Musiker Max Mutzke bei Silvia am Sonntag
Musiker Max Mutzke - Im Gespräch mit Silvia am Sonntag
„Ich bin selber der glücklichste Mensch auf der Bühne.“ So beschreibt Musiker Max Mutzke die Auftritte auf seiner aktuellen Tour „Soul viel mehr“ – dieses Mal mit großer Big Band: „Das spürst du physisch, du spürst es in deiner Frisur, es ist eine unglaubliche Energie. Im Interview mit HIT RADIO FFH-Moderatorin Silvia Stenger spricht Musiker Max Mutzke außerdem darüber, warum er glücklich über seine Patchwork-Familie ist, er glaubt, dass der Mensch per se gut sei, er für seine Kinder bedingungslose Liebe empfindet und Musik den Schlüssel zum Herzen der Menschen hat.
Mit Musik Emotionen wecken
Es gibt aber auch Momente, die sind ganz leise und treiben den Zuschauern Tränen in die Augen.“ Der Titel „Me and Mrs. Jones“ erziele immer wieder eine ganz besondere Wirkung. „Ich mache ja nach jedem Konzert eine Autogrammstunde. Also jeder, der sich in der Schlange anstellt, bekommt sein Autogramm, und da sagen mir viele, dass sie dieser Titel ganz besonders berührt habe.“
Bedingungslose Liebe zu seinen Kindern
Während des Konzerts erzählt Mutzke zu den Songs über seine bedingungslose Liebe zu seinen Kindern: „Die könnten alles tun, die würden es nicht schaffen, dass ich sie weniger liebe. Die Liebe zu ihnen ist bedingungslos.“ Auch seine Patchwork-Familie ist Thema. Der Sänger hat fünf Kinder, vier aus seiner ersten Ehe und eines mit seiner neuen Partnerin. „Die Trennung von meiner Frau war schlimm. Aber ich kann heute wirklich sagen, wir lieben uns alle sehr. Wenn wir alle zusammen sind, ist es einfach wunderschön. Die Mama meiner Kinder ist meine beste Freundin, und das kann ich auch umgekehrt sagen. Und so schlimm die Trennung war, sie hat mich eine Achtsamkeit gelehrt für meine neue Beziehung, für die ich dankbar bin. Wir reifen an jedem Konflikt. Wir müssen uns nur reflektieren und versuchen, es besser zu machen.“
Lesen als Gegenpol zur digitalen Welt
Max Mutzke weiß um die Verführbarkeit der digitalen Medien, rät aber allen zu lesen: „Ich merke ja selber, wie verführerisch es ist. Es führt uns weg vom Alltag, in der Zeit haben wir keine Sorgen. Aber ein Buch kann das genauso gut. Ich habe gerade ein Buch von Ken Follett gelesen, mit 800 Seiten, und das war so schön. Ich komme gar nicht so oft zum Lesen, aber ich habe es geschafft. Lesen ist fantastisch.“ Auch wenn er sehr gerne KI nutzt und auch andere digitale Medien, weiß er, wie wichtig reale Kontakte sind. „Du darfst nicht in der digitalen Welt versumpfen.“
Sich aus negativen Situationen befreien
Seinen Kindern will Max Mutzke Stärke vermitteln, auch um sich aus negativen Situationen zu befreien: „Ich sage immer, ihr müsst nicht mit Arschlöchern zusammen sein, nicht auf der Arbeit, nicht privat. Seid euch selbst der beste Freund, die beste Freundin. Was würdet ihr eurem besten Freund raten? Ein einziger Mensch reicht, um euch das Leben schwer zu machen. Befreit euch davon.“
Der Glaube an das Gute im Menschen
Generell ist er ein Mensch, der sehr positiv durchs Leben geht: „Ich glaube an das Gute im Menschen, gerade wenn man sieht, wie viele Millionen Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Ich kann nicht an das Böse glauben. Ich glaube, dass man sich irritieren lassen kann, Hetze und Hass aufsitzen kann, dass man unversöhnlicher wird. Das ist aber nicht, weil der Mensch schlecht ist. Da weigere ich mich, das zu glauben. Ich glaube, der Mensch ist per se gut“, sagt Max Mutzke bei HIT RADIO FFH.
„Silvia am Sonntag – der Talk“ läuft sonntags zwischen 9 und 12 Uhr mit Moderatorin Silvia Stenger. Das komplette Gespräch mit Max Mutzke sowie alle anderen Interviews, können in voller Länge bei FFH in Web und App und überall dort, wo es Podcasts gibt, gehört werden.