Silvia am Sonntag - der Talk mit Giovanni Zarrella
Giovanni Zarrella - "Fühle mich gesegnet als Zuwandererkind"
Ciao Bello! Diesen Sonntag freuen wir uns bei Silvia über Sänger und Moderator Giovanni Zarrella.
Bei Silvia erzählt der gebürtige Schwabe, warum er sich mit seinen italienisch-deutschen Wurzeln gesegnet fühlt und warum die beste Schule fürs Leben die Pizzeria seiner Eltern war.
Er verrät, dass er seine Frau Jana Ina heute mehr liebt als je zuvor – und dass es sich immer ein bisschen wie Liebeskummer anfühlt, wenn die Zarrella-Show zu Ende ist.
Und er sagt uns, warum es als Gastgeber wichtig ist, den Gast glänzen zu lassen. Bei uns darf er als Gast glänzen: am 21. Juni auf der FFH Just White Bühne.
Giovanni Zarrella, Sonntag ab 9 Uhr bei Silvia am Sonntag.
Liebe ist das, womit man sein Leben füllen sollte
Der italienische Musiker und Fernsehmoderator Giovanni Zarrella zeigt in seinem neuen Album „Universo" viel Privates. „Es ist ein Spiegel meines Lebens.“ Es ist viel Herz und Gefühl in der Musik: „Wenn ein Italiener singt, gehören die Balladen dazu. Es muss ins Herz gehen, sonst habe ich meinen Job verfehlt.“
Der in Hechingen geborene Zarrella liebt sowohl seine italienischen wie auch deutschen Anteile. „Die Mischung macht es, locker Dinge anzugehen und manchmal aber auch verbindlich sein. Ich fühle mich gesegnet als Zuwanderer-Kind, als Italiener hier geboren zu sein. Bei mir schlagen zwei Herzen in meiner Brust, wenn meine Frau noch dabei wäre, müsste ich noch Brasilien sagen.“
"Ich liebe meine Frau heute mehr denn je"
Mit seiner Frau Jana Ina feiert er in diesem Sommer 20ten Hochzeitstag. „Ich liebe meine Frau heute mehr denn je. Die Wurzeln gehen immer tiefer in den Boden, das Vertrauen, die Verbindungen.“ Wichtig ist es für beide, sich in der Beziehung zu unterstützen. „Wir wollen einander nur das Allerbeste. Du darfst das Glück deines Partners nie aus den Augen verlieren.
Du musst deinen Partner fliegen lassen, ihm vertrauen. Das Gleichgewicht zu Hause ist der Spiegel deiner Seele, das muss passen.“ In ihrer Beziehung haben sie sich mit den Kindern immer abgewechselt. „Wir verlassen uns aufeinander. Ungleichgewicht ist nicht gut.“
Dass das ZDF seine „Giovanni Zarrella Show“ um drei Jahre verlängert hat, freut ihn sehr. „Das Statement des Senders hat mich wirklich berührt. Ich bin angetreten und dachte, wir machen zwei Sendungen mit all den Ängsten und Zweifeln, die man hat, wenn man raus war.“ Mittlerweile ist es auch die Verbindung zu dem großen Team, das ihn erfüllt.
„Ich liebe diesen Hafen, den ich da habe, diese Liebes-Bubble. Man hat eine persönliche Verbindung mit jedem mittlerweile, wir machen es uns einfach schön.“
Und wenn dann am Samstagabend alles vorbei ist "dann ist es wirklich wie Liebeskummer“. Zarrella schaut sich jede Sendung noch einmal an. „Meistens am Sonntagabend, wenn die Kids schlafen, zusammen mit meiner Frau.“ Als Gastgeber, so Zarrella, ist es wichtig den Gast glänzen zu lassen.
„Die beste Schule war die Pizzeria meiner Eltern"
"Das Allerwichtigste was mein Vater mir von Anfang an gesagt hat war: ‚Giovanni, wir müssen die glücklicher rausschicken als sie reingekommen sind.‘ Und genauso ist es.“
Überhaupt ist Zarrella ist seinen Eltern sehr dankbar. „Sie kamen mit nichts nach Deutschland, haben sich hier kennengelernt. Ich kann die Wertschätzung für meine Eltern gar nicht in Worte fassen. Das größte Glück meines Lebens ist meine Elternhaus. Diese Liebe, diese Werte, die Leitplanken links und rechts, die sie mir mitgegeben haben, dafür kann ich gar nicht genug danken.“
Mit Zarrella kommt man immer wieder im Gespräch auf sein zentrales Motiv im Leben zu sprechen: „Liebe ist allumfassend, am Ende das, womit man sein Leben füllen sollte, damit ist Liebe eigentlich Leben.“
Mehr Giovanni Zarrella
Giovanni Zarrella bei Instagram - bei Facebook
Homepage: giovanni-zarrella.de
Giovanni Zarella auf der FFH-Bühne: Just White
