Noch 11.400 Ausbildungsplätze vor Ausbildungsstart in Hessen unbesetzt
Trotz mehr Bewerbungen - Noch 11.400 Ausbildungsplätze unbesetzt
Am 1. August starten die Ausbildungen in Hessen. Viele Stellen sind aber noch frei, sagt die Hessische Arbeitsagentur.
Insgesamt sind 11.400 Plätze noch frei und das obwohl sich deutlich mehr Menschen als sonst beworben haben.
33.000 Bewerberinnen und Bewerber
Die Hessische Arbeitsagentur hat gegenüber FFH gesagt, dass es rund 33.000 Bewerbungen in Hessen gab, trotzdem sind noch Plätze frei. Grund hierfür sei ein "Missmatch" zwischen den angebotenen Stellen und der Qualifikation beziehungsweise dem Berufswunsch der Bewerberinnen und Bewerber.
Weniger Azubi-Stellen
Auch aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage, halten sich die Unternehmern mit Azubi-Stellen zurück. Ein weiterer Nachteil für die 12.000 noch suchenden Bewerberinnen und Bewerber.
Auch positive Beispiele
Die Schreinerei Pfeiffer in Aßlar hatte hingegen keine Probleme passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden. In diesem Jahr starten zwei Schreiner-Azubis und eine kaufmännische Azubine in dem Betrieb von Holm Pfeiffer.
Online Präsenz wichtig
Eine frühe Ausschreibung der Azubistellen und der direkte Kontakt auf Berufsmessen mit jungen Menschen sei besonders wichtig, um gute Auszubildende zu finden, sagt Pfeiffer gegenüber unserer FFH-Reporterin. Aber auch die Firma auf Social Media zu präsentieren und die Ausbildung attraktiv zu zeigen, sei wichtig.

