HIT RADIO FFH präsentiert: - Burgfestspiele Bad Vilbel: Theatersommer
Die Burgfestspiele Bad Vilbel gehen diesen im Sommer in die nächste Runde! Das Ensemble hat für den Theatersommer 2023 einen Spielplan mit einer bunten Mischung schon bekannter und neuer Stücke zusammengestellt.
Auch diesen Sommer öffnet die mittelalterliche Wasserburg in Bad Vilbel für die Burgfestspiele ihre Tore. Das alljährliche Kultur-Highlight in Hessen eröffnet den Spielbetrieb am 5. Mai 2023. bis zum 10. September 2023 könnt ihr ein vielfältiges Programm auf der Bühne erleben. Von der Gesellschafts-Satire bis zum Kindertheater bekommt jeder Theater-Liebhaber ein Stück geboten, das zum Lachen, Mitfiebern oder Nachdenken anregt.
Die Inszenierungen
Ein Stück, das vielen schon als Roman oder Film bekannt sein könnte: Der Club der toten Dichter. Dieses "Plädoyer für die freie Entfaltung des Geistes und der Poesie" nach dem gleichnamigen Film von Tom Schulman eröffnet den Reigen der Inszenierungen auf der großen Bühne im Abendspielplan und wird den gesamten Theatersommer über aufgeführt. In der Inszenierung von Regisseurin Milena Paulovics stellt ein Englischlehrer die konservativen Werte eines Internats infrage und regt seine Schüler mit seinem unkonventionellen Literatur-Unterricht zum eigenständigen und freien Denken an. Ein Stück, das auch in diesen Zeiten hochaktuell ist. Die Tickets bekommt ihr hier.
Spatz und Engel ist ein musikalisches Theaterstück, das die Geschichte einer tiefen Freundschaft zweier Diven auf der Bühne erzählt - die zwischen Edith Piaf, dem "Spatz von Paris" und Marlene Dietrich, die jedem aus dem Film "Der blaue Engel" bekannt sein dürfte. Auf der Bühne erwartet euch neben Glamour und Exzess das Bild zweier starker Frauen der Filmgeschichte. Die Regie zu dem Stück, das am 17. Juni Premiere feiert, führt Ulrich Cyran. Hier findet ihr die Tickets.
Die Inszenierung von Monsieur Claude und seine Töchter regt mit Witz und Ironie die Zuschauer zum Nachdenken über eigene Vorteile an. Die Geschichte nach dem französischen Erfolgsfilm von Philippe de Chauveron und Guy Laurent dreht sich um den konservativen Monsieur Claude und seine Frau, welche an den Ehemännern ihrer Töchter verzweifeln. Die kommen nämlich alle aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Doch auch untereinander hauen sich die Schwiegersöhne alle möglichen Klischees um die Ohren. Die Komödie wird den ganzen Theatersommer aufgeführt; Regie führt Adelheid Müther. Hier geht es zu den Tickets.
Auch die musikalische Komödie Ewig Jung, die das Publikum schon im vergangenen Jahr begeistert hat, wird diese Saison wiederaufgenommen. Das Musical My Fair Lady, bei dem ein Phonetik-Professor aus einer Blumenverkäuferin eine dialektfreie Lady machen soll, ist ebenfalls Teil des Programms.
Theater für die ganze Familie
Hier bekommt ihr einen Klassiker der Kinderliteratur auf der Bühne präsentiert: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer nach dem Roman von Michael Ende. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer brechen mit der Lokomotive Emma zu einem großen Abenteuer auf, um Prinzessin Li Si aus dem Kaiserreich Mandala zu retten, die vom bösen Drachen Frau Mahlzahn in der Drachenstadt gefangen gehalten wird. Dabei durchqueren sie fantastische Welten und treffen wundersame Wesen, die Jim, Lukas und Emma auf ihrer Reise zur Seite stehen. Werden die drei es schaffen, die Prinzessin zu befreien? Das könnt ihr auf der Bühne der Burgfestspiele miterleben. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und wird den gesamten Theatersommer über aufgeführt. Regie führt Kristen Uttendorf. Die Tickets bekommt ihr hier.
Ein weiteres Bühnenerlebnis für kleine Theater-Fans: Ein Musical zur Erich Kästners Kinderbuch Pünktchen und Anton. Das ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet. Hier geht es zu den Tickets.
Der Theaterkeller
Eines der diesjährigen Highlights im Theaterkeller: Achtsam morden! Das Stück folgt der erfolgreichen Roman-Reihe von Karsten Dusse. Hier bringt ein Rechtsanwalt nach einem Besuch bei einem Achtsamkeitscoach tiefenentspannt einen seiner Mandanten um. Diese völlig absurde Vorstellung bringt Regisseur Ulrich Cyran im Theaterkeller auf die Bühne. Freut euch auf ein witziges Stück voller unerwarteter Wendungen! Die Tickets bekommt ihr hier.
Tickets
Ort | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Bad Vilbel Burgfestspiele: Theatersommer |
- | ab 21,00 € | Tickets |