HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • 5 Minuten Fame
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Weiterbildung
    • Impressum & Datenschutz
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

Nach Drohung gegen Zuckerfest - Marburger Polizei ermittelt

20.04.2023, 10:38 Uhr

Nach Drohung gegen Zuckerfest - Marburger Polizei ermittelt weiter

  • Marburg
© dpa

Hunderte muslimische Familien wollten am Freitag das Ende des Fastenmonats Ramadan am Georg-Gassmann-Stadion begehen. Wegen einer Bedrohungslage wurde die Veranstaltung verlegt

In Marburg ermittelt die Polizei nach Drohungen gegen das muslimische Zuckerfest.

Deswegen hatte am Freitag die Veranstaltung im Marburger Stadion unterbrochen und verlegt werden müssen. Oberbürgermeister Thomas Spies bezeichnete die Drohungen als feige und verabscheuungswürdig.

OB: "Feige und verabscheuungswürdig, Menschen so in Angst zu versetzen"

"Es ist unanständig, Menschen, Kinder und Alte, Männer und Frauen mit solchen Drohungen in Angst zu versetzen oder ihnen ein Gefühl von Unerwünschtheit zu geben", so der Marburger Oberbürgermeister in einem Brief an die Gemeinde. Gleichzeitig lobte Spies die Besonnenheit mit der die muslimische Gemeinde auf die Bedrohungslage reagiert hatte. Unterdessen hat die Polizei weitere Ermittlungen angekündigt. 

Polizei will Drohschreiben auf DNA- und Fingerspuren untersuchen

Bei dem Einsatz am georg-Gassmann-Stadion waren auch Sprengstoffspürhunde zum Einsatz gekommen. Gegen Mittag hatten die Beamten den Einsatz beendet, gefährliche Gegenstände wurden nicht gefunden, auch ein "schädigendes Ereignis" war nach Polizeiangaben nicht eingetreten. Die Schreiben würden auf DNA- und Fingerspuren untersucht, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Drohschreiben vermutlich persönlich eingeworfen

Die Briefe seien nicht frankiert gewesen und von dem Täter oder den Tätern vermutlich persönlich eingeworfen worden. Es werde auch geprüft, ob es Überwachungskameras mit entsprechenden Aufnahmen vor Ort gebe. Ein politischer Hintergrund der Schreiben sei nicht auszuschließen.

© dpa

Angehörige der muslimischen Gemeinde in Marburg. Sie beten zum Abschluß des Fastenmonats Ramadan. Das Zuckerfest musste unterbrochen werden. 

Polizei musste vorübergehend Straßen sperren und Stadion absichern

Polizeisprecher Martin Ahlich sagte auf FFH-Anfrage: "Wir konnten eine Bombendrohung nicht ausschließen und vorübergehend die Sicherheit der Menschen im Stadion nicht gewährleisten." Deshalb seien Straßen gesperrt und das Feld am Stadion durchsucht worden. Ahlich: "Es ist aber nichts passiert und alle Sperrungen sind aufgehoben."

Moscheegemeinde verlegt Feier

Die Moscheegemeinde beschloss nach der unklaren Bedrohung, die Feier an die Marburger Moschee zu verlegen. Sie begann dann nach dem Freitagsgebet.

Das Zuckerfest beendet den Fastenmonat Ramadan. Es ist mit Danken, Feiern und Familienbesuchen verbunden. 
© dpa

Das Zuckerfest beendet den Fastenmonat Ramadan. Es ist mit Danken, Feiern und Familienbesuchen verbunden. 

Marburger Muslime feier jährlich das Zuckerfest gemeinsam

Jährlich wird das Zuckerfest auch in Marburg gemeinsamen mit Gebeten morgens gefeiert. Danach wird gemeinsam gefeiert und gefrühstückt. Nach der Bombendrohung am Morgen wird das Fest nun an die Marburger Moschee verlegt. Almena El-Zayat von der Marburger Moschee beschreibt Fest im FFH-Gespräch: "Wir frühstücken gemeinsam und alle Familien bringen etwas mit. Natürlich gibt es auch die traditionellen Süßigkeiten für die Kinder." 

Amena El-Zayat von der Marburger Moschee

"Am Zuckerfest werden wir erst gemeinsam beten und eine kleine Predigt hören. Dann frühstücken wir gemeinsam und alle bringen etwas mit. Viele Familien besuchen sich am Wochenende."

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:57

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Was eigentlich erwünscht ist für die Muslime, ist, dass bevor sie aus dem Haus gehen, dass sie eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen. Und dann beginnt der Tag mit dem Festgebet, das gemeinsam gebetet wird. Und da kommt die ganze Familie, Männer, Frauen, Kinder. Und nach dem Festgebet gibt es eine kleine Predigt. Und danach gibt es ein großes gemeinsames Frühstück, wo die Community miteinander frühstückt, wo jeder was mitbringen kann, wo aber vor der Moscheegemeinde natürlich auch was beigesteuert wird. Und das ist sehr üblich, dass Menschen etwas backen und mitbringen und das teilen miteinander und sich erfreuen und die Kinder natürlich Süßigkeiten sammeln hier und da. Deswegen wird das oft auch als Zuckerfest bezeichnet. Und das ist so, dass die Familien einander besuchen, dass die Kinder irgendwo hingehen, wo sie Spaß haben können miteinander. Es gibt auch manche Familien, die die Gräber besuchen, weil sie sagen, wir wollen die Verbindung zu den Verstorbenen auch halten. Das sind so die Traditionen, die man in den muslimischen Communities findet und auch in Marburg.

© HIT RADIO FFH

Amena El-Zayat von der Marburger Moschee über ihr Fasten

"Ich habe nicht durchgehalten an Tagen, an denen ich krank war. Sonst schon. Das Fastenbrechen mit anderen gemeinsam ist eine wunderbare Erfahrung."

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:21

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Also ich habe nicht durchgehalten, weil ich auch krank geworden bin zwischendurch. Aber die Tage, wo es mir gut ging, habe ich gefastet. Gott sei Dank. Ich muss sagen, das Feeling in der Gemeinschaft, das gemeinsame Fastenbrechen ist einfach unbeschreiblich. Das motiviert schon sehr stark. Und ich versuche auch über das Jahr hinweg zu fasten zwischendurch immer wieder. Und deswegen, also mir ist es nicht schwergefallen, muss ich sagen.

© HIT RADIO FFH

Kinder bekommen zum Zuckerfest Süßigkeiten oder Geschenke

Das Zuckerfest entstand, als der Prophet Mohammed nach einem Monat des Fastens und der spirituellen Einkehr das Ende des Ramadans verkündete. Es dauert in der Regel drei Tage und ist eine Zeit des Dankes und der Freude, in der sich Muslime gegenseitig beschenken und reichhaltige Speisen teilen. Die Kinder bekommen oft Süßigkeiten und Geschenke und die Gemeinschaft betet gemeinsam in der Moschee.

Einladung der Marburger Moschee

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant
Razzia gegen Drogen- und Waffenhändler in Hessen
  Kugelschreiber als Schusswaffe Razzia gegen Drogen- und Waffenhändler

Große Razzia gegen mutmaßliche Drogen- und Waffenhändler in Hessen und drei…

Doch keine Statikprobleme:  Entwarnung für Gesundheitsamt Marburg
  Sperrung in Marburg aufgehoben Keine Statikprobleme im Gesundheitsamt

Wegen Problemen mit der Statik war das Gesundheitsamt in Marburg vorerst…

Marburg begrüßt um Mitternacht den Mai: Maieinsingen 2025
  Marburg begrüßt den Mai 2025 Maisingen um Mitternacht vor dem Rathaus

Marburg tanzt und singt sich in den Mai: Am 30. April begrüßt die Unistadt den…

Mehr aus Mittelhessen
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen

FFH auf Facebook:

HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen.

Mittelhessen

Zum Anhören Nachrichten, Wetter, Veranstaltungen

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
1:15
V-Tipps
folgen Benachrichtigungen einschalten
Mittelhessen-Webradio
Themen-Ticker
  Niederländerin stürzt schwer Tödlicher Motorradunfall bei Heidenrod 09:37
  Franca Cerutti Psychologie to go! 07:00
  Micky Beisenherz Apokalypse & Filterkaffee 05:00
  Wirtschaft, Tech, Digital OMR Podcast 03:00
  Fußball News täglich Stammplatz 00:02
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Mittelhessen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker