Nachrichten > Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

Zugausfälle für die Pünktlichkeit: Bahn dementiert Vorwürfe

Zugausfälle für die Statistik? - Bahn dementiert Manipulationsvorwürfe

© dpa

Symbolbild

Einem Bericht zufolge lässt die Deutsche Bahn zur Aufbesserung der Pünktlichkeitsstatistik Züge ausfallen. Der Konzern dementiert das - die Gründe für Teilausfälle seien andere.

Bei hohen Verspätungen im Fernverkehr stoppt die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben in Einzelfällen den Zug an einem Bahnhof und bittet Fahrgäste, auf andere Verbindungen umsteigen. Damit solle aber nicht verhindert werden, dass die betroffenen Züge in die Verspätungsstatistik eingehen, teilte der bundeseigene Konzern mit. Er wies damit eine entsprechende Darstellung des "Spiegel" zurück. "Die DB schönt keine Statistiken", schreibt das Unternehmen.

Ausgefallene Züge nicht in Pünktlichkeitsstatistik

Hintergrund ist, dass Zugausfälle nicht in der betrieblichen Pünktlichkeitsstatistik berücksichtigt werden. Sie erfasst die Haltepunkte der Züge, die diese mit einer Verspätung von mindestens sechs Minuten erreichen. Im vergangenen Monat waren demnach lediglich knapp 60 Prozent der Fernzüge pünktlich unterwegs. Ausgefallene Züge gehen nicht in diese Quote ein, bei Teilausfällen nur die Strecke, die der Zug bereits zurückgelegt hat.

Daneben erhebt die Deutsche Bahn monatlich auch die sogenannte Reisendenpünktlichkeit. Sie misst den Anteil der Reisenden, die im jeweiligen Zeitraum pünktlich am Ziel ihrer Reise ankamen. Als pünktlich gilt ein Reisender bis zu einer Verzögerung von maximal 14 Minuten und 59 Sekunden. Im August lag diese Quote bei knapp 67 Prozent. Zugausfälle werden dabei berücksichtigt.

Interner System-Chat

Der "Spiegel" berichtet über zwei Fälle aus dem September, bei denen die Züge mit einer beziehungsweise mit zwei Stunden Verspätung unterwegs waren. In beiden Fällen wurden die Züge schließlich gestoppt; die Fahrgäste mussten mit anderen Verbindungen an ihr Ziel kommen. Das Magazin zitiert in diesem Zusammenhang aus einem internen System-Chat der DB, in dem es demnach zur Begründung des Zugausfalls hieß: "Zug fällt zur Verbesserung der Statistik ab Köln aus". 

Bahn: Formulierung ist falsch

Die Bahn räumt die Vorgänge ein, erläutert aber, bei dem Chat handele es sich um eine interne Plattform namens "BetriebLive". "Über diese Plattform findet Austausch im Chat-Format statt, nicht jedoch Statistik-Erfassung." Die von einem Mitarbeiter gewählte Formulierung sei falsch. "Mit ihm ist bereits Kontakt aufgenommen worden", hieß es. 

Netz nicht weiter belasten

Die Gründe dafür, dass in Einzelfällen Züge gestoppt werden und die Fahrgäste umsteigen müssen, seien andere: Zum einen müssten auf hoch verspäteten Zügen die arbeitsrechtlichen Belange des Zugpersonals berücksichtigt werden. Außerdem belasteten die verspäteten Verbindungen das ohnehin schon überlastete Netz. Daher könne es unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sein, Züge auf Teilabschnitten ausfallen zu lassen. Grundvoraussetzung dafür sei, dass es auf der betroffenen Verbindung eine direkte Alternative für die Fahrgäste gebe.

Auch interessant
Auch interessant

Bei der Einfahrt in den Frankfurter Hauptbahnhof entstehen häufig Verspätungen…

Fußball-Fans, die am Donnerstag (18.09.) mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum…

Um pünktlicher zu werden, modernisiert die Bahn derzeit stark befahrene…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop