Nachrichten > Top-Meldungen >

Merz bringt eigenen Ukraine-Vorschlag ein

Ukraine-Krieg - Merz bringt eigenen Ukraine-Vorschlag ein

G20-Gipfel in Südafrika
© Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) unternimmt einen eigenen Vorstoß für Frieden in der Ukraine.

Beim G20-Gipfel äußert der Kanzler Zweifel an einer raschen Lösung für den Ukraine-Krieg. Aber zumindest Fortschritte möchte er in den kommenden Tagen machen - und ergreift die Initiative.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach eigenen Angaben einen Vorstoß unternommen, um Frieden in der Ukraine bis Donnerstag zumindest einen Schritt näherzukommen. Er habe "unterhalb des umfassenden Vorschlages dieser 28 Punkte" aus dem US-Friedensplan einen Vorschlag gemacht, sagte Merz beim G20-Gipfel in Johannesburg. Diesen wolle er aber nicht im Detail darlegen. Darüber werde in Genf beraten.

Es gehe darum, "wenigstens einen ersten Schritt am Donnerstag zu tun". Dann läuft eine Frist von US-Präsident Donald Trump an die Ukraine aus. "Wenn das alles, was da an 28 Punkten aufgezählt ist, zu viel ist für fünf Tage, dann möchte ich wenigstens den Versuch unternehmen, dass es einen Punkt gibt, über den man sich verständigt mit Russland, auf der ukrainischen Seite und mit Zustimmung der Amerikaner und mit Zustimmung der Europäer."

Verhandelt werde über die 28 Punkte, "jedenfalls über Teile davon", sagte Merz im Anschluss in einem RTL/n-tv-Interview. Er hoffe, dass bis zum Donnerstag wenigstens ein Teilergebnis erzielt werde. "Mehr ist wahrscheinlich nicht erreichbar, aber wir müssen vorankommen und damit hat Donald Trump sicher recht", sagte der Bundeskanzler.

Merz: "An diese Verabredung hat Russland sich nicht gehalten"

Mit Blick auf kurze Fristen für eine Friedenslösung äußerte Merz sich skeptisch. "Vielleicht können wir weiterkommen, aber ich bin unverändert skeptisch, dass das in der Kürze der Zeit kommt."

Merz bekräftigte die Forderung nach belastbaren Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Er habe US-Präsident Donald Trump in einem Telefonat am Freitag an von Russland gebrochene Zusagen erinnert, die das Land im Rahmen des Budapester Memorandums gegeben habe. 

Die Ukraine sei damals drittgrößte Atommacht gewesen. "Die sind alle abgebaut worden und alle zurückgegeben worden und alle verschrottet worden. Und dagegen hat die Ukraine die Zusicherung Russlands bekommen auf territoriale Integrität. Und an diese Verabredung hat Russland sich nicht gehalten", sagte Merz. So wie damals könne "man Russland auch im Jahr 2025 nicht noch einmal vertrauen", sagte er.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop