Kreuz & Quer am 07. September - Hit-from-Heaven-Sonntag
Am Hit-from-Heaven-Sonntag geht’s in vielen Kirchen in Hessen um Popmusik – in diesem Jahr steht der Song „Halo“ von Rea Garvey im Mittelpunkt. Im September könnt ihr euch außerdem spontan taufen lassen und das Kreuzfest in Limburg erleben.
Hit-from-Heaven-Sonntag
Beim Hit-from-Heaven-Sonntag am 07. September ist der Song „Halo“ von Rea Garvey in ganz vielen Kirchen in Hessen zu hören. In den Gottesdiensten dreht sich dann alles um diesen Song. Rea Garvey singt darin von seiner Tochter, die für ihn einen Heiligenschein trägt. Also von Menschen mit einer besonderen Ausstrahlung.
Ihr seid auf der Suche nach einem Hit-from-Heaven-Gottesdienst in eurer Nähe? Dann schaut doch mal in den Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Am 07. September und an den nächsten Wochenenden finden viele spannende Gottesdienste zu dem Song statt.
Spontantaufe? Geht hier!
Taufe ganz individuell gestalten. Die Evangelische Kirche bietet am nächsten Wochenende spontane Taufen an, die nach euren Wünschen ausgerichtet sind. Möglich in Hanau, Kassel, Fulda und Marburg. Interesse? Dann haltet euch folgenden Termine frei:
- 13.09., 16-20 Uhr in Hanau, Neue Johanneskirche
- 13.09., 16-20 Uhr in Fulda, Christuskirche
- 13.09., 16-20 Uhr in Kassel, Friedenskirche
- 14.09., 16-20 Uhr in Marburg, St. Marien
Alle Infos gibts hier.
„Pilger der Hoffnung“
- Vier Tage Feiern beim Limburger Kreuzfest
Von Donnerstag, 11. September, bis Sonntag, 14. September 2025, lädt das Bistum Limburg zum Kreuzfest ein. Im Limburger Dom und im Bischofsgarten gibt es an diesen Tagen ein buntes Programm mit Konzerten, einer riesigen Sternwallfahrt, dem Feier-Abend auf der Domplatte, Gebetszeiten, Gottesdiensten und Mitmach-Angeboten. Ein Highlight wird der Kreuzfestsonntag: Bis zu tausend Menschen aus allen Regionen des Bistums pilgern auf unterschiedlichen Wegen – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Motorrad oder in Kanus – nach Limburg. Dort warten dann verschiedene Programmpunkte: Straßenmusik zum Mitsingen, ein Kindermusical, Familientag mit Bistumsmeile im Bischofsgarten und ein großer Pilgergottesdienst. Der Familientag im Bischofsgarten steht allen, die Lust auf Kinderattraktionen und Spaß haben, offen. Das komplette Programm findet ihr hier.
Wenn Schule Angst macht
Seit drei Wochen läuft die Schule in Hessen wieder. Die meisten Kinder sind im Schulalltag angekommen. Für manche ist das aber auch ganz schön herausfordernd. Sie fühlen sich unwohl und entwickeln Ängste – manchmal sogar Panik im Unterricht. Und trauen sich im Extremfall gar nicht mehr in die Schule.
Manchmal kann Unterstützung hier sinnvoll sein. Eine Anlaufstelle können etwa die Beratungsstellen der Diakonie Hessen, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche in Kurhessen und Waldeck (EKKW) sein.
Hessentag 2026: Ehrenamtliche gesucht!
Wer will als Ehrenamtlicher beim Landesfest dabei sein?
Wer beim Hessentag 2026 nicht nur Besucher, sondern auch Gastgeber sein möchte, kann sich ab sofort als Freiwillige*r gerne melden. Ob als Wagenbauer für den Festumzug, Platzeinweiser beim großen Eröffnungsgottesdienst oder im Einsatz am Riesenrad - viele Ehrenamtliche werden gebraucht, um das Landesfest erfolgreich zu machen.
Wer sich nun angesprochen fühlt, kann sich entweder beim Bistum Fulda unter hessentag@bistum-fulda.de oder bei der Evangelischen Landeskirche unter hessentag@ekkw.de melden.
Schmuckworkshop für den Kinderhospizverein in Hana
Am 12. September können Kinder und Erwachsene in Hanau kreativ werden – und damit Gutes tun. Beim Schmuckworkshop stellt ihr mit den Werkzeugen des Goldschmiedes einzigartige Schmuckstücke her. Der Workshop richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, für Kinder unter 8 ist die Unterstützung einer erwachsenen Person notwendig. Auch Erwachsene können bei dem Workshop mitmachen. Die Einnahmen des Workshops gehen an den Kinderhospizdienst Hanau.
Der Kurs findet von 14:30 bis 16:30 Uhr im Goldschmiedehaus in Hanau statt. Alle Infos zum Workshop und zur Anmeldung gibt es hier.
Kassel Marathon
Kassel wird an dem Wochenende vom 12. bis zum 14. September zur hessischen Läuferhochburg. Denn steht wieder alles ganz im Zeichen des Kassel-Marathon. Auch in diesem Jahr könnt ihr euch auf viele Highlights freuen. Am Samstag findet um 13.15 Uhr die Marathon-Andacht statt. Um 14 Uhr startet dann der Firmenlauf. Außerdem warten viele weitere spannende Programmpunkte auf euch, zum Beispiel eine Pasta-Party oder ein Maskottchenlauf. Am Sonntag könnt ihr dann beim Marathon Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt anfeuern.
Hier gehts zum Programm.
Interkulturelle Woche 2025
2025 feiert die Interkulturelle Woche ihr 50-jähriges Bestehen. Das Motto lautet dieses Jahr "dafür!". Damit setzt die Aktionswoche ein Zeichen für eine offene, inklusive Gesellschaft.
Die IKW ist eine Initiative der DBK, der EKD und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Hier gibt es eine Übersicht über die Interkulturelle Woche an verschiedenen Orten in Deutschland.
Ausstellung in Marburg
Zum "Tag der Wohnungslosen" eröffnet am 11. September um 15:30 Uhr eine neue Ausstellung in der "Galerie für Menschen auf der Straße" in der Tagesaufenthaltsstätte in Marburg. Zu sehen sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Südkorea. Nach der Eröffnung sollen vor allem Wohnungslose Menschen die Möglichkeit haben, die Ausstellung zu besuchen.
Wer Interesse an einem Besuch hat, kann per Mail einen Termin vereinbaren.
Kontakt: Jens Schneider, jens.schneider@ekkw.de