Nachrichten > Mittelhessen >

Marburg darf Oberleitungsbus-Projekt bauen - hat aber kein Geld dafür

Aber keine Förderung in Sicht - Oberleitungsbus für Marburg genehmigt

Eine symbolische Zeichnung eines Oberleitungsbusses. Er soll irgendwann in Marburg auf die Lahnberge fahren. Der Clou: Die Busse können sich sowohl an die Oberleitung andocken als auch per Batterie frei herumfahren. 
© Stadt Marburg

Eine symbolische Zeichnung eines Oberleitungsbusses. Er soll irgendwann in Marburg auf die Lahnberge fahren. Der Clou: Die Busse können sich sowohl an die Oberleitung andocken als auch per Batterie frei herumfahren. 

Die Stadt Marburg darf den gewünschten batteriebetriebenen Oberleitungsbus BOB bauen.

Seit heute liegt der Planfeststellungsbeschluß vor. Allerdings gibt es derzeit keine Finanzierung für das innovative Verkehrswende-Projekt, teilt die Stadt Marburg mit. Deshalb wird die jahrelange aufwändige Planung wohl zunächst in der Schublade landen.

Oberbürgermeister Thomas Spies sagt zu FFH: "Wir sind baubereit und müssen nun viele gute Worte machen, um von der Finanzierung zu überzeugen." 

Das E-Bus-System BOB sieht einen Mix aus Oberleitungsstrecken und batteriebefahrenen Busstrecken auf die Lahnberge vor. 


Infos zu BOB in Marburg findest du hier


"Marburg ist baubereit"

Der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich übergab heute den abgesegneten Planfeststellungsbeschluss im Marburger Rathaus. Gebaut wird BOB trotzdem erstmal nicht, denn es gibt kein Geld dafür. Oberbürgermeister Thomas Spies sagt zu FFH: "Wir sind baubereit, jetzt müssen wir noch viele gute Worte machen, damit wir auch die Finanzierung bekommen." Denn noch fehlt die komplette Finanzierung für das 45-Millionen-Euro-Projekt.

Übergabe von Planfeststellungsbeschluss im Rathaus

BOB – das ist ein E-Bus-System, bei dem die Batterie im Bus ihre Energie aus einer Oberleitung bezieht. Es sei "die klimafreundlichste Alternative für einen zukünftigen Betrieb des ÖPNV auf die Lahnberge“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Allerdings würde allein die Infrastruktur rund 45 Mio. Euro kosten. Das könne Marburg nicht bezahlen und brauche Zuwendungen Dritter. 

Oberbürgermeister Thomas Spies

"Wir sind baubereit. Jetzt müssen wir viel gute Worte einbringen, damit es auch Fördermittel gibt."

Oberbürgermeister Thomas Spies

"Auf die Lahnberge müssen wir jeden Tag 10 000 Menschen bringen. Die Idee war, warum hängen wir nicht ein Kabel über den Bus an der starken Steigung."

© HIT RADIO FFH
© FFH

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich übergibt den Planfeststellungsbescheid an den Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. 

Planungskosten von 1,8 Millionen übernahm der Bund

Im Jahr 2021 begann die Stadt mit der Planung des Verfahrens. Diese Planung hat der Bund mit rund 1,8 Mio. Euro finanziert. Vorgesehen ist die Buslinien 7 und 27 auf BOB umzustellen. Das bedeute, teilt die Stadt mit, eine circa 9,7 Kilometer langen zweispurige, partielle Oberleitungsanlage von der Neuen Kasseler Straße über die Panoramastraße, die Lahnberge und die Großseelheimer zu bauen - mit über 800 Leitungsmasten und acht Gleichrichter-Unterwerken.

Hoffnung auf Bund enttäuschten

Allerdings erfüllte sich die Hoffnung der Marburger Verkehrspolitiker nicht, dass der Bund die Kosten für den teuren Bund übernimmt. Deshalb folgt dem aufwendigen Planverfahren nun erstmal - nichts.

OB Spies lobt schnellen Abschluss des Verfahrens

Nach europaweiter Ausschreibung 2021 reichte die Stadt im Herbst 2023 den Antrag auf Planfeststellung beim Regierungspräsidium Gießen ein. Knapp zwei Jahre später kam nun der positive Planfeststellungsbeschluss.

"ÖPNV verursacht viele klimaschädigende Abgase"

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich: "Der städtische ÖPNV ist ein wesentlicher Verursacher klimaschädigender Abgase. Er sollte daher mit dem Einsatz innovativer Techniken klimafreundlicher gestaltet werden. Der Planfeststellungsbeschluss zum Vorhaben BOB Marburg bietet der Universitätsstadt eine weitere Alternative für diesen Transformationsprozess.“

Kein Geld für Bau von BOB aus Berlin

„Es war uns immer bewusst, dass die Umsetzung von BOB Marburg für die Universitätsstadt einen erheblichen finanziellen und personellen Kraftakt bedeutet“, so OB Spies. Doch die bittere Botschaft: „Die Bundesförderungen für BOB sind abgesagt“, berichtete OB Spies, „das macht eine Umsetzung in Marburg trotz aller Vorteile von BOB derzeit finanziell unmöglich.“

Stavo soll Ende August beraten

Daher schlägt Oberbürgermeister pies vor, zunächst die Neuauflage des Förderprogramms im Rahmen des Sondervermögens Infrastruktur im Bund abzuwarten. Der entsprechende Beschluss steht auf der Tagesordnung der ersten Stadtverordnetensitzung nach der Sommerpause am 29. August.

Hoffnung auf Infrastrukturmillionen aus Berlin

Der Planfeststellungsbeschluss ist für fünf Jahre gültig und kann auf Antrag um weitere fünf Jahre verlängert werden.  Informationen zur Entwicklung des Projekts Batterie-Oberleitungsbus für Marburg zum Planfeststellungsverfahren gibt es unter www.bob-marburg.de.

 

Tötung in Marburg-Moischt Sonderkommission soll den Fall aufklären

Ein 76-Jähriger stirbt in seinem eigenen Haus im Marburger Stadtteil Moischt:…

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

Ab sofort gilt wegen der anhaltenden Trockenheit in Marburg ein Grillverbot in…

Im Marburger Stadtteil Moischt hat es ein Tötungsdelikt gegeben. Ein 76-Jähriger…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop