On Air >

Seminare gegen Flugangst

Seminare gegen Flugangst - Keine Panik mehr beim Fliegen

© dpa

Kalter Schweiß, Krämpfe, Übelkeit, Panik: Für manche Menschen wird der Flug zum Geschäftstermin oder die Reise nach Übersee zu einer echten Tortur oder ist gleich völlig undenkbar. Für diejenigen, die trotzdem nicht aufs Fliegen verzichten wollen gibt es spezielle Seminare. Psychologin Linda Föhrer bietet solche Seminare an Flughäfen in ganz Deutschland an und hat uns erzählt, was genau da passiert, wie es ihr gelingt die Angst zu besiegen und was jeder tun kann, um seine Flugangst zu reduzieren.

Klar, ein Seminar zum Thema "Flugangst" findet nicht irgendwo in einem Bürogebäude oder Gemeindezentrum statt, sondern mitten am Ort des Geschehens: Am Flughafen trifft sich Linda Föhrer mit den Seminarteilnehmern. Vor ihrer Karriere als Therapeutin ist die Psychologin als Chef-Stewardess jahrelang selber geflogen und kennt sich daher bestens mit den Eigenarten des Fliegens aus. Außerdem steht ihr noch ein erfahrener Pilot zur Seite, der den Teilnehmern genau Auskunft über alle technischen Fragen geben kann. Denn alleine das Wissen, was genau beim Flug passiert, wie ein Flieger gewartet wird und dass er bei einem Turbinenausfall nicht gleich wie ein Stein vom Himmel fällt, kann schon zur Beruhigung beitragen.

Erfahrungsbericht Flugangst-Seminar

FFH-Hörerin Stephanie Lenz-Ellmer aus Biedenkopf hat 2018 bei "Wünsch dir was, dann kriegste das" ein Seminar gegen ihre schlimme Flugangst gewonnen. Denn mit Tochter und Mann in den Urlaub zu fliegen, das war für Stephanie ein Ding der Unmöglichkeit. So wie ihr geht es übrigens tausenden Hessen auch. Wenn ihr selbst Angst vorm Fliegen habt, habt ihr euch vielleicht auch schon mal gefragt, was genau man in so einem Seminar gegen Flugangst lernt. Stephanie hat ihren Gewinn jetzt eingelöst und mit Daniel und Julia aus der FFH-Morningshow darüber gesprochen...

Wünsch dir was-Gewinnerin Stephanie nach ihrem Seminar

Stephanie aus Biedenkopf

Das hat sie im Flugangst-Seminar gelernt

Gibt es was, was du berichten kannst aus dem Seminar, was vielen beim nächsten Flug nützlich sein kann? Viele haben ja wirklich Angst vor diesen Turbulenzen und diesen Geräuschen. Was ist das jetzt? Das habe ich wirklich im Seminar auch erlebt, als dann wir gesagt haben, was ist das jetzt? Und da wurde uns alles nochmal erklärt. Jetzt kommt das Fahrwerk raus und... Ah, das heißt für die, die Angst haben, was sind das jetzt für Geräusche? Könnten wir vielleicht abstürzen? Ist es so, wenn man vorher erklärt bekommt im Seminar, was genau da gerade passiert, dann muss man sich keine Gedanken darüber machen? Atmung ist ganz wichtig. Dir hilft Musik. Kann man auch mal ausprobieren. Und irgendwo auch Vertrauen. Dass alle Geräusche, höchstwahrscheinlich alle Geräusche, die man so hört, normal sind im Flieger. Genau. Also uns wurde dann auch gesagt, auch von den Stewardessen, wir haben auch Familie zu Hause. Wir wollen auch wieder heil nach Hause kommen. Das war so auch so beruhigend. Ja, ich finde auch einen ganz tollen Tipp, also gerade für Leute, was Platzangst angeht, ist diese Nummer, mit der man sich relativ weit hinten einen Platz suchen soll, damit man nach vorne gucken kann und relativ weit gucken kann. Das finde ich total spannend. Da habe ich mir noch nie vorher Gedanken drüber gemacht. Aber gerade Platzangst betrifft ja auch super viele Leute. Und wenn doch mal die Panik kommt, dann? Atmen, atmen, atmen. Wo fliegst du als nächstes hin? Oh, bist du jetzt hier vielfliegerin und sammelst Meilen? Australien schiebe ich noch ein bisschen weit weg, muss ich mal sagen. Ein Traum von mir ist, nach Island zu fliegen. Wie lang fliegt man da, weißt du das schon? Ich glaube um die drei Stunden. Ja gut, also schon ein Stück weiter als Mallorca. Aber ich habe schon gesagt, die Insel Mallorca wird mich bestimmt wiedersehen. Ja, sehr gut. Schön. Also ich muss wieder in den Flieger.

Fühlen Sie sich beim Fliegen wohl?

Wie geht es Ihnen beim Fliegen? Können Sie den Flug entspannt genießen oder leiden Sie an Flugangst?

Ich kann beim Fliegen entspannen

Ich kann beim Fliegen entspannen

Ich fühle mich im Flieger immer etwas unwohl

Ich fühle mich im Flieger immer etwas unwohl

Ich habe Angst vorm Fliegen

Ich habe Angst vorm Fliegen

Eine Frage der Geräusche

Was genau um einen herum beim Flug vorgeht, kann man als Passagier nur schwer bewerten - umso schlimmer ist es, wenn der Flieger plötzlich ein unerwartetes Geräusch macht. Schnell malen sich Personen mit Flugangst die schlimmsten Szenarien aus, was dieses klappern oder rauschen nun bedeuten könnte, auch wenn eigentlich alles ganz harmlos ist. Um hier für Entspannung zu sorgen, gehen die Seminarteilnehmer die häufigsten Geräusche beim Fliegen durch und lernen, welches Teil diese Geräusche verursacht und warum.

So wird im Laufe des Tages mit einer Mischung aus fundierten Informationen und vielen gemeinsamen Gesprächen Stück für Stück die Angst vorm Fliegen abgebaut. Und das sehr erfolgreich. Wenn nur eine Flugangst vorliegt, gelingt es in den meisten Fällen diese zu nehmen, erzählt Linda Föhrer. Schwerer wird es allerdings, wenn noch darunterliegende Ängste wie Beispielsweise Klaustrophobie eine Rolle spielen.

Ist die Flugangst im Seminar erfolgreich bekämpft, kommt noch die Feuertaufe: Bei einem gemeinsamen Flug mit Begleitung durch die Psychologin. 

Um seine Angst zu besiegen, muss man allerdings schon etwas Geld auf den Tisch legen. Rund 300 Euro kostet das eintägige Seminar ohne Flug. Die Variante mit Abschließendem Flug kostet 770 Euro. 

Diese Tipps helfen gegen Flugangst

  • Generell ist es keine gute Idee dem Körper zusätzlichen Stress auszusetzen indem man beispielsweise vorher wenig schläft oder Alkohol trinkt, sagt Föhrer. Denn die Hoffnung dass man so den Flug einfach verschläft erfüllt sich in den meisten Fällen nicht. Stattdessen verstärkt der Stress das Unwohlsein. Man sollte also lieber versuchen so entspannt wie möglich in den Flug zu starten, rät Föhrer. Beispielsweise indem man schon ein oder zwei Urlaubstage vor dem Flug nimmt, um sich da gut auszuschlafen und den Arbeitsstress abzulegen
  • Vor dem Flug viel Flüssigkeit trinken. Zu wenig Flüssigkeit stresst den Körper - die geringe Luftfeuchtigkeit im Flieger sorgt dafür, dass wir uns zusätzlich unwohl fühlen.
  • Medikamente (und auch Alkohol) wirken in der Luft viel stärker als am Boden. Darum (wenn überhaupt) nur milder Beruhigungsmittel nehmen. Diese Taktik funktioniert laut Linda Föhrer aber auch nur bei kurzen Flügen und hat den Nachteil, dass es keinen Lerneffekt gibt. Ist das Gehirn mit Medikamenten betäubt, kann es auch nicht abspeichern dass der Flug gar nicht so schlimm war.
Auch interessant
Auch interessant

Der Gedanke gleich durch die Lüfte zu gleiten um schnell von A nach B zu kommen,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio