Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Als ich aus dem Krankenhaus gekommen bin und auch hier wir so herzlich empfangen wurden und der Marcel dann aus dem Krankenhaus kam, habe ich auch gesagt, wir müssen jetzt weitermachen für die Kinder. Also für die müssen wir einfach so viel Normalität schaffen wie möglich, weil für die ist das eh eine schwierige Situation, auch wenn sie viel geschenkt bekommen haben und auch so viel für uns gemacht wird. Ja, aber es ist nicht immer leicht. Also es gibt auch Tage, wo es einem schwerer fällt und dann gibt es wieder Tage, wo es besser ist. Aber wir werden definitiv weiter tun. Wir werden definitiv weitermachen. Aber es fällt mir immer noch ein bisschen schwer darüber, über das Thema zu reden. Ja, das ist aber auch ganz normal. Und ich finde es also ganz, ganz großen Respekt, dass du hier so sitzen kannst und einfach mit mir so über dieses schwierige Thema sprechen kannst. Also auch an euch nochmal. Also vielen Dank, dass wir das machen dürfen. Und ich glaube, ich spreche für alle, die das jetzt gerade im Radio hören. Es tut, ich glaube, ganz, ganz vielen einfach auch leid, dass man sowas erleben muss. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute, dass ihr das so schnell wie möglich macht. Dass ihr das so schnell wie möglich hinbekommt, dass das hilft, dass wir darüber im Radio berichten. Und wir haben jetzt zum Abschluss, haben wir noch eine Kleinigkeit für euch. Erstmal für die Emy. Guck mal. Ich habe viele Einhörner. Das ist ein Einhorn, ne? Ich habe Louis als allererstes erkannt, weil ich wusste, du bist Bayern-Fan. Weil ein Trikot reicht ja meistens nicht. Du hast wahrscheinlich auch nicht nur eins, ne? Da steht Louis drauf mit einer 15 hinten. Und das Wichtigste, ich habe jetzt einen Brief. Den Brief, den kannst du mal gucken, steht sogar hinten. Louis ist drauf. So, mach den doch mal auf und dann kannst du ja mal vorlesen, was da drauf steht. Wir laden dich ein. Zwei Tickets für Eintracht Frankfurt versus Bayern München. Deutsche Bank Park, 4.10.25, 18.30 Uhr. Du darfst zum Bayern-Spiel gegen die Eintracht jetzt am Wochenende gehen. Da hast du deine zwei Tickets. Wie nimmst du die mit? Äh, Papa. Zum Glück. Ich freue mich, danke. Wir wollten euch einfach ein bisschen was Gutes tun, der Familie. Wir wollen euch vor allem aber natürlich am Ende auch was Gutes tun, dass wir darüber berichten. Und deshalb sage ich auch nochmal ganz offiziell vielen lieben Dank, dass wir so spontan vorbeikommen durften. Weil ihr wusstet ja nicht, was passiert. Ihr wusstet, es gibt eine kleine Überraschung, da kommt wohl irgendwer. Ich hoffe einfach, dass euch das hilft, dass das schnell rumgeht wieder für euch. Und ihr echt in euer altes, glückliches Leben. Ich wollte nochmal sagen, man sollte immer froh darüber sein, was man hat. Weil erst dann, wenn man es verloren hat, dann weiß man wirklich halt, was man an den Sachen hatte. Und wir würden so viel drum geben, dass wir das wieder hätten, was wir hatten. Ja, also wir möchten auch nochmal Danke sagen, auch an alle Leute, die gespendet haben. Alle Freunde, alle Nachbarn, alle Bekannten, dass alle so zu uns stehen. Und das bedeutet uns sehr viel. Danke.