Auch dank großer Joghurtbecher - Bio-Milch-Boom lässt Preise steigen
Dauerhaft gesenkte Preise - damit werben Supermärkte gerne. Im Kühlregal im Bereich der Bio-Milch ist damit erstmal Schluss. Die Kuhmilch aus ökologischer Landwirtschaft ist seit Beginn des Monats Juli um 10 Cent teurer geworden.
Ein Liter frische Bio-Vollmilch kostet nun 1,35 Euro, für frische fettarme Bio-Milch werden 1,25 Euro verlangt, so eine Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
Beliebte Bio-Milch
Laut der Analyse lässt sich der Preisanstieg auf die gestiegene Nachfrage zurückführen. Bio-Frischmilch erlebt einen kleinen Boom, um 12 Prozent ist die Einkaufsmenge von Januar bis Mai 2025 gestiegen. Bei Bio-Naturjoghurt sogar um 30 Prozent.
Ein Grund: Große Joghurtbecher
Christine Rampold, AMI-Marktanalystin Ökolandbau, führt den kräftigen Anstieg bei Bio-Naturjoghurt auch auf große Behälter zurück, die von Händlern angeboten würden. Es mache schon einen Unterschied, ob kleine Becher oder Großbehälter in den Einkaufskorb kämen, verdeutlichte sie.
Auch bei Bio-Käse sei die Nachfrage gestiegen. Bei Bio-Butter hingegen sei die Nachfrage gesunken. Der Grund dafür: Die Höhe des Preises.

