Nachrichten > Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

Hessens Wirtschaft zu Zolldeal: Teuer erkaufte Planungssicherheit

Hessens Wirtschaft zu Zolldeal - Teuer erkaufte Planungssicherheit

Hessens Wirtschaft zu Zollabkommen: Teuer erkaufte Planungssicherheit.
© dpa

Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA hat in der hessischen Wirtschaft ein geteiltes Echo hervorgerufen (Symbolbild).

Was bedeutet der Zoll-Deal zwischen den USA und der EU für Hessen? Der US-Markt ist der wichtigste Handelspartner der hessischen Wirtschaft. Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA hat in der hessischen Wirtschaft ein geteiltes Echo hervorgerufen. 

Der Industrie- und Handelskammertag (HIHK) begrüßt einerseits die wieder erlangte Planungssicherheit, beklagt andererseits aber den Kostenaufschlag, der mit den Zöllen verbunden sei.

Unklare Situation für Arztneimittel

Zudem seien die Details für die in Hessen besonders wichtigen Sparten Pharma und Chemie noch unklar. "Arzneimittel konnten bislang als Ausnahme weiterhin zollfrei aus Europa in die USA eingeführt werden. Das könnte sich künftig ändern. Auch bei Chemikalien ist noch nicht veröffentlicht, welche Ausnahmen es künftig geben wird. Eine Verbesserung bringt die Einigung für den Automobilsektor", heißt es in einer Mitteilung des HIHK.

2024 wurden hessische Waren im Wert von 9,3 Milliarden Euro in die USA exportiert, insbesondere pharmazeutische Produkte.

Deal als "Beruhigungsmittel mit hohem Preisschild"

Die Vereinigung Hessischer Unternehmerverbände (VhU) bezeichnet das Abkommen als "Beruhigungsmittel mit hohem Preisschild". "Für die Industrie auf beiden Seiten des Atlantiks bedeutet das: höhere Kosten, gestörte Lieferketten und weniger Wettbewerbsfähigkeit. Gerade bei den ohnehin zu hohen Unternehmenssteuern in Deutschland sind die US-Zölle für uns eine zusätzliche Steuer auf dringend benötigtes Wachstum", sagt VhU-Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert.

Wirtschaftsminister will nach Lösungen suchen

Hessens Wirtschaftsminister Mansoori sieht die Wirtschaft an empfindlicher Stelle getroffen. "Mit einem Basiszoll von 15 Prozent steigen die Preisaufschläge deutscher Waren in den USA. Auch unsere Unternehmen in Hessen leben vom Außenhandel – ein großer Teil unserer Wirtschaftskraft basiert auf Produkten, die weltweit gefragt sind." Das Land werde mit den Betrieben nach Lösungen suchen, die Folgen der Zölle abzufedern.

 

15 Prozent Zoll EU und USA schließen Deal

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst…

Auch interessant
Auch interessant

Nach der Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen den USA und der EU hat…

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die EU und die USA auf ein Abkommen…

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop