Weihnachtsmarkt ab 28.11. - Marburg By Night lässt Unistadt strahlen
Marburger by Night soll die Unistadt wieder zum Strahlen bringen - zum 20. Mal. Es dürfte also voll werden, vom Bahnhof bis in alle Gassen hinein.
Stadtmarketingchef Jan-Bern Röllmann sagt: “Diese Lichter kann man nur schwer beschreiben. Einfach kommen und gucken!”
Eispalast startet auch
Am Freitag, 28. November beginnt damit auch der Marburger Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche, der Adventsmarkt vor dem Rathaus und natürlich der Eispalast mit seiner großen Eisbahn am Georg-Gaßmann-Stadion.
Kirchen von innen beleuchtet
Start ist ab 17.45 Uhr am Willy-Sage-Platz statt. In diesem Jahr zieht sich ein Lichtband vom Hauptbahnhof über die Elisabethkirche und Ketzerbeach bis zu den beleuchteten Geschäften der Oberstadt und zum Marktplatz vor dem historischen Rathaus. Natürlich sind auch viele Kirchen von innen ganz besonders beleuchtet. Möglich macht das Flashlight Veranstaltungstechnik.
Beleuchtete Fassaden am Willy-Sage-Platz
Teil des Lichtspiels sind das Rathaus, der Marktbrunnen sowie der Willy-Sage-Platz. Über den Heumarkt und den Hanno-Drechsler-Platz führt das Lichtband über den Garten des Gedenkens bis hin zur Sparkasse. Beleuchtet sind auch viele Kirchen, die am Freitagabend unterschiedliche Konzerte anbieten.
Geschäfts öffnen teils bis Mitternacht
Außerdem haben die Geschäfts teilweise bis 24 Uhr geöffnet. „Es ist der ideale Abend, um erstmals nach Geschenken Ausschau zu halten und unseren Marburger Handel zu entdecken“, sagt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Marburg.