On AirSendungenKreuz & Quer >

Kreuz & Quer am 30. November: Wünsche erfüllen

Kreuz & Quer am 30. November - Wünsche erfüllen

Am Ersten Advent stellen wir euch gleich zwei Spendenaktionen vor, die Weihnachtswünsche erfüllen. Eine davon ist in Cölbe-Bürgeln bei Marburg. Da können alte Menschen ihre Wünsche in einen Briefkasten werfen – die Wünsche werden dann an einen Wünsche-Weihnachtsbaum gehängt. Außerdem stellen wir euch in dieser Sendung unter anderem den Rasdorfer Adventsweg vor, der an diesem Wochenende eröffnet.

Ein Weihnachtsbaum voller Wünsche

© Nadja Schwarzwäller

Annette Mancini, Pfarrer Ralf Eckert und Heike Wagner am Briefkasten vor der Kirche in Bürgeln. Dort können Seniorinnen und Senioren Wünsche einwerfen und Menschen aus dem Ort können die dann erfüllen. 

An den Weihnachtstagen fühlen sich gerade alte Menschen häufig einsam. In Cölbe-Bürgeln bei Marburg können Seniorinnen und Senioren deswegen ab dem ersten Adventswochenende kleine Weihnachtswünsche aufschreiben und in einen Briefkasten an der evangelischen Kirche einwerfen. Andere Menschen können diese Wünsche erfüllen und ihnen damit eine kleine Freude bereiten.

Damit die Wünsche später zugeordnet werden können, müssen außer dem Wunsch auch der vollständige Name, das Alter, Anschrift und Telefonnummer aufgeschrieben werden. Die Wünsche werden anschließend anonymisiert auf Papierkugeln geschrieben – Diese schmücken dann bald einen Tannenbaum beim Schwälmer Brotladen im Ort.

Wenn man einen der Wünsche erfüllen will, nimmt man die Papierkugel einfach ab und klebt sie aufs Geschenk.

Abgegeben werden können die Geschenke am 2., 9. und 16. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in der Kirche.

Die Geschenke werden am Wochenende vor Weihnachten verteilt.

Kindern Weihnachtswünsche erfüllen

© Evangelische Kirche Vellmar

Kinderaugen zum Leuchten bringen - das will die Aktion Vellmarer Sternenzauber. Das Projekt der Kirchengemeinde Vellmar und des Spielwarengeschäfts Benderoth erfüllt Weihnachtswünsche von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Ein Trikot des Lieblingsspielers, Spielwaren oder auch Bekleidung - oft sind die Wünsche gar nicht so ausgefallen, würden ohne das Projekt aber unerfüllt bleiben. 
Hier könnt ihr für die Aktion spenden.

Der Rasdorfer Adventsweg

Am 30. November um 17 Uhr wird der Adventsweg in Rasdorf im Landkreis Fulda eröffnet. In 14 Stationen mit lebensgroßen, bekleideten Figuren und Schafgruppierungen können Besuchende sich mit dem Sinn der Adventszeit befassen und auf das Geheimnis von Weihnachten einlassen. Besonders für Kinder ist der Weg spannend, denn sie dürfen die Figuren berühren und können sich so mit den Darstellungen identifizieren. Mittelpunkt ist die Weihnachtskrippe mit Maria, Josef, dem Christkind und Ochs und Esel als lebensgroße Figuren, sowie das Weihnachtsevangelium. Tage mit besonderem Event sind: 

30.11.2025 17 Uhr Eröffnung des Rasdorfer Adventsweg 

06.12.2025 17 Uhr kommt der Nikolaus, erzählt Geschichten aus seinem Leben und verteilt Schoko-Nikoläuse. Für Erwachsene wird es Glühwein geben. 

14.12.2025 17 Uhr kommt das Friedenslicht und wird an Interessierte weitergegeben  

21.12 2025 15 Uhr „Offenes Singen im Advent“. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die gerne in einer Gemeinschaft Adventslieder mit musikalischer Begleitung singen möchten. Es gibt extra erstellte Liedhefte. 

04.01.2026 11.30 Uhr werden die Sternsinger vom Rasdorfer Adventsweg in die Gemeinde ausgesandt. 

Der Adventsweg läuft vom 30. November bis zum 6. Januar 2026. Er kann zu jeder Zeit besucht werden und ist abends bis 22 Uhr beleuchtet. Der Eintritt ist frei. Spenden sind möglich.

XXL-Kerze in Ingelheim

© Christian Wellner

Seit über 20 Jahren leuchtet im Advent eine XXL-Adventskerze vom Ingelheimer Westerberg: Die „Ingelummer Kerz“. Dafür setzt die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH ein riesiges Metallgestell mit LEDs auf den Bismarckturm und strahlt ihn mit rotem Licht an. Durch die prominente Lage des Turms kann man die Kerze sogar aus dem Rheingau auf der anderen Seite des Rheins sehen. Angeknipst wurde die Kerze am Donnerstag den 27. November.

Wann sind wir wirklich zufrieden?

© Studio Schloen

KEB-Webtalk zu Glück, Glaube und gelingendem Leben

Weihnachten verbinden wir ja mit Freude, Besinnlichkeit und Frieden. Frieden steckt auch im Wort „zufrieden“. Aber wann sind wir wirklich so richtig zufrieden, ganz tief in uns drin? Die Katholische Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar Lahn-Dill-Eder (KEB), geht dem am Montag, 1. Dezember 2025, um 18 Uhr auf die Spur – in einem Webtalk mit dem Soziologen Prof. Dr. Martin Schröder. Er hat anhand einer Langzeitstudie untersucht, was Menschen dauerhaft erfüllt. Das, was rauskam, ist echt spannend. Ihr könnt kostenfrei via Zoom dabei sein und müsstet euch nur hier für den Zoomlink anmelden

Ein Gin mit Gott

© EKKW

Gin trinken und dabei anderen helfen - klingt erstmal widersprüchlich, ist aber an der Bad Hersfelder Stadt- und Johanneskirchengemeinde Realität.  
Vikarin Theresa Bickert hatte die Idee zu „Ein Gin mit Gott“ im Rahmen ihres Abschlussprojektes. Das Geld jeder verkauften Flasche ist für den guten Zweck gedacht und wird an die Suchtprävention der Diakonie in Bad Hersfeld gespendet. 

Der Gin nennt sich H149. Sein besonderer Name ist angelehnt an den Bibelvers Hosea 14,9. Darin vergleicht Gott sich mit der Wacholderpflanze.  
Der Gin wird regional hergestellt, die Zutaten wie Wacholder, Apfel, Feige und Lorbeer gab es unter anderem schon zur Zeit der Bibel. 

Verkauft wird der Gin zum Beispiel am 30.11. bei der Lichterandacht in der Stadtkirche oder am 7. Dezember auf dem Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt. Alle Termine und Infos gibt es hier.

Kirchen-Kino in Lauterbach

Das Lichtspielhaus in Lauterbach im Vogelsbergkreis ist ein kleines Kino mit 125 Plätzen und einem besonderen Filmprogramm. Weg vom Mainstream, hin zu Filmen, die nicht überall zu sehen sind inklusive einer Popcorn-Maschine. Das Besondere ist das Kirchenkino, ein Zusammenschluss von katholischen und evangelischen Filmfans, die über die Wintermonate ein Kinoprogramm bieten, immer mit einem bestimmten Motto. Was es in der Saison 2025/26 zusehen gibt, erfahrt Ihr hier.

Adventskalender-Aktion in Frankfurt

Im Frankfurter Stadtteil Bornheim gestalten Anwohner für eine halbe Stunde ein kleines Beisammensein. Zum Beispiel mit Liedern, Plätzchen oder Punsch. Jeder kann einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Hier bekommt ihr die Infos zur Aktion.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop