On AirSendungenKreuz & Quer >

Kreuz & Quer am 10. August - Sommer genießen und Zeit schenken

Kreuz & Quer am 10. August - Sommer genießen und Zeit schenken

© Kirchengemeinden Eschwege/Open Flair

Ob die gemeinsame Motorrad-Ausfahrt oder ein Rockfestival: im August könnt ihr Gottesdienste an ganz besonderen Orten erleben. Und auch in der Innenstadt ist die Kirche draußen unterwegs – in Bad Hersfeld könnt ihr auf einer Bank ins Gespräch über Gott und die Welt kommen. Außerdem erfahrt ihr in dieser Sendung, was es mit den Sternschnuppen im August auf sich hat und warum sie „Laurentiustränen“ genannt werden.

Motorrad-Gottesdienst in Vellmar

Endlich wieder schönes warmes Sommerwetter. Ideal für eine Biker-Tour. Und das am besten zusammen mit anderen Motorrad-Fans. Dazu lädt die evangelische Kirchengemeinde am kommenden Samstag ab 14 Uhr in Obervellmar bei Kassel ein. Zu beginn findet eine einstündige Ausfahrt statt, die am Evangelischen Gemeindehaus Obervellmar startet. Im Anschluss wird um 15 Uhr Gottesdienst mit Band in der Evangelischen Kirche Obervellmar gefeiert. Danach wird zu Kaffee und Kuchen sowie zu Benzingesprächen eingeladen.

Gesprächszeit auf der Bank

In Bad Hersfeld könnt ihr jetzt wieder Platz nehmen und ins Gespräch kommen. Jeden Freitag sitzt Pfarrer Frank-Nico Jäger mit seinem Team nämlich für zwei Stunden auf einer Bank mitten in der Bad Hersfelder Innenstadt. Die Bank ist eine Einladung zum Hinsetzen, Durchatmen und Reden. Das Projekt gibt es bereits seit mehreren Jahren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Kaffee gibt`s gratis und das Thema bestimmen die Menschen, die sich auf die Bank setzen. Ab dem 15.08. ist die Evangelische Kirche wieder mitten in der Bad Hersfelder Innenstadt unterwegs. Noch bis Mitte September und immer freitags, von zehn bis zwölf Uhr.

© Quelle: Stadt Bingen /Illustration Jutta Nelißen Conrad erklärt: In dieser Straß

Conrad- der Mittelalterexperte

Entdecken, rätseln und eine digitale Rallye

Hildegard von Bingen war eine echte Powerfrau im Mittelalter: sie hat Klöster gegründet, Heilwissen zusammengetragen und Musik komponiert. Spannendes über sie entdecken könnt ihr bei einer digitalen Rallye durch die Binger Innenstadt. Ihr braucht nur ein Smartphone und schon kann es losgehen.

Für Kids und Familien gibt es auch im „Museum am Strom“ einiges zu erleben.

Zum Beispiel mit „Schau genau“. Das sind Fotokarten, auf denen Details abgedruckt sind, die übers ganze Museum versteckt sind. Eine Schnitzeljagd durchs Museum. Einfach an der Kasse nach dem Kartenset fragen. Und nach dem kostenfreien „Erlebniskoffer“ mit Rätselfragen. Ihr müsst Geheimschriften entziffern, könnt die Römer entdecken und die Schätze des Museums suchen. Perfekt für Familien. Kinder, Schüler und Studenten haben im Museum übrigens kostenfreien Eintritt.

© Verena Roth / Kindermissionswerk

Tobias Marek

Auf ins Abenteuer nach Peru

Am Dienstag, 12. August 2025, hebt der Flieger ab ins Abenteuer. Für Tobias Marek aus Mühltal bei Darmstadt startet dann sein Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) mit dem katholischen Hilfswerk „Die Sternsinger“. In Peru wird der 19jährige Abiturient der katholischen Edith Stein Schule in Darmstadt dann ein Schulprojekt für Straßenkinder betreuen. Während seines Auslandsjahres führt er eine Art Tagebuch auf Instagram: @tobi_findet_lima_prima/

© Kirchengemeinden Eschwege/Open Flair

Open Flair-Gottesdienst am 10.08.

Ravioli aus der Dose oder in der ersten Reihe eure Lieblingsband feiern – das alles verbinden viele von euch sicher mit einem Festival. Doch wie sieht es mit einem Festivalgottesdienst aus? Der wird seit fast 30 Jahren organisiert von einem Team der evangelischen Kirchen in Eschwege auf dem Open Flair-Festival in Eschwege.

Wie in jedem Jahr gibt es auch dieses Mal jede Menge Musik zum Mitsingen sowie Musik von Singersongwriter Peppler. Ein besonderes Highlight außerdem: Die Gäste Saba-Nur Cheema und Meron Mendel. Saba-Nur Cheema ist Politologin, Publizistin und Antirassismus-Trainerin. Meron Mendel ist Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Die beiden sind verheiratet, sie ist Muslima, er Jude. Gemeinsam setzen sie sich für Verständigung und gegen Hass ein.

Der Gottesdienst findet am Sonntag, den 10.08., auf der Waldbühne in Eschwege statt. Los geht’s um 14 Uhr. Ein Shuttleservice fährt um 13:00 Uhr und 13:30 Uhr Besucher:innen ab der Tränenbrücke zur Waldbühne. Der Besuch ist kostenlos, ein Festivalticket wird dafür nicht benötigt.

Alle Infos findet ihr hier.

Vorhang auf, Manege frei in Eltville

beim Jubiläumsfest in Bethanien Kinder- und Jugenddorf

Am Samstag (16.08.) verwandelt sich das Gelände des Bethanien Kinder- und Jugenddorfs in Eltville im Rheingau in eine magisch bunte Zirkuswelt. Spiel, Spaß und Abenteuer inklusive – Eintritt frei! Ihr erlebt ein abwechslungsreiches Programm mit Spielstationen, Kinderschminken, einem Flohmarkt, Live-Musik der Kinderdorf-Kids gemeinsam mit Camilo und dem Duo „Early Bird & Night Owl“. Highlight sind zwei Zirkusvorstellungen (13 Uhr und 15.30 Uhr) in einem großen 300-Besucher-Zelt, die von den Kindern mit Feuershow, Seilartistik, Fakir-Nervenkitzel und weiteren Attraktionen extra einstudiert wurden.

Kulinarisch gibt’s Herzhaftes, Vegetarisches und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Einen Blick hinter die Kulissen bekommt ihr bei Kinderdorfführungen über das Gelände. Das Jubiläumsfest findet von 11 bis 17 Uhr statt und startet mit einem Familiengottesdienst im Zirkuszelt. Hier erfahrt ihr mehr über das Kinderdorf.

© Odenwald Tourismus GmbH

Ausflugstipp: Zeitreise zum Beerfelder Galgen

Ein Ort mit Vergangenheit – und Panorama: Der Beerfelder Galgen aus dem Jahr 1597 ist einer der besterhaltenen und ältesten. Bis 1804 wurden dort Urteile vollstreckt. Drei Rotsandsteinsäulen erinnern an das frühere Hochgericht. Heute ist der Platz frei zugänglich und bietet neben seiner historischen Bedeutung auch eine beeindruckende Aussicht über den Odenwald. Ideal für einen kurzen Abstecher oder als Startpunkt für eine Wanderung. Eine Infotafel erklärt die Geschichte vor Ort.

Gut erreichbar – mit kostenlosem Parkplatz direkt am Denkmal. Auf der Homepage von Odenwald Tourismus gibt’s noch mehr Infos zum Galgen.

Wochentag
Sendung
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop