On AirGuten Morgen, Hessen! >

Der FFH-Ortsfrieden: Endlich versöhnt

Ein Jahr später nachgefragt - Wie steht es um den FFH-Ortsfrieden?

Wir machen Hessen ein Stückchen friedlicher und wagen uns an das scheinbar Unmögliche! Unsere Mission: Die jahrelangen Rivalitäten zwischen hessischen Orten endlich beilegen.

Wenn in einer Beziehung für zwei Wochen Streit ist, dann fühlt sich das wie eine Ewigkeit an. Viele hessische Orte können darüber nur müde lächeln - hier gehen die Rivalitäten häufig Jahrhunderte zurück.

Ob sich jetzt Bad Soden und Salmünster gegenseitig belächeln, Erbach und Michelstadt sich gegenseitig nicht ernst nehmen oder Frankfurt und Offenbach regelmäßig ihren Kleinkrieg verbal ausfechten: Wir klären, wo die Rivalität eigentlich herkommt und stellen den Frieden wieder her.

Ein Jahr danach: Wie stehts um den Ortsfrieden?

Ein Jahr ist es inzwischen her, dass wir versucht haben zwischen hessischen Orten Frieden zu stiften. Nun haben wir nachgefragt: Was ist im letzten Jahr passiert? Hat der Frieden gehalten? Sind die Orte vielleicht sogar noch weiter zusammen gewachsen? Bad Soden-Salmünster sieht sich auf einem guten Weg, Michelstadt und Erbach arbeiten noch am dauerhaften Frieden.

Frieden zwischen Bad Soden und Salmünster wächst

FFH-Reporterin Eva-Maria Lauber aus Bad Soden-Salmünster

Ja, jetzt sitze ich hier mit dem Patrick und der Steffi. Ein Jahr Orts Frieden in Bad Soden-Salmünster. Und meine Frage ist Wie. Hält denn der Ort Frieden? Seid ihr ein friedlicher Ort geworden? Gibts immer noch gefreut soll. Wie ist es denn in Salmünster Ich? Bin der Meinung. Dass der Ort früher schon besser geworden ist, gab gemeinsame Veranstaltungen vorn. Ich finde das gefrorene gehört errichtet, welche gemeinsam Veranstaltung gab. So. Das Altstadtfest hat dieses Jahr wieder für stattgefunden. Das war von beiden Ortsteilen stark besucht. Für dich ganz bildet. Ja.

Und Steffi du als Sodener drin. Wie hast du das Ganze, das eine Jahr lang erlebt die jüngeren. Bei den ist das gar kein Thema mehr, oder? Oder weniger Thema? Also, ich hab jetzt gestern was erlebt in der Kirche in Salmünster. Ich. Wir gehen einige Kinder aus Bad Soden und aus Salmünster zur Kommunion. Gemeinsam in einer großen Gruppe. Die Kinder sollten sich vorstellen mit dem jeweiligen Ortsteil.

Und ein Mädchen hat sich ganz selbstbewusst vorgestellt, dass sie aus Bad Soden-Salmünster S. Und auf die Nachfrage. Aus welchem Ort sei genau sachte sie? Es weiß ich gar nicht genau. Und. Das war wirklich so schön für alle zu sehen, dass es in der nächsten Generation Aders Mitchell ist. So neun will ich sagen. Gar keine Rolle mehr spielt und noch schöner, spontaner Applaus in der Kirche von alt wie jung, wunderbar

Michelstadt und Erbach brauchen eine Paar-Therapie

Peter Traub, Bürgermeister von Erbach

Na ja, wie in so wichtig in Beziehung ist jetzt ein Jahr her. Wenn Sie mich fragen, brauchen wir eine Paartherapie ehe. Wir reden zu wenig miteinander. Wir machen zu wenig miteinander ein Jahr. Und schon lässt es nach

Gemeinsames Fest zwischen Michelstadt und Erbach

Tobias Robischon, Bürgermeister von Michelstadt

Was wir in diesem Jahr in Aussicht genommen haben, Saargau heben genommen haben, ist so ne Art gemeinsames Grenz fest. Aber bevor das zustande kommt, müssen erstmal viele Leute aus den beiden Großfamilien miteinander reden. Und vor allen Dingen dann auch miteinander das Fest organisieren. Aber ich, das ist genau das, was wir brauchen, dass wir auch mehr zusammen machen. Nicht war Peter. Der Svea eheliche sagt einem Traum

© HIT RADIO FFH

Frieden zwischen Erbach und Michelstadt

Wenn man die Erbacher nach den Michelstädtern fragt, bekommt man so einiges zu hören. Und umgekehrt natürlich auch. Schon im 16 Jahrhundert hätten die Grafen zu Erbach ihre Verwaltung lieber nach Michelstadt gesetzt, weil sie den eigenen Leuten nicht trauten. Das man den Michelstädtern auch nicht trauen kann, beweist für die Erbacher dagegen eine noch gar nicht so alte Geschichte aus der Fastnacht. Da haben vor einigen Jahren die Michelstädter die Standarte der Erbacher Prinzengarde geklaut. Und um noch mehr Salz in die Wunde zu reiben, wurde dieses Diebesgut dann einige Tage später vom Michelstädter Bürgermeister persönlich auf dem Wagen beim Fastnachtsumzug präsentiert. Erst im Tausch gegen einige Kisten Bier, bekamen die Erbacher ihr Eigentum zurück.

Und auch beim Fußball-Derby gab es einige Geschichten, die dem Ortsfrieden nicht gerade zuträglich waren. Wie zum Beispiel der Erbacher Zuschauer, der vor einigen Jahren auf das Feld gerannt ist, kurz vor der Tor-Linie den Ball wegschießt und so ein sicheres Tor für die Michelstädter verhinderte. Dafür wurde er erst einmal durch den kompletten Ort gejagt, konnte aber fliehen.

In der Geschichte der beiden Orte gibt es also genug Zündstoff - höchste Zeit, dass wir dort Frieden stiften!

Erbach vs Michelstadt

Zum Nachhören: Erbach vs. Michelstadt

Erbach und Michelstadt im 30 Sekunden-Battle

Herzlich willkommen zum Duell, aber gegen Michelstadt Rudi der Nachtwächter gegen Stawki vom Karnevalsverein aus Erbach. Ihr habt dreißig Sekunden. Wer kann mehr Argumente liefern? Warum seine Stadt? Erbach oder Michelstadt die bessere Rudi? Du fängst an für Michelstadt Auf die Plätze. Fertig, los, Also. Mehr aber mehr Stadtführungen. Mehr mehr Restaurants Ramberg bemüht. Wer mehr Brauereien Mir. Aber eigentlich mehr Zuschauer, wenn irgendwas in mehr habe. Mehr Feste Mir habe mehr historische Gebäude mehr. Aber Gebäude von Weltklasse mehr. Aber also immerhin die erste Lutherbibel in Michelstadt. Dann haben wir noch historische Gebäude außerhalb der Stadt von Weltruf Ich. Sag nur mal in Steinbach.

Dann Hammer ein dichtes, bessere Else. Wir haben Weltmeister der Konditoren. Mehr habe Filmschauspieler Bier rum da bei mir. Aber also alles, was hier zugeht, und Erbach neidisch so auch wieviel? Aber zwölf Stawki Jetzt hast du dreißig Sekunden? Warum es Erbach besser als Michelstadt Wir haben das gräfliche Schloss werden vor allem das Gesundheitszentrum Odenwald Wir haben das Landratsamt Wir haben ein Kino werbenden Wiesenmarkt Wir haben mal die Erbacher Schloss Weihnacht. Wir haben natürlich die wesentlich intelligenteren Leute. Wir haben die schöneren der Personen mehr haben den besseren Karnevalsverein. Wir haben einen größeren Sportplatz mit ihrem gesamten Sportgelände. Wir haben an den ganz Gödel Vereinen Erbach Wir haben einen Bruder Grund.

Als ein Naherholungsgebiet Mümling Diebe ich sowas. Einer gezählt auch zwölf Chillen zwölfe selber weg. Zwölf zu zwölf ist schon mal eine Superfrau. Aussetzung Vereinigung für Frieden

Offener Schlagabtausch zwischen Erbach und Michelstadt

Um das besser zu verstehen. Was ist denn der Grund? Wo hängt denn Was? Läuft denn bei euch schief? Rudi logisch. Das. Geb ja schon im Mittelalter los. Millstatt die drei Hundert. Fünfzig Jahre jünger als Erbach. Über drei ruft ja, was wir in der Zeit an Wissen Know-How Unkultur aufgebaut. Aber hat erbat bis heute nicht erreicht. Da geht 's los. Und da könnte ich Euch doch gleich Shisha Erzähler bist in einem Scheidt in Mittelste der Kommende Himmel Petrus. Öffne die Far. De Na stehen die Inner Riesenhalle mit Millionen von Uhren. Wow, sacht er Milchner. Der Petrus war so, will UM Aya. Malst du jede Uhr repräsentiert eine Stadt.

Ein Dorf auf der Welt. Wenn dann ANR geboren. Wert, der net ganz richtig ist, geht die Uhr eine Minute Weide. Im Lichte der Petrus ist sie auch interessant.

Aber du Erbach seh ich hier nirgends.

Unter schmunzelte Batou Saad riss man die durch. Da hängt so, als wenn die Ladung jetzt weißte Bescheid. Klar, dass der Frau weit stocke. Ich komme zu dir. Es ist Zeit.

War jetzt Jetzt, haben die Awá. Es war jetzt letzterer Gesäuse Also. Es ist natürlich völlig klar, dass genau dieser Witz genauso erzählt Wert in Erbach mit der Uhr natürlich dann aber nur aus Mittelste, dann Ich könnt natürlich jetzt Aussage, dass die Mittel seiner Dulles auch leider problematisch ben denn erbaten Lidern, auf die in Michelstadt Michelstädter steigt, musste man natürlichen Stoppschild anbringen. Sonst Lauf die einfach weiter Herr on oder mit aber tief durchgeatmet auf der Gegenseite Ja. Aber das war schon immer so. Und das wird auch mal des Gefühls nach auch immer so bleiben.

© HIT RADIO FFH

Bad Soden vs. Salmünster

Diese beiden Ortsteile sind so schön einig im Namen der Stadt vereint: Bad Soden und Salmünster. Wer jetzt aber denkt, dass sie sich deshalb besonders lieb haben - weit gefehlt. Denn bis in die siebziger Jahre waren die beiden eigenständige Städte und dabei auch noch ziemlich unterschiedlich. In Bad Soden gab es die Heilquellen und in Salmünster eher Handwerk und ein Franziskaner-Kloster. Unterschiede gab es auch beim Essen. Die Bad Sodener galten als die feinen Leute, bei denen alles ein bisschen besser sein musste. So sollen sie früher über ihre Salzkartoffeln eine Sahnesoße gegossen haben, um das Gericht aufzuwerten. Die Nachbarn hielten das einfach nur für dekadent und verpassten den Sodenern dafür den Spitznamen "Rahmkartoffeln".

Umgekehrt waren die Salmünster Mönche dafür bekannt in den umliegenden Orten nach Essensspenden für das Kloster zu fragen. Und wenn sie mit ihrem Wagen ankamen, wusste man schon, sie wollen etwas zu Essen holen. So wurde aus „Die hole äbbes“ „Holäbbese“ und daraus wurde dann „Holärsch“. Und den Spitznamen haben die Salmünsterer heute noch.

Zum Nachhören: Bad Soden vs. Salmünster

Über den Spitznamen "Holärsch" der Salmünsterer

Und da denkt man natürlich, wenn man das als ortsfremde erhört, das sind quasi hole Hinterteile eines menschlichen Körpers. Dms, aber gar nicht so, sondern die holländische. Das hatten völlig andere Bedeutung, nämlich welche Also. Wir haben seit dem Jahr sechszehn Hundert fünfzig die Franziskaner Mönche hier in Salmünster gehabt. Und die sind ja herrlich durch die Gegend gezogen in die Dörfer durch die Suttner Aarau nach Soden und haben mit dem Handkarren Lebensmittel gesammelt. Hat Natürlich dabei die Beichte abgenommen und irgendwie was gebracht und brannte. Kirchensteuer richtig. Dann haben die eben genau das eingesammelt. Dann haben die so zeitnah und alle anderen aus den der Dörfer na gesagt, Schauder, kommen se wieder die hohle ebbes und aus hohl ebbes Sendern.

Die Hohl Esch gewann wie dem Münsterer halt ebe in ihren Platt. Genauso schön betiteln konnte er die hohle ebbes, die holen die hohle LPs zu esse natürlich für für die seelsorgerischen Leistung, die sie erbracht haben. Und daraus sind Jola geworden. Das wissen wahrscheinlich sogar manche Einwohner hier gern in meiner Nein. Nein, das wissen die nett. Das haben wir jetzt gelernt. Ich denke, manche wollen 's auch nicht gerne wissen.

Die bleiben lieber bei der Ehre lustigen Erläuterung des Begriffes Geller

Über die Spitznamen von Bad Sodenern

Wir stellen fest, er Steffi kommt aus Bad, Soden und Tanja kommt aus Salmünster und hier geboren in Salmünster. Und ihr vertragt euch aber trotzdem schon mal. Das ist ja 'n. Gutes Zeichen, lutea. Die Bad Sodener habe ich mir sagen lassen sind die Rahmkartoffeln Salzkartoffeln würde für mich jetzt mehr Sinn machen bei dem salzhaltigen Wasser. Warum Rahmkartoffeln Ja also Kartoffeln wurden ja auch hier in Bad Soden-Salmünster angebaut und waren ein sehr beliebtes Gericht. Vor allem auch in den Kriegszeiten. Die Bad Sodener haben sich sozusagen an gewöhnt. Wir haben sind was Besonderes. Bei uns gibt 's was Besonderes und haben sich angewöhnt, auf die Kartoffeln kurz vorm Ende nochmal und Schuss Sahne drauf zu machen, damit es etwas nahrhafter ist und führte dann zum Spitznamen Rahmkartoffeln. Wow.

Also die feine Lloyd Gel. Ganz fair. Aber die Suttner haben ja noch einen Spitznamen. Die sprudelt Bratze Rechteck. Ja, Der Titel habe ich mir jetzt noch mal sagen lassen. Ist erst in den achtzigern, neunzigern entstanden im Zuge Sohnes Fußball Blatters nicht. Der römisch kann dazu was sagen. Man hat also die Söldner so wissen auf die Schippe genommen und gesagt Naja. Die Rennen immer so.

Beim Wasser rum, ähnlich wie Rappen. Und deshalb sind das so, zeigen die Sprudel Ratten oder im Dialekt Andy Sprudel, Ratzen R.

Und alle natürlich nicht so ein Begriff, den wir gerne Herrn. Im Bad Sooden ist Nadine natürlich nicht Aber. Seid stolz darauf, dass wir wenigstens zwei Spitzname ab ne Ja

© HIT RADIO FFH

Odershausen vs. Braunau

Ein geklauter Altar soll der Legende nach der Ursprung des Zwists zwischen den beiden Ortsteilen in Bad Wildungen sein. Angeblich hätten die Braunauer den Odershäusern den symbolträchtigen Gottestisch entwendet. Die wahrscheinliche Variante ist aber, dass im 30-jährigen Krieg, die Sicherheitsverhältnisse in Braunau besser waren und das Altarbild deshalb aus Oderhausen nach Braunau gebracht wurde. 

Da beide Ortsteile direkt nebeneinander liegen, gab es auf Grund dieser Geschichte fortan immer wieder Reibereien. Auf der Dorfkerwen in Odershausen gab es immer mal wieder Kloppereien, weil die Braunauer zu besuch kamen. Und wenn die Braunauer dann geflüchtet sind, wurden sie immer mindestens bis zum Birnenbaum verfolgt. Denn dieser Birnenbaum stand lange direkt auf der Grenze der beiden Orte. Und auch heute merkt man die historische Streiterei noch manchmal. Zum Beispiel wenn bei Fußballderbys Pyros gezündet werden oder wenn beim Osterfeuer dem anderen Ort ein Streich gespielt wird.

Aber jetzt ist Zeit, dass Frieden einkehrt zwischen Braunau und Odershausen.

Zum Nachhören: Odershausen vs. Braunau

Die Vorurteile gegenüber Odenhäusern von Braunauern

Es Sitten los und Jonas anders. Platte wie May Die haben einen anderen Dialekt als wir gelegen. Zwei Kilometer auseinander, die Dörfer. Aber jedes Dorf hat seinen eigenen lokalen Dialekt, die oder Häuser, die sind so großkotzig. Die, müssen immer alles ne Nummer größer machen, die an den größeres Osterfeier, die hangenden Größeres, größeres Dorf auch ne? Also mehr Einwohner deckt die größere fl. Leche haben ja wie ein brauner. Und das war ja auch noch mal festhalten. In oder? Sorgen gibt für alle Anlässe irgendein fest. Egal, was da ist, wenn Nelke Straße gepflastert, Amtmann sofort raus.

Die Vorurteile gegenüber Braunauern von Odenhäusern

Hier riecht 's manchmal ganz schön der Landwirtschaft Herr Hesse. Wovon auch noch als also so ist es halt. Kennengelernt sind Ölbronn Neu-Ulm in mein oder in vielen Aufrührer soll sind griesgrämige wie die oder soll sie Saison bis in lustiger und Feiern. Mehr Brandau Wallisch Asbury. So in Ordnung, also in Odershausen. Wahrhaft Man musste Gobücher nach Gorbi, Service, Eiweiß und Deiwel. Ganz Jahr über sind Bran Organs oft Nebel. Nebel ist sein besser. Wetter ist war seine oder Sauce

© HIT RADIO FFH

Ober-Roden vs. Urberach

Ursprung der Rivalität zwischen den beiden Ortsteilen von Rödermark war der 30-Jährige Krieg im 17. Jahrhundert. Nach dem Krieg waren viele Landstriche durch Pest und Tot entvölkert! Um das Gebiet wieder zu bevölkern, wurden in Urberach Wetterauer Bauern angesiedelt, die Ober-Röder wurden mit Pfälzern verstärkt.

Dadurch entstanden viele sprachliche und kulturelle Unterschiede. Während in Urberach das "R" gerollt und schnell gesprochen wurde, war Ober-Roden eher gemütlich und genießerisch durch den Pfälzer Einschlag.

Daher ist unsere FFH-Moderatorin Julia Nestle zu den beiden Ortsteilen gereist, um diese kleine Fehde für immer zu beenden. 

Zum Nachhören: Ober-Roden vs. Urberach

Ober-Roden und Urberach im 30 Sekunden-Battle

Ihr habt die einmalige Möglichkeit jetzt in dreißig Sekunden, dem anderen jeweils an Kopp zu knallen. Was euch schon immer auf den Sack gegangen. Es auf gut Deutsch Peter und Norbert. Dreißig Sekunden Wir fangen an mit Norbert Dollar dreißig ohne, aber nicht um deine des alles so Säure. Racial Video Rede Sorge nach Bub Ja Norbert. Deine dreißig Sekunden. Was Sie schon immer genervt hat an den Collie aus Urberach starten. Jetzt Ja. Aber es mich genervt dort beispielsweise derselben immer ins Wort Fahle. Mir eben sehr deutlich gesehen hat Ulm. Im Übrigen ist es natürlich so, dass mehr, historisch schon wie sie Zirkus mit ner nahm. Die Chinesin für flutscht waren also geschlagen, kondensierte, erbeutet, gewollte. Dann wurde Wasser aufgestaut, damit die Oberrieder widerlegt gekriegt.

Aber bin mir zu Besuch, kommt 's Garage Leverhulme. Ob Kühlraum, das heißt ja, wurde schon wieder die Töpfe Guanyin und angeblich Warning Star Gaal. So erzählt er is wat Geister, distalen, Bereich. Drei, drei Sekunden sind rum. Das sind jetzt aber ganz schön harte Vorwürfe. Mein Lieber. Das kannst du in Kräften, im dem du sag 's, was die alles bei den anderen auf Nerv geht. Los geht. Wäre es heiß in Kräfte schon. Die Eder hat uns auch über Jahrhunderte terrorisiert und traumatisiert Mann. Ihr hat ihr die Problematik, dass wir als Filiale der Mutterkirche Ober-Roden abhängig waren bis zum Jahr acht Hundert Bauern zwanzig, bis wir unsere eigene Kirchen neugebauten.

Dann als selbständige Pfarrei wurden. Wobei der Basler, die Retourkutsche Prien fahre ich jetzt. Von uns sind es auch einfache Herr. Da war ich wieder Agave, ne? Ja, ja. Und die Operette Altenschwand Messing quirlig schmiss ihn, habe es mir babbele schnell Unsinn habe Gazala aussprach wie die, die mit dem Day Modell ab

Ober-Rodens und Urberachs Bürger über Vorurteile

Wir sitzen in Urberach im feindlichen Gebiet. Norbert Wie. Fühlst du dich Vasen? 'Ne Überwindung, das wir jetzt überhaupt hierhergekommen sind. Na. Das ist gar keine Überwindung. Ich geh immer öfters nach arabisch und hier durchaus. Aber beide im Rahmen. Einer Entwicklungshilfe. Gern mehr Arme. Dahin, wo dieses Elend am größten ist. Ach, ach, ach,

Jetzt kommt der Blick hier sollen von der Seite Bäder dieses Elend so groß hier oder School überfiel, betrachte Seide an, womit es Elend verortet. Also, ich könnt ethisches Ansar. Der Norbert ist der in Urberach als Anwalt tätig. Weil mir immer schon, als sie streitbaren Gemüter gegolten habe. Die europäische immer, wie sie mir die Operette. Die Operette sind sowieso die gemütliche. Wie sie entspannter. Und die Orangerie, wie sie Heises Temperament. Des liegt schon an der Historie. Der Narren, der Dreißigjährige Krieg war ja alles in völliger durch Pest Tod, Verwüstungen, apokalyptische Reide und interessante für uns beide.

Zufällig war der Fürstbischof von Mainz. Und der hat geguckt, wo setzt sich neue Leute? Neue Siedler, Skibo herholen. Orange sind of Kühlborn von Vetera bauen bis April immer Hals Area.

Noch Sound, eure wich Rishis, gerollt, R und beim Norbert. Die Herrschaften sind angeblich aus de Palz oft viel filtern und die Hälse? Die trinke gern. Envoy und Else erwischt Kiesweg sche und soll Friede deshalb mir halt noch sagt am Cape Overall stinkt Beck Freising Aha die Wasserweg sauwohl Gerdes, Ziese, Voi und Vallendar Stink Bug soll jetzt ein starker, jetzt halt diese alte Sprüche Mitte stieg, birgt es weise ich zurück. Was könntest du deine entgegnen?

Was ist denn an den anderen? Komisch? Ja. Aber es ist an der Avier. Komisch. Eigentlich alles nass. Hat mir Memmel. Wem Ilse will mehr rein. Wimmelt es, ehe sie mir immer guter Dinge. Weil Melara böse

© HIT RADIO FFH

Krisenherd Apotheke

Mit der Zeit entwickelten sich kleinere "Krisenherde" zwischen den beiden Orten. Zum Beispiel die Apotheke. Oder genauer gesagt: Das Fehlen einer solchen! Denn Ober-Roden hatte früher keine Apotheke, es gab lediglich eine in Urberach.

Und wenn die Kinder aus Ober-Roden dort etwas holen wollten, mussten sie immer damit rechnen, von den Kindern aus Urberach verprügelt zu werden. Und da jeder mal zur Apotheke muss, sitzt ein solches Trauma natürlich tief.

Zeit für Frieden?!?

Doch diese Zeiten sind lange vorbei - Apotheken gibt es in Deutschland inzwischen gefühlt an jeder zweiten Straßenlaterne und aus Ober-Roden muss niemand mehr nach Urberach gehen, um seine Medizin zu bekommen. Also höchste Zeit, dass Frieden einkehrt in Rödermark.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio