Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Volkswirte: Konjunkturmotor Privatkonsum gerät ins Stottern

Wegen hoher Inflation - Privatkonsum gerät ins Stottern

Menschen flanieren auf der «Zeil». Die Einkaufsmeile «Zeil» gehört zu den umsatzstärksten Einkaufsstraßen in Deutschland.
© dpa

Menschen flanieren auf der «Zeil». Die Einkaufsmeile «Zeil» gehört zu den umsatzstärksten Einkaufsstraßen in Deutschland (Archivbild).

Die Inflation schmälert die verfügbaren Einkommen der Menschen in Deutschland. Das hat Folgen für den Konsum als wichtige Konjunkturstütze. Zur Jahresmitte könnte sich eine Wende abzeichnen.

Die Inflation dämpft nach Einschätzung von Ökonomen in diesem Jahr den Konsum der Menschen in Deutschland. Der Privatkonsum dürfte damit als wichtige Konjunkturstütze zunächst ausfallen. "Die hohe Inflation schmälert die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte und führt zu einem Rückgang der privaten Konsumausgaben im laufenden Jahr", prognostizierte das Kieler Wirtschaftsforschungsinstitut IfW. Ähnlich äußerte sich das Ifo-Institut.

Wende durch höhere Löhne und weniger Inflation

Da die Reallöhne vor dem Hintergrund der Inflation weiter sinken dürften, dürfte vor allem der private Konsum seinen Rückgang fortsetzen, erläuterte das Ifo. Die Wende komme im Jahresverlauf: "Spätestens ab Jahresmitte werden steigende Reallöhne die Binnenkonjunktur stützen", sagte Ifo-Konjunkturforscher Timo Wollmershäuser. Dazu sollen neben spürbaren Tariflohnanstiegen auch allmählich sinkende Inflationsraten beitragen. "Der Gipfel der Inflation ist erreicht", sagte Wollmershäuser. Im Durchschnitt des Jahres 2023 erwartet er einen Wert von 6,2 Prozent.

Teuerungsrate leicht abgebremst

Dass die Inflation ihr höchstes Niveau hinter sich gelassen haben könnte, zeigten auch Daten aus dem deutschen Großhandel. Der Preisauftrieb schwächte sich dort im Februar erneut ab und war erstmals seit fast zwei Jahren mit 8,9 Prozent nicht mehr zweistellig. Im Januar hatte die Jahresrate noch bei 10,6 Prozent gelegen. Der Großhandel ist eine von mehreren Wirtschaftsstufen, die auf die Verbraucherpreise einwirken.

Ifo rechnet nicht mit Wirtschaftswachstum

Die Konjunkturaussichten für dieses Jahr beurteilt das Ifo eher trübe und rechnet einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent. Die Münchner Forscher sind damit etwas pessimistischer als die Bundesregierung und manche andere Volkswirte. Die Regierung erwartete zuletzt einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 0,2 Prozent. Das IfW sagt ein Wachstum von 0,5 Prozent voraus. Die Aussichten für Europas größte Volkswirtschaft hätten sich leicht aufgehellt.

Kein Inflation-Teufelskreis durch höhere Löhne

Die sich abzeichnenden Lohnerhöhungen von gut fünf Prozent in diesem und knapp sechs Prozent im kommenden Jahr dürften nach Ansicht von IfW-Konjunkturchef Stefan Kooths keine "Zweitrundeneffekte" auf die Inflation haben.

Wenn eine steigende Inflation zu höheren Tarifabschlüssen und damit Lohnkosten führt, kann dies wiederum die Teuerung anheizen. Löhne und Preise würden sich gegenseitig hochschaukeln und die Inflation verfestigen - der sogenannte Zweitrundeneffekt.

Auch interessant
Auch interessant

Auch eine positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt und sinkende Inflation im März…

Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen…

Der Kampf gegen die hohe Inflation wie aktuell war in 25 Jahren nicht die…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio