls in organisierter Bande und der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Sie kamen in Untersuchungshaft.

Die zwei am Wochenende geschnappten Männer haben mittlerweile teilweise gestanden. Beccuau stellte allerdings klar: "Sie haben Erklärungen abgegeben, die uns mit Blick darauf, was in den Akten steht, minimalistisch erscheinen." Einer der Tatverdächtigen habe zugegeben, vor Ort gewesen zu sein. Ob damit der Louvre allgemein oder die Apollon-Galerie, in die die Täter eindrangen, gemeint war, ließ die Staatsanwältin offen. Sie betonte jedoch: Die neuen Festnahmen erfolgten nicht aufgrund der Aussagen der zwei.

Wertvolle Beute noch immer nicht gefunden

Die Arbeit der Ermittler ist trotz der ersten Fahndungserfolge noch lange nicht zu Ende. Denn wo sich die wertvollen Raubgüter der Diebe befinden, ist noch immer unklar. "Die Durchsuchungen, die am Abend und in der Nacht stattgefunden haben, haben es uns nicht ermöglicht, die Beute dieses Einbruchs wiederzufinden", sagte Beccuau. Die entwendeten Stücke haben einen geschätzten Wert von 88 Millionen Euro und zudem einen "einen unschätzbaren kulturellen und historischen Wert" für Frankreich, wie es aus dem dortigen Kulturministerium nach dem Einbruch geheißen hatte.

Experten befürchten, dass Komplizen der Räuber die Diamanten und Edelsteine aus den Schmuckstücken gelöst haben könnten, um sie einzeln zu verkaufen. "Ich möchte die Hoffnung bewahren, dass sie gefunden werden und an das Louvre-Museum und die Nation zurückgegeben werden können", hatte Beccuau bereits am Mittwoch gesagt. "Diese Juwelen sind nun unverkäuflich. Wer sie kaufen würde, würde sich der Hehlerei schuldig machen", sagte die Staatsanwältin. "Es ist noch Zeit, sie zurückzugeben."

Einbrecher erbeuteten acht kostbare Schmuckstücke

Die Diebe hatten am 19. Oktober einen mit einer Hebebühne ausgestatteten Lkw neben dem Museum geparkt. Während zwei der Täter auf Motorrollern an der Straße warteten, gelangten die anderen beiden mit der Hebebühne auf einen Balkon im ersten Stock und von dort durch ein Fenster in das Museum.

Raubüberfall auf Louvre in Paris
© Stephane De Sakutin/AFP/dpa

In der prächtigen Apollon-Galerie erbeuteten die Einbrecher Schmuck von unschätzbarem Wert. (Archivbild)

Die Räuber flohen auf den Motorrollern mit acht kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen - darunter waren mit Edelsteinen übersäte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Die mit Smaragden und Hunderten Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826-1920) gehörte ebenfalls zur Beute, wurde allerdings später in der Nähe des Louvre beschädigt gefunden - offenbar hatten die Täter sie bei der Flucht verloren.

"Werden alle Komplizen identifizieren"

Die Fahnder stützen sich in ihren Ermittlungen auf zahlreiche Hinweise: Ihnen liegen DNA-Spuren vom Tatort vor. Auch Videoüberwachung, Auswertung von Telefondaten und bei Durchsuchungen gefundene Informationen helfen ihnen. Die Ermittler gehen von vier direkt beteiligten Tätern vor Ort aus. Es sei aber gut möglich, dass es eine "breitere Ebene mit einem Auftraggeber oder sogar den potenziellen Empfängern" gebe. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass die Täter von Komplizen innerhalb des Museums profitiert hätten", sagte Beccuau.

Raubüberfall auf Louvre in Paris
© Thibault Camus/AP/dpa

Für ihren spektakulären Diebstahl im Louvre waren die Einbrecher mit einer Hebebühne auf einen Balkon gelangt. (Archivbild)

Die Staatsanwältin zeigte sich entschlossen, den spektakulären Einbruch, der Frankreich schockiert hatte, aufzuklären. Die Ermittlungen liefen weiter, um alle Protagonisten zu identifizieren, die beim Einbruch selbst und seiner Vorbereitung beteiligt waren oder dem Kommando geholfen haben. Sie meinte auch: "Alle Komplizen in diesem Team werden identifiziert werden."

Nach dem Entsetzen darüber, dass die Einbrecher derart einfach in den Louvre eindringen konnten, dürften die Fahndungserfolge Frankreich nun vorsichtig aufatmen lassen. Innenminister Laurent Nuñez lobte auf X das "außergewöhnliche Engagement" der Ermittler und schrieb angesichts der Festnahmen: "Bravo!"

  • Diebstahl
  • Polizei
  • Bandenkriminalität
Auch interessant
Auch interessant
Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen
  Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre sind nach…

Marburg: Über 1.000 Schokoladen-Tafeln bei Kontrolle sichergestellt
  Diebe in Marburg hopsgenommen Über 1.000 Schokoladentafeln im Auto

Kiloweise gestohlener Kaffee, Zahnpasta und über 1.000 Tafeln Schokolade: Bei…

Jugendliche nach gewaltsamen Klamotten-Deal in Offenbach festgenommen
  Überfall bei Second-Hand-Deal Jugendliche in Offenbach festgenommen

Ein vermeintlich harmloser Kauf von gebrauchter Kleidung entwickelte sich am…

FFH auf Instagram:

Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Premiere Nacht der Burgen und Schlösser Nordhessen 2025
 

Wo es schaurige Erlebnisse gibt Nacht der Burgen und Schlösser

Lastwagen fährt durch Leitplanke – A4 gesperrt
 

A4 bei Wildeck gesperrt Lastwagen fährt durch Leitplanke

Freude in Marburger Arbeitsagentur: Mehr Lehrstellen gegen den Trend
 

Marburg besser als Hessen-Trend Arbeitsagentur vermittelt mehr Azubis

Spionage-Thriller: Spannung um Prozess in Frankfurt
 

Von Russland beauftragt? Drei mutmaßliche Spione vor Gericht

Familienstreitigkeit in Wiesbaden: Schüsse nach Notruf
 

Familienstreit löst Einsatz aus Polizei gibt Schüsse in Wiesbaden ab

Vogelgrippe erreicht den Kreis Bergstraße: Welche Regeln gelten jetzt
 

Diese Regeln gelten jetzt Vogelgrippe erreicht den Kreis Bergstraße

Themen-Ticker
  Sonne hat sich selten gezeigt Oktober in Hessen zu trüb und zu warm 15:41
  Kriminalität Haft- und Bewährungsstrafen wegen Spionage für Russland 14:57
  Marburg besser als Hessen-Trend Arbeitsagentur vermittelt mehr Azubis 14:37
  Ausbildungsjahr hat begonnen Hessischer Arbeitsmarkt: Flaute statt Herbstbelebung 13:59
  Kriminalität Weitere Verdächtige nach Louvre-Raub festgenommen 13:44
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Fußballtabellen
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker