24.05.2023
Nachrichten
>
Mittelhessen
> Ordnungspolizei Gießen erinnert an Abstand zwischen Auto und Radfahrer
Verkehrssicherheit in Gießen -
Radfahrer überholen mit 1,5 m Abstand!
© HIT RADIO FFH
Am Infostand auf dem Kirchenplatz in Gießen zeigt die ordnungspolizei anhand mehrerer Gegenstände, wie breit eigentlich 1,5 Meter sind.
So lang wie eine Poolnudel oder ein Jugendfahrrad: 1,5 Meter Abstand müssen Autofahrer zu Radfahrern halten, wenn sie diese überholen. Daran erinnert die Gießener Ordnungspolizei aktuell mit Info-Ständen in der Innenstadt und durch Verkehrssicherheitskontrollen im Stadtgebiet.
Heute (24. Mai) und am 01. Juni steht jeweils ab 11:00 Uhr am Gießener Kirchenplatz ein blau-weißer LKW von der Ordnungspolizei der Stadt. Dort können Sie sich über das Thema Verkehrssicherheit informieren - insbesondere aber über die Abstandsregeln, die für Auto- und Radfahrer gelten.
StVO-Novelle seit 2020
Seit 2020 ist der Überholabstand folgendermaßen in der Straßenverkehrsordnung geregelt: Wer andere Verkehrsteilnehmende, die zu Fuß, mit dem E-Roller oder mit dem Rad unterwegs sind, mit einem Kraftfahrzeug überholt, muss innerorts mindestens 1,5 Meter, außerorts sogar mindestens 2 Meter Abstand halten.
Dooring-Unfälle vermeiden
Was viele nicht wissen - wie eine FFH-Umfrage unter den Gießenerinnen und Gießenern zeigt - auch für Radfahrer gelten Abstandsregeln. Um sogenannte Dooring-Unfälle, also Zusammenstöße mit plötzlich geöffneten Autotüren, zu verhindern, müssen Radfahrer auf dem Fahrradstreifen einen Meter Abstand zu den parkenden Autos halten.
Welche Abstandregeln gelten im Straßenverkehr?
FFH-Reporterin Dominique Bundt hat bei den Menschen in Gießen nachgefragt - und da gibt es deutliche Unsicherheiten.
Wissen Sie, wie viel Abstand zu ihnen gehalten werden muss, wenn sie mit dem Rad unterwegs sind oder ein Auto. Sie überholt und von Mädel. Du Englisch eine der fünfzig. Was denkst du? Wie viel Abstand musst du als Radfahrer zu einem parkenden Auto halten? Das weiß ich nicht genau.
Ich weiß nur, dass Autofahrer anderthalb Meter Abstand zu Radfahrern halten sollen. Wird. Ich würde schätzen, dass es in ähnlicher Abstand ist. Man muss er auch auf jeden Fall, den Seitenspiegel Bedenken. Und auf jeden Fall übern Meter. Ah, also nur achtzig Zentimeter an Milch habe ich auch. Dabei.
Sind sie mancher mit dem Rad unterwegs? Ja, Wissen Sie. Wie viel Abstand Autofahrer, die sie überholen müssen? Zu ihn halten müssen Glaube eineinhalb Meter. Korrekt Und. Wie viel Abstand müssen sie zu einem parkenden Auto halten, wenn sie dran vorbeifahren mit dem Rad? Ein Micha hundert Punkte
Alle Infos zur Kampagne und interaktive Angebote zum Testen Ihres Wissens finden Sie auf der Kampagnenwebsite unter www.mit-abstand.de
Auch wegen des baldigen Verkehrsversuches am Anlagenring in Gießen ist der Radverkehr gerade großes Gesprächsthema in der Stadt. Der Info-Stand der Ordnungspolizei weckt deshalb das Interesse der Gießenerinnen und Gießener. Während unsere Reporterin vor Ort ist, hält dort zum Beispiel der Gießener Lehrer Matthias Matzen von der Gesamtschule Gießen-Ost an, der gerade mit dem Rad unterwegs ist.
"Das war knapp!"
Am FFH-Mikro sagt Matthias Matzen: "Das Abstandsproblem ist wirklich das dringendste Problem beim Fahrradfahren. Man hat wirklich ein- bis zweimal am Tag das Gefühl: Boah, das war knapp! Das hätte auch schief gehen können." Er hofft daher auf mehr Initiative durch die Polizei, um die Sicherheit der Radfahrenden zu schützen und begrüßt deshalb die Kampagne.
Radfahrer: "Das hätte schief gehen können!"
Als Radfahrer ist Lehrer Matthias Matzen regelmäßig in gefährlichen Situationen durch riskante Überholmanöver von Autofahrern.
Hat elf Abstand Problem ist wirklich das drängendste. Problem beim Fahrradfahren. Man hat mindestens ein und zweimal am Tag, die dieses Gefühl. Das war knapp. Das hätte auch schiefgehen können.
Wir reden in allen Bereichen immer nur über die Autofahrer und kaum jemand auf der anderen Seite und vertritt die die Interessen der Radfahrer. Na also, erfahrungsgemäß gibt es wenig Polizisten oder wenig Otto.
Beamter auf Rat, sondern viele. Auch im Auto und Baum sollen die Gäste die aller Perspektive kennen. Ja Zu allem dann, wenn man ich selbst.
Ja, Aussage ich ins Auto. Bin ich jemand anders. Das wird dem Polizisten genauso gehen oder Polizistin.
© HIT RADIO FFH
Die Grafik vom Gießener Ordnungsamt zeigt: Autofahrer, die einen Radfahrer überholen, müssen in der Regel weit über den Mittelstreifen hinaus auf der entgegenkommenden Fahrbahn sein, um den nötigen 1,5 Meter-Abstand zum Rad zu halten.
Wunsch nach mehr Fahrradstreifen
Gleichzeitig, sagt Lehrer Matthias Matzen, kennt er auch die andere Seite: Wenn er im Auto sitzt, vergesse er schnell, wie es sich als Radfahrer anfühlt, eng überholt zu werden: "Man wird ungeduldig." Deshalb müsste es aus seiner Sicht auch mehr Polizeistreifen auf dem Fahrrad geben, damit auch die sich besser in die Gefahrensituationen als Radfahrer hineinversetzen können.
Abstandskontrollen am 01. Juni
Die Ordnungspolizei wird am 01. Juni zusätzlich zu dem Info-Stand am Gießener Kirchenplatz außerdem wieder Verkehrskontrollen durchführen und Autos, die den Abstand nicht einhalten, rauswinken. Im letzten Jahr wurde online gefragt, in welchen Straßen Radelnde besonders knapp überholt werden. Bei über 350 Einträgen und Kommentaren war die Ludwigstraße der absolute Spitzenreiter, gefolgt von der Grünberger Straße, Marburger Straße und der Lahnstraße. Diese Straßen sollen deshalb bevorzugt kontrolliert werden, heißt es von der Gießener Stadtverwaltung.
Ordnungspolizei: "Ich fahr selbst Fahrradstreife."
Auch bei seiner Arbeit in der Fahrradstreife bemerkt Lars Wiegand von der Ordnungspolizei der Stadt Gießen, dass nicht alle Autofahrer mit 1,5 Meter Abstand Fahrräder überholen.
Ja, Es wird schon kritisch gesehen, dass der Abstand nicht eingehalten wird. Ich fahr auch selbst Fahrrad Streife. Gerade die Marburger Straße vor gestern gefahren. Und da ist und schon aufgefallen, dass der Abstand würden nicht oft eingehalten wird.
Also da müsste man schon bisschen mehr aufklären. Jetzt wir aufmerksam machen mit verschiedenen Sachen Vasenbilder. Fünfzig lang is Vasen Meter fünfzig überhaupt ist wie weit das ist. Dann Lochen, einem Fahrradfahrer vorbeizufahren. Und das, der sicher überholt wird. Und der Fahrradfahrer sich dabei auch wohlfühlt. Swing versuchen wir, das anschaulich zu machen. Mitten im Bild.
Dass, wenn man ein Fahrrad überholt, dass man mindestens die Hälfte vom Fahrzeug über die Mittellinie fahren muss, um den sicheren Abstand zu haben.
Es ist soweit: Ende Juni starten die Bauarbeiten für den wohl größten…