Preissturz vor Weihnachten - Fernseher und Handys billiger geworden
Im Oktober 2025 verzeichnete das Statistische Bundesamt deutlich gesunkene Preise für verschiedene Produkte der Unterhaltungselektronik. Vor allem Fernseher wurden günstiger verkauft. Sie kosteten 10,6 Prozent weniger als im Oktober des Vorjahres.
Gut für Verbraucher, die das ein oder andere Elektro-Gerät zu Weihnachten verschenken wollen.
Smartphones und Laptops ebenfalls preiswerter
Neben Fernsehern wurden auch andere Technikprodukte wie tragbare Computer und Smartphones günstiger angeboten. Tragbare Computer waren 5,5 Prozent und Smartphones ohne Vertrag 4,0 Prozent günstiger als im Vorjahr. Auch Kameras verzeichneten einen Rückgang von 4,9 Prozent im Preisvergleich zum Vorjahr. Damit setzt sich ein Trend sinkender Preise in der Unterhaltungselektronik fort.
Preiserhöhung bei E-Books und Wearables
Nicht alle Produkte der Unterhaltungselektronik wurden billiger. E-Book-Reader sowie Smartwatches und Fitnessbänder wurden teurer. Die Preise für diese Geräte stiegen um 2,0 beziehungsweise 2,7 Prozent an. Diese Erhöhungen entsprechen ungefähr der allgemeinen Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen, die während der letzten zwölf Monate bei 2,3 Prozent lag.
Langfristige Preistrends im Technikbereich
Das Statistikamt beobachtet seit Längerem fallende Preise für Unterhaltungselektronik. Fernseher waren im Jahr 2024 um 16,1 Prozent günstiger als noch im Jahr 2020. Bei Desktop-PCs betrug der Preisrückgang 11,1 Prozent, während Mobiltelefone ohne Vertrag um 5,9 Prozent günstiger wurden. Diese langfristige Preissenkung zeigt, dass ein Investment in Technik immer günstiger wird.