Nachrichten > Mittelhessen >

Landratswahl in Limburg-Weilburg: Landrat Köberle wiedergewählt

Landratswahlen Limburg-Weilburg - Landrat Köberle souverän wiedergewählt

Limburger Dom
© dpa

Limburg-Weilburg - hier stimmen die Bürgerinnen und Bürger heute ab, wer neuer Landrat werden soll.

Michael Köberle (CDU) kümmert sich auch künftig um die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Limburg-Weilburg. Bei der Landratswahl parallel zur Europawahl setzte er sich klar durch. 

Köberle (CDU) erhielt 78 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer, der unabhängige Kandidat André Pabst, 22 Prozent. Damit kann Köberle am 1. Januar 2025 in eine neue Amtszeit starten. Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent.

Die Themen im Kreis Limburg-Weilburg

Neben dem geplanten Neubau des Kreiskrankenhauses in Weilburg und dem monatelangen Chaos bei der gesperrten Lahntalbahn haben zuletzt diese Themen die Bürgerinnen und Bürger in der Region bewegt:

Michael Köberle (CDU)

Köberle hinter seinem Schreibtisch
© HIT RADIO FFH

"Die Familie und das Amt unter einen Hut zu bekommen ist nicht immer einfach, gelingt uns aber in der Regel sehr gut", sagt der amtierende Landrat im FFH-Gespräch.

Der amtierende Landrat

Sechs Jahre ist Michael Köberle schon Landrat im Kreis Limburg-Weilburg. Der vierfache Familienvater beschreibt sich selbst als "lösungsorientierten Mensch und Teamplayer". Mit seiner Ehefrau wohnt er in Limburg-Eschhofen. Dort trifft man ihn mit seinem Rad, in Wanderschuhen oder aktiv bei diversen Vereinen - zum Beispiel im Fußball-, Heimat-, Turn- oder Gesangsverein. Aber nicht nur privat, auch beruflich liegen ihm die Vereine am Herzen.

Vereine in der Region unterstützen

"Das Ehrenamt und das Vereinsleben stellen das Rückgrat unserer Gesellschaft dar und sind unbezahlbar. Dieses zu erhalten und zu stärken ist das Ziel all unseres Handelns. Auch das Zusammenleben und die Integration in demokratische Prozesse in unserer Gesellschaft funktioniert am besten im Zusammenspiel zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Strukturen", schreibt der gebürtige Limburger auf seiner Webseite.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Fokus

Der 58-jährige Christdemokrat legt Wert auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, dessen Wichtigkeit sich spätestens seit den Krisen zuletzt gezeigt habe. "Als Landrat und Familienvater setze ich mich natürlich weiter für eine familien- und seniorenfreundliche Politik in unserem Landkreis ein. Aus einer guten sozialen und medizinischen Versorgung resultiert ein gutes Miteinander in einer Gesellschaft." Ein besonderer Erfolg seiner bisherigen Amtszeit sei der Beschluss zum Neubau des Kreiskrankenhaus Weilburg, erzählt er im FFH-Interview.

Angestoßene Projekte weiterverfolgen

Köberle wurde bei einer Stichwahl 2018 mit 57,9 Prozent der Stimmen gewählt. Die Wahlbeteiligung damals lag nur bei 34 Prozent.

Michael Köberle im Gespräch mit FFH-Reporterin Dominique Bundt

"Als Landrat muss man stressresistent sein."

© HIT RADIO FFH

André Pabst (unabhängig)

Pabst im Weilburger Schlossgarten
© HIT RADIO FFH

Im Weilburger Schlossgarten kann Landratskandidat André Pabst am besten zur Ruhe kommen.

Der Herausforderer

Der unabhängige Kandidat und Köberles Herausforderer André Pabst kümmert sich derzeit als Angestellter des Hessischen Landtags um die Auflösung der linken Fraktion. Der 60 Jahre alte gebürtige Dresdner gehört dem Kreistag und dem Kreisvorstand der Linken an. Dass er für die Landratswahl im Juni kandidieren möchte, entwickelte sich zur spontanen Idee, nachdem die SPD es nicht geschafft hatte, einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Pabst betont, dass es ihm wichtig sein, dass die Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahl hätten.

Auf dem Rad durch Weilburg und Limburg

Pabst nennt sich selbst umtriebig. Die Liste seiner Hobbies sei lang, vor allem aber liebt er das Schrauben an Oldtimern, Backen und Kochen für Familie und Freunde, am liebsten Gerichte der chinesischen, italienischen und französischen Küche, erzählt er unserer FFH-Reporterin. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie gerne im Eisenbahnmuseum in Darmstadt. Außerdem ist er auf dem Rad in Weilburg und Limburg unterwegs oder hält sich mit Kampfsport fit.

André Pabst im Interview mit FFH-Reporterin Dominique Bundt

"Als Landrat muss man sich um alle Belange des Kreises kümmern, in enger Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern."

© HIT RADIO FFH
Dominique Bundt

Redakteurin
Dominique Bundt

Auch interessant
Auch interessant

Zwei Landräte, fünf Bürgermeister und zwei Bürgerentscheide.

Das erste Fernseh-Duell der amerikanischen Präsidentschaftskandidaten steht kurz…

Zwei Wochen vor einer Neuwahl sind in Frankreich hunderttausende Menschen bei…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop